14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Evelyn Weimar-Woods (Fachbereich Mathematik <strong>und</strong> Informatik, FU Berlin)<br />

Dr. Brigitte Weingart (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- <strong>und</strong> Kulturwissenschaft, <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. em. Dr. Peter Weingart (Fakultät für Soziologie <strong>und</strong> Institut für Wissenschafts- <strong>und</strong> Technikforschung, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Dr. Susanne Weis (Methodenzentrum der <strong>Universität</strong> Koblenz-Landau)<br />

Dr. Cornelia Weise (Department of Behavioural Sciences and Learning, <strong>Universität</strong> Linköping, Schweden)<br />

Prof. Dr. Burghard Weiss (Institut für Medizingeschichte <strong>und</strong> Wissenschaftsforschung, <strong>Universität</strong> Lübeck)<br />

Prof. Dr. Daniel Weiss (Slavisches Seminar, <strong>Universität</strong> Zürich, Schweiz)<br />

PD Dr. Edgar Weiß (Vertretungsprofessor, Erziehungswissenschaft <strong>Universität</strong> Siegen)<br />

Prof. Dr. Johanna Weiß (Klinische Pharmakologie <strong>und</strong> Pharmakoepidemiologie der <strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Ysette Weiss-Pidstrygach (Mathematisches Institut, Universtät Mainz)<br />

Dr. Martin Welk (Universitaetsdozent, Biomedizinische Bildanalyse, Private <strong>Universität</strong> für Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Medizinische Informatik <strong>und</strong><br />

Technik Hall in Tirol, Österreich)<br />

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Welker (Theologische Fakultät, <strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. em. Dr. Hermann Wellenreuther (<strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Dr. Martin Welsch (Honorarprofessor, Institut für Informatik, <strong>Universität</strong> Jena)<br />

Prof. Dr. Thomas Welskopp (Historiker, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Prof. Dr. Dorothea Weltecke (Geschichte, <strong>Universität</strong> Konstanz)<br />

Prof. Dr. Barbara Welzel (Lehrstuhl für Kunstgeschichte, TU Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. em. Dr. Ingeborg Wender (Institut für Pädagogische Psychologie, TU Braunschweig)<br />

Prof. Dr. Karl F. Wender (Psychologie, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

Prof. Dr. Martin Wengeler (Germanistische Linguistik, Sprach-, Literatur- <strong>und</strong> Medienwissenschaften, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

Prof. Dr. Jochen Wengenroth (FB Mathematik, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

Roland Wenger (Pro-Dekan Lehre Vorklinik, Medizinische Fakultät, <strong>Universität</strong> Zürich, Schweiz)<br />

Prof. Dr. Stefan Weninger (Centrum für Nah- <strong>und</strong> Mittelost-Studien, <strong>Universität</strong> Marburg)<br />

Prof. Dr. Peter Wenk (Medizinische Fakultät, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. Dr. Hermann Wentker (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Abteilung Berlin)<br />

Prof. Dr. Dirk Wentura (Allgemeine Psychologie <strong>und</strong> Methodenlehre, <strong>Universität</strong> des Saarlandes)<br />

Dr.-Ing. Wolfgang <strong>von</strong> Werder (Gastprofessor an der Fakultät, HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen)<br />

Prof. Dr. rer. nat. Helmut Werheit (Experimentelle Festkörperphysik, <strong>Universität</strong> Duisburg-Essen)<br />

Prof. Dr. Dirk Werner (FB Mathematik <strong>und</strong> Informatik, FU Berlin)<br />

Prof. em. Dr. Matthias Werner (Historischen Institut, <strong>Universität</strong> Jena)<br />

Dr. Marcus Werner (Visiting Assistant Professor, Department of Mathematics, Duke <strong>Universität</strong>, USA)<br />

Dr. Micha H. Werner (Institut für Philosophie, <strong>Universität</strong> Utrecht, Niederlande)<br />

Prof. Dr. Michael Werner (Directeur, Centre de recherches interdisciplinaires sur l'Allemagne, CNRS/EHESS Paris, Frankreich)<br />

Prof. Dr. Petra Werner (Institut für Informationswissenschaft, FH Köln)<br />

Dr. Renate Werner (Akademische Oberrätin i.R., Germanistisches Institut, <strong>Universität</strong> Münster)<br />

Prof. Dr. Wilhelm Werner (Fakultät für Informatik, Hochschule Heilbronn)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Wernicke (Institut für Allgemeine Botanik, <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. em. Dr. Dipl.-Psych. Hans-Volker Werthmann (Institut für Psychologie <strong>und</strong> Sport, <strong>Universität</strong> Frankfurt/M.)<br />

Prof. Dr. Doris Weßels (Institut für Wirtschaftsinformatik, Fachbereich Wirtschaft, FH Kiel)<br />

Prof. Dr. Pablo Wessig (Chemie, <strong>Universität</strong> Potsdam)<br />

Prof. Dr. Markus Wessler (Fakultät für Betriebswirtschaft, Hochschule für Angewandte Wissenschaften FH München)<br />

Prof. Dr. Stephan Westphal (Juniorprofessor, Institut für Numerische <strong>und</strong> Angewandte Mathematik, <strong>Universität</strong> Göttingen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!