14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Hartmut Lutz (Lehrstuhl für Amerikanistik/Kanadistik, Institut für Neusprachliche Philologien, <strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Lutz (Klinische Psychologie <strong>und</strong> Psychotherapie, Fachbereich I – Psychologie, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal (Institut für Mathematik, FU Berlin)<br />

Dr. Ulrike <strong>von</strong> Luxburg (Nachwuchsgruppenleiterin, Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Tübingen)<br />

Prof. Dr. Holger Lyre (Institut für Philosophie, <strong>Universität</strong> Magdeburg)<br />

Prof. Dr. Kaspar Maase (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. Matthias Maaß (Vorstand, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Hygiene <strong>und</strong> Infektiologie, <strong>Universität</strong>sklinikum Salzburg)<br />

Prof. Dr. Lothar Machtan (Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Neuere <strong>und</strong> Neuste Geschichte, <strong>Universität</strong> Bremen)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Mack (Institut für Psychologie, Fern<strong>Universität</strong> in Hagen)<br />

Prof. Dr. rer. nat. Ute Mackenstedt, Institut für Zoologie, Fachgebiet Parasitologie, <strong>Universität</strong> Hohenheim<br />

Prof. Dr. Claudia Mähler (Institut für Psychologie, Stiftung <strong>Universität</strong> Hildesheim)<br />

Prof. Dr. Robert Magerle (Chemische Physik, Fakultät für Naturwissenschaften, TU Chemnitz)<br />

Prof. Dr. Kirsten Mahlke (Französische <strong>und</strong> lateinamerikanische Literaturwissenschaft, Romanisches Seminar, Ruprecht-Karls-<strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Claudia Maienborn (Deutsches Seminar, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. Stanislaus Maier-Paape (Institut für Mathematik, RWTH Aachen)<br />

Prof. Dr. phil. habil. Wolfgang Maiers, Dipl.-Psychologe (Dekan des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal)<br />

Prof. Dr. Sabine Mainberger (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- <strong>und</strong> Kulturwissenschaft, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. Klaus Maiwald (Germanistik, Philologisch-Historische Fakultät, <strong>Universität</strong> Augsburg)<br />

Prof. Dr. Mila Majster-Cederbaum (Institut für Informatik, <strong>Universität</strong> Mannheim)<br />

Prof. Sabine Makowka (Fachbereich Soziale Arbeit, Fachhochschule St. Gallen)<br />

Prof. Dr. Rainer Malaka (Technologie-Zentrum Informatik <strong>und</strong> Informationstechnik (TZI), Sprecher, Digitale Medien, <strong>Universität</strong> Bremen)<br />

Prof. Dr. Gunter Malle (Fachbereich Mathematik, TU Kaiserslautern)<br />

Prof. Dr. Roland Mangold (Informations- <strong>und</strong> Kommunikationspsychologie, Fakultät für Information <strong>und</strong> Kommunikation, Hochschule der Medien,<br />

Stuttgart)<br />

Prof. Dr. Geoffrey A. Manley (Alter Mühlenweg 20, 26215 Wiefelstede-Bokel)<br />

Prof. Dr. Rainer Manthey (Institut für Informatik, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. Bernd Manuwald (Institut für Altertumsk<strong>und</strong>e, <strong>Universität</strong> zu Köln)<br />

JunProf. Dr. Henrike Manuwald (Germanistische Mediävistik, Deutsches Seminar, Albert-Ludwigs-<strong>Universität</strong> Freiburg)<br />

Prof. Dr. Dietrich Manzey (Fachgebiet Arbeits-, Ingenieur- <strong>und</strong> Organisationspsychologie, Technische <strong>Universität</strong> Berlin)<br />

Prof. Dr. Joseph Maran (Institut für Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte <strong>und</strong> Vorderasiatische Archäologie, <strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Frank Marcinkowski (Institut für Kommunikationswissenschaft, Fachbereich 06, Westfälische Wilhelms-<strong>Universität</strong> Münster)<br />

Prof. Dr. Bernd Marcus (Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie, Fernuniversität Hagen)<br />

Prof. Dr. Rainer Marggraf (Umwelt- <strong>und</strong> Ressourcenökonomik, Department für Agrarökonomie & Rurale Entwicklung, Georg-August-<strong>Universität</strong><br />

Göttingen)<br />

Dr. Jutta Margraf-Stiksrud (Fachbereich Psychologie, Philipps-<strong>Universität</strong> Marburg)<br />

Prof. Dr. Matthias Maring (Leiter des Ethisch-Philosophischen Gr<strong>und</strong>lagenstudiums, Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie)<br />

Dr. Cristóvão S. Marinheiro (Lehrbeauftragter, <strong>Universität</strong> Saarbrücken)<br />

Dr. phil. Thomas Markert (Fakultät Erziehungswissenschaften, Technische <strong>Universität</strong> Dresden)<br />

Prof. Dr. Hannah Markwig (Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Informatik, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

Dr. Thomas Markwig (Privatdozent, Fachbereich Mathematik, TU Kaiserslautern)<br />

Professor Dr. Jochem Marotzke (Direktor, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!