14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Ralf Schindler (Institut f"ur Mathematische Logik <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagenforschung Uni Münster)<br />

Dr. Samuel Schindler (Philosophie <strong>und</strong> Zukunftskolleg, Uni Konstanz)<br />

Prof. Dr. Boris Schinkels, LL.M. (Cambridge) (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales <strong>und</strong> Europäisches Privatrecht, Rechtsvergleichung <strong>und</strong><br />

Rechtsharmonisierung im Ostseeraum, <strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Dr. Burkhard C. Schipper (Assistant Professor, Department of Economics, University of California, Davis)<br />

Prof. Dr. Hanna Schissler (Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig)<br />

Prof. Dr. Gunter Schlageter (Mathematik <strong>und</strong> Informatik, Fern<strong>Universität</strong> in Hagen)<br />

Prof. Dr. Lutz E. Schlange (Professor of Entrepreneurial Marketing, University of Applied Sciences HTW Chur)<br />

Prof. Dr. Heinrich Schlange-Schöningen (Institut für Alte Geschichte, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

Prof. Dr. Dierk Schleicher, Ph.D. (Professor of Mathematics, Jacobs University, Bremen)<br />

Prof. Dr. Michael Schleicher (Zellbiologie, Med. Fak., LMU München)<br />

PD Dr. Sabine Schleiermacher (Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte, Institut für Geschichte der Medizin, Charité - Berliner Hochschulmedizin)<br />

Prof. Dr. Ekkehart Schlicht (Volkswirtschaftliche Fakultät, <strong>Universität</strong> München)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schlicht (Direktor, Institut für Sport- <strong>und</strong> Bewegungswissenschaft, <strong>Universität</strong> Stuttgart)<br />

Prof.Dr. Hans Peter Schlickewei (Fachbereich Mathematik <strong>und</strong> Informatik, <strong>Universität</strong> Marburg)<br />

Prof. Dr. rer. nat. Alexander Schliep (Department of Computer Science, Rutgers University)<br />

Univ. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schlingensiepen (Institutsleiter Fertigungs- <strong>und</strong> Qualitätstechniken, Fachbereich Maschinenbau, Lehrstuhl CAM/CAQ,<br />

Bergische <strong>Universität</strong> Wuppertal)<br />

Dr Marie Isabel Schlinzig (College Lecturer in German, St Edm<strong>und</strong> Hall & Magdalen College, University of Oxford)<br />

Prof. Dr. Rainer Schlittgen (Institut für Statistik <strong>und</strong> Ökonometrie, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. em. Dr. Jörg Schlömerkemper (Prof. für Schulpädagogik <strong>und</strong> Allgemeine Didaktik, Goethe-<strong>Universität</strong>, Frankfurt am Main)<br />

Dr. Christian Schlösser (Faculteit der Letteren, Duitse Taal & Cultuur, Vrije Universiteit Amsterdam)<br />

Prof. Dr. jur. Hans Schlosser (em. Ordinarius für Bürgerliches Recht <strong>und</strong> Rechtsgeschichte, Juristische Fakultät der <strong>Universität</strong> Augsburg)<br />

Dr. Betsy van Schlun (Fakultät für Linguistik <strong>und</strong> Literaturwissenschaft, Literatur <strong>und</strong> Kultur Großbritanniens, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Univ.-Prof. Dr. Henning Schluß (Institut für Bildungswissenschaft, <strong>Universität</strong> Wien)<br />

Prof. Dr. Norbert Schmacke (Fachbereich Human- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, <strong>Universität</strong> Bremen)<br />

Prof. (apl.) Dr. Christian Schmahl (ltd. Oberarzt, Zentralinstitut für Seelische Ges<strong>und</strong>heit, <strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Günter Schmahl, a.D. (Fakultät für Physik, <strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Prof. Dr. Lars Schmelter (Fachbereich A - Geistes- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften, Romanistik – Didaktik, Bergische <strong>Universität</strong> Wuppertal)<br />

Prof. em. Dr. Christiane Schmerl (Dipl.-Psych., Fakultät für Pädagogik, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schmickler (Institut für Theoretische Chemie, <strong>Universität</strong> Ulm)<br />

Prof. Dr. Bruno Schmid (Hochschullehrer a. D., Abt. Kath. Theologie / Religionspädagogik, Pädagogische Hochschule Weingarten)<br />

Prof. Dr. Elisabeth Schmid (Ältere deutsche Philologie, Institut für deutsche Philologie, <strong>Universität</strong> Würzburg)<br />

Professor Dr. Peter Schmid (Algebra <strong>und</strong> Gruppentheorie, Mathematisches Institut der <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. M. Alexander Schmidt (Institute of Infectiology – ZMBE. Center for Molecular Biology of Inflammation, University of Muenster)<br />

Prof. Dr. Andrea Schmidt (Fachbereich Sozialwesen, Fachhochschule Potsdam)<br />

Prof. Dr. Andreas Schmidt (Europäische Ethnologie/Volksk<strong>und</strong>e, Philosophische Fakultät der CAU Kiel)<br />

Prof. Dr. Dörte Schmidt (<strong>Universität</strong> der Künste, Berlin)<br />

Prof. Dr. Elmar Schmidt (School of Engineering and Architecture, SRH Hochschule Heidelberg)<br />

Prof. em. Dr. Erich Schmidt (Institute for Environmental Economics and World Trade, Faculty of Economics and Management, Leibniz Universitaet Hannover)<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (Professeur ordinaire d'histoire médiévale, Université de Fribourg, Schweiz)<br />

Prof. Dr. Heinz Schmidt (em. Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der <strong>Universität</strong> Heidelberg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!