14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Tilo Wettig (Fakultät für Physik, <strong>Universität</strong> Regensburg)<br />

Prof. Dr. Stefan Wewers (Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Physik, <strong>Universität</strong> Hannover)<br />

Prof. Dr. Konstantin Wewetzer (Zentrum Anatomie, Medizinische Hochschule Hannover)<br />

Dr. Jan Weyand (Institut für Soziologie, <strong>Universität</strong> Erlangen-Nürnberg)<br />

Prof. em. Dr. Harald Weydt (<strong>Universität</strong> Frankfurt/O.)<br />

PD Dr. Stefan Weyers (Vertretungsprofessor, Institut für Erziehungswissenschaft, <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. Dr. Felix Wichmann (Modellierung kognitiver Prozesse, TU Berlin, Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin)<br />

Prof. Dr. Thorsten Wiechmann (Lehrstuhl Raumordnung <strong>und</strong> Planungstheorie, TU Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Claudia Wich-Reif (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- <strong>und</strong> Kulturwissenschaft, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. Alfred Wiedensohler (Fakultät Physik, Institut für Meteorologie, <strong>Universität</strong> Leipzig)<br />

Professor Dr. Dipl.-Psych. Michael H. Wiegand (Medizinische Fakultät, TU München)<br />

Prof. Dr. Claus-C. Wiegandt (Geographisches Institut, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Dr. Angelika Wiegele (Institut für Mathematik, <strong>Universität</strong> Klagenfurt, Österreich)<br />

Prof. Dr. Axel Wieger (Geographisches Institut, RWTH Aachen)<br />

Prof. Dr.-Ing. Sabine Wieland (Software Engineering, Institut für Telekommunikationsinformatik, Hochschule für Telekommunikation Leipzig)<br />

Prof. Dr. Dirk Wiemann (Englische Literatur, nstitut für Anglistik <strong>und</strong> Amerikanistik <strong>Universität</strong> Potsdam)<br />

Mag. Elisabeth Wielander (Magistra philosophiae, <strong>Universität</strong> Graz, Österreich)<br />

Prof. Björn Wiemer (Slavische Sprachwissenschaft, Institut für Slavistik, <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. Antje Wiener, PhD. (Faculty of Social and Economic Sciences, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Dorothee Wierling (Historisches Seminar, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Heike Wiese (Institut für Germanistik, Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Gegenwart <strong>und</strong> Zentrum "Sprache, Variation <strong>und</strong> Migration",<br />

<strong>Universität</strong> Potsdam)<br />

Prof. Dr. Richard Wiese (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, <strong>Universität</strong> Marburg)<br />

Prof. Dr. Josef Wiesehöfer (Institut für Klassische Altertumsk<strong>und</strong>e, <strong>Universität</strong> Kiel)<br />

Prof. Dr. Jutta Wiesemann (Erziehungswissenschaft, Uni Siegen)<br />

Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing (Institut für Ethik <strong>und</strong> Geschichte der Medizin, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

PD. Dr. Dr. Ulrich Wiesmann (Institut für Medizinische Psychologie, <strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Prof. Dr. Brigitte Wießmeier (Studiengangsbeauftragte Soziale Arbeit, Ev. Hochschule Berlin)<br />

Prof. Dr. Martin Wikelski (Director, Max Planck Institute for Ornithology, Radolfzell)<br />

Prof. Dr. Gerhard Wild (Institut für Romanische Sprachen <strong>und</strong> Literaturen, <strong>Universität</strong> Frankfurt/M.)<br />

Prof. Dr. Gabriele Wilde (Institut für Politikwissenschaft, <strong>Universität</strong> Münster)<br />

Prof. Dr. Britt Wildemann (Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien, Charité-<strong>Universität</strong>smedizin Berlin)<br />

Dr. Peter Wilhelm (Department of Psychology, <strong>Universität</strong> Fribourg, Schweiz)<br />

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Reinhard Wilhelm (Fachrichtung Informatik, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

Prof. Dr. Florian Wilk (Theologische Fakultät, <strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Prof. Dr. Friedrich Wilkening (Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie, <strong>Universität</strong> Zürich, Schweiz)<br />

Prof. Dr. Uwe Wilkesmann (Direktor Zentrum für Weiterbildung, TU Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Williams (Deutsche Sprache <strong>und</strong> Literatur des Mittelalters, <strong>Universität</strong> Augsburg)<br />

Prof. Dr. Normann Willich (Direktor Klinik <strong>und</strong> Poliklinik für Strahlentherapie <strong>und</strong> Radioonkologie, <strong>Universität</strong>sklinikum Münster)<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Willkomm (Studiendekan Master Architektur, Mitglied des Promotionsausschusses, HafenCity-<strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Klaus Willmes-<strong>von</strong> Hinckeldey (Neuropsychologie, RWTH Aachen)<br />

PD Dr. Weertje Willms (Deutsches Seminar, <strong>Universität</strong> Freiburg)<br />

Prof. Dr. Ulrike Willutzki (Fakultät für Psychologie, Klinische Psychologie <strong>und</strong> Psychotherapie, <strong>Universität</strong> Bochum)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!