14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Thomas Müller, Universitair hoofddocent (Department Philosophie, <strong>Universität</strong> Utrecht)<br />

Prof. Dr. Torsten Müller (Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, <strong>Universität</strong> Hohenheim)<br />

Prof. a.D. Dr. Dres. h.c. Walter Müller (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES), <strong>Universität</strong> Mannheim)<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Müller (Mediendidaktik <strong>und</strong> Visualisierung, Pädagogische Hochschule Weingarten)<br />

Prof. Dr. Werner Müller-Esterl (Institut für Biochemie II, Fachbereich Medizin, Goethe-<strong>Universität</strong> Frankfurt/Main)<br />

Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach (Fakultät für Informatik <strong>und</strong> Mathematik, <strong>Universität</strong> Passau)<br />

Prof. Dr. Bernd Müller-Jacquier (Interkulturelle Germanistik, <strong>Universität</strong> Bayreuth)<br />

Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow (Institut für Medienwissenschaften, <strong>Universität</strong> Paderborn)<br />

Prof. Dr. phil. Ruth Müller-Lindenberg (Musikwissenschaft, Hochschule für Musik, Theater <strong>und</strong> Medien, Hannover)<br />

Prof. Dr. Stefan Müller-Stach (Lehrstuhl Zahlentheorie, Institut für Mathematik, <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. Dr. Klaus Müller-Wille (Deutsches Seminar, <strong>Universität</strong> Zürich)<br />

Ilse Müllner (Institut für Katholische Theologie, <strong>Universität</strong> Kassel)<br />

Prof. em. Dr. Richard Münchmeier (Fachbereich Erziehungswissenschaft <strong>und</strong> Psychologie, FU Berlin)<br />

Dr. Stefan Münzer (Fachrichtung Bildungswissenschaften, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

PD Dr. phil. habil. Roland Mugerauer (Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-<strong>Universität</strong> Frankfurt/Main)<br />

Prof. Dr. Johannes Muhle-Karbe (Departement Mathematik, ETH Zürich)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Mulzer (Institut für Informatik, FU Berlin)<br />

Prof. Dr. Amélie Mummendey (Lehrstuhl für Sozialpsychologie, Friedrich-Schiller-<strong>Universität</strong> Jena)<br />

Prof. Dr. Hans D. Mummendey (Fakultät für Soziologie, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Prof. Dr. Jan-Peter M<strong>und</strong> (Faculty of Forest and Environment, Eberswalde University for Sustainable Development)<br />

Prof. Dr. Jörn Munzert (Institut für Sportwissenschaften, Justus-Liebig-<strong>Universität</strong> Gießen)<br />

Prof. Dr. Jurij Murašov (Lehrstuhl für Slavische Literaturen, <strong>Universität</strong> Konstanz)<br />

Prof. Dr. Tamara Musfeld (Psychologie/Sozialpädagogik, Alice Salomon Hochschule Berlin)<br />

Prof. Dr. Cornelia Muth (Erziehungswissenschaft, Fachbereich 4 der Fachhochschule Bielefeld)<br />

Prof Dr. iur. Christof Muthers (Fachbereich Kommunaler Verwaltungsdienst, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW)<br />

Prof. Dr. Friedhelm Nachreiner (pensioniert, früher Institut für Psychologie, <strong>Universität</strong> Oldenburg)<br />

Prof.em.Dr. Peter Naeve (Statistik <strong>und</strong> Informatik, Fak. Für Wirtschaftswissenschaften, Uni Bielefeld)<br />

Prof. Dr.Jürgen Nagel (Abt. Für Ökoinformatik, Biometrie <strong>und</strong> Waldwachstum, <strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Prof. a.D. Dr. Tilman Nagel, Seminar für Arabistik <strong>und</strong> Islamwissenschaft, <strong>Universität</strong> Göttingen<br />

Dr. Michael Nagenborg (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. Susanne Narciss (Psychologie des Lehrens <strong>und</strong> Lernens, Technische <strong>Universität</strong> Dresden)<br />

Prof. Dr. Armin Nassehi (Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München)<br />

Prof. Dr. Thomas Nattermann (Institute for Theoretical Physics, University of Cologne)<br />

Prof. Dr. Matthias Nauerth (Prorektor der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit <strong>und</strong> Diakonie, Hamburg)<br />

Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Nebel, Institut für Informatik, Gr<strong>und</strong>lagen der Künstlichen Intelligenz, Albert-Ludwigs-<strong>Universität</strong> Freiburg<br />

Prof. Dr. Karl-H. Neeb, Department of Mathematics, FAU Erlangen - Nuernberg<br />

Dipl.-Ing. Dr. phil Wolfgang Neef, TU Berlin, Vorsitzender der Naturwiss.-Initiative Verantwortung für Frieden <strong>und</strong> Zukunftsfähigkeit<br />

PD Dr. Jörg Neijenhuis (<strong>Universität</strong> Heidelberg, Theologische Fakultät - Praktische Theologie/Liturgiewissenschaft)<br />

Prof. Dr. Ralph Neininger (Institut für Mathematik, J.W. Goethe <strong>Universität</strong> Frankfurt a.M.)<br />

PD Dr. Jürgen Nelles (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- <strong>und</strong> Kulturpflanzenwissenschaft, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. em Michael Nerlich, Romanistik <strong>und</strong> Vergleichende Literaturwissenschaft, TU Berlin <strong>und</strong> Université Blaise Pascal - Clermont-Ferrand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!