14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Niclas Schaper (Lehrstuhl für Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie Fakultät für Kulturwissenschaften <strong>Universität</strong> Paderborn)<br />

Prof. Dr. Stefanie Schardien (Institut für Evangelische Theologie, Stiftung <strong>Universität</strong> Hildesheim)<br />

PD Dr. Christine Scharlach (Institut für Mathematik, TU Berlin)<br />

Prof. Dr. Ingrid Scharlau (Psychologie, <strong>Universität</strong> Paderborn)<br />

Dr. Sebastian Scharte (Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur <strong>und</strong> Kulturwissenschaft - Abteilung für<br />

Kulturanthropologie/Volksk<strong>und</strong>e, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. Peter W. Schatt (Musikpädagogik, Folkwang <strong>Universität</strong> der Künste Essen)<br />

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Bernd Schauenberg (Institut für Betriebswirtschaftslehre, <strong>Universität</strong> Freiburg)<br />

Dr. habil. Dirk Schaumlöffel (CNRS Wissenschaftler <strong>und</strong> Lehrbeauftragter, Institut Pluridisciplinaire de Recherche sur l'Environnement et les Matériaux,<br />

Université de Pau et des Pays de l'Adour, Frankreich)<br />

Prof. Dr. Florian Scheck (Professor emeritus für Theoretische Physik, Johannes Gutenberg-<strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Dr. Alexandra Scheele (Vertretungsprofessorin an Staatswissenschaftlichen Fakultät der <strong>Universität</strong> Erfurt)<br />

Prof'in (apl.) i.R. Dr. Brigitte Scheele (Psychologisches Institut, <strong>Universität</strong> Köln)<br />

Prof. Dr. Sebastian Scheerer (Institut für Kriminologische Sozialforschung , WiSo-Fakultät, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Franziska Scheffler (Lehrstuhl für Technische Chemie, Otto-<strong>von</strong>-Guericke-<strong>Universität</strong> Magdeburg)<br />

Prof. Dr. Michael Scheffler (Institut f. Werkstoff- <strong>und</strong> Fügetechnik, Lehrstuhl Werkstofftechnik, Otto-<strong>von</strong>-Guericke-<strong>Universität</strong> Magdeburg)<br />

PD Dr. Joachim Scheiner (Verkehrswesen <strong>und</strong> Verkehrsplanung, Fakultät Raumplanung, Technische <strong>Universität</strong> Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Katharina Scheiter (Psychologie, Institut für Wissensmedien, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. Elmar Schenkel (Institut für Anglistik, <strong>Universität</strong> Leipzig)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn (Institut für Kunstgeschichte <strong>und</strong> Archäologien Europas, Martin-Luther-<strong>Universität</strong> Halle-Wittenberg)<br />

Prof. Klaus R. Scherer (Director, Swiss Centre for Affective Sciences, Centre Interfacultaire en Sciences Affectives (CISA), University of Geneva)<br />

Prof. Dr. Stefan Scherer (Institut für Literaturwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie (KIT))<br />

Prof. Dr. Mike Scherfner (Institut f. Mathematik, TU Berlin)<br />

Prof. em. Dr. Gerhard Scherhorn (Lehrstuhl für Konsumtheorie <strong>und</strong> Verbraucherpolitik, Fakultät Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften, <strong>Universität</strong><br />

Hohenheim, Stuttgart)<br />

Prof. Dr. Dirk Michel Schertges (International Sociology of Education, Danish School of Education/Aarhus University)<br />

Prof. Dr. Lucia Scherzberg (Lehrstuhl für Systematische Theologie, FR Katholische Theologie, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

Prof. Dr. Walter Scheuer (Musikpädagogik, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen)<br />

Prof. Dr. Annette Scheunpflug (Department Pädagogik, <strong>Universität</strong> Erlangen-Nürnberg)<br />

Prof. Dr. Christoph Schick (Inst. f. Physik, Universitaet Rostock)<br />

Prof. Dr. Hartmut Schick (Institut für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München)<br />

Prof. Dr. Thomas Schick (Mathematisches Institut, <strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Professor Wolfgang Schief (Head of Department of Applied Mathematics School of Mathematics and Statistics, The University of New South Wales<br />

Sydney, Australia)<br />

Prof. Dr. Jürgen Schiewe (Institut für Deutsche Philologie, Ernst-Moritz-Arndt <strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Prof. Dr. Ludger Schiffler (Prof. em. der Didaktik der romanischen Sprachen <strong>und</strong> Kulturen, Institut für Romanistik, FU-Berlin)<br />

Prof. Dr. med. Roland Schiffter (Freie <strong>Universität</strong> /Humboldt-<strong>Universität</strong> zu Berlin)<br />

Prof. Dr. Axel Schildt (Historisches Seminar, Forschungsstelle für Zeitgeschichte, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Jan Schilling (Lehrstuhl für Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie, Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen)<br />

Prof. Dr. Lothar Schilling (Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, <strong>Universität</strong> Augsburg)<br />

Prof. Dr. L. Schimansky-Geier (Institut für Physik, Humboldt-<strong>Universität</strong> zu Berlin)<br />

Roland Schindler (Leiter Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems, Cambridge, MA / Prof. (apl.) Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Informatik,<br />

Fernuniversität Hagen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!