14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Markus H<strong>und</strong>t (Germanistisches Seminar,<strong>Universität</strong> Kiel)<br />

Prof. Dr. Gerd Hurm, Trierer Zentrum für Amerikastudien, <strong>Universität</strong> Trier<br />

PD Dr. Johannes Hürter (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. Dr. Stefan Huschens (Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Technische <strong>Universität</strong> Dresden)<br />

Prof. Dr. Rudolf Husemann, (Erziehungswissenschaftliche Fakultät, <strong>Universität</strong> Erfurt)<br />

Prof. Dr. Bernhard Huss (Institut für Romanistik, <strong>Universität</strong> Erlangen-Nürnberg)<br />

Prof. Dr. Bernd Huwe (Soil Physics Group, <strong>Universität</strong> Bayreuth)<br />

Prof. Dr. Edm<strong>und</strong> Ihler (Medieninformatik, Hochschule der Medien)<br />

Prof. Dr. Gerhard Illing (Volkswirtschaftliche Fakultät, LMU München)<br />

Prof. Andreas Ingerl (Kommunikationsdesign, Hochschule für Technik <strong>und</strong> Wirtschaft Berlin)<br />

Prof. (em.) Dr. phil. Ruth Ingwersen, (Lehrstuhl für Pflegepädagogik <strong>und</strong> pflegerische Konzepte (2001 – 2010) an der Hochschule Esslingen)<br />

Prof. Dr. Albrecht Iseler (Fachbereich Erziehungswissenschaft <strong>und</strong> Psychologie, FU Berlin)<br />

Prof. Dr. Uwe Israel, (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, TU Dresden)<br />

Prof. Dr. Birgit Jacob (Fachbereich C- Mathematik, Bergische <strong>Universität</strong> Wuppertal)<br />

Prof. Dr. Joachim Jacob (Justus-Liebig-<strong>Universität</strong> Gießen, Neuere deutsche Literaturgeschichte <strong>und</strong> Allgemeine Literaturwissenschaft)<br />

Prof. Dr. Frank Jacobi (Klinische Psychologie, Psychologische Hochschule Berlin)<br />

Prof. Dr. Helmut C. Jacobs (Institut für Romanische Sprachen <strong>und</strong> Literaturen, <strong>Universität</strong> Duisburg-Essen)<br />

PD Dr. Christoph Jäger (Institut für Christliche Philosophie, <strong>Universität</strong> Innsbruck)<br />

Prof Dr. Gerhard Jäger (Seminar für Sprachwissenschaft, <strong>Universität</strong> Tübingen)<br />

Prof. i.R. Dr. Joachim Jäger (Wirtschaftswiss. Fakultät, Hochschule für Technik <strong>und</strong> Wirtschaft des Saarlandes)<br />

Prof. Dr. Ludwig Jaeger (Institut für Sprach- <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft, RWTH Aachen)Prof. a.D. Dr. Phil.<br />

Prof. Dr. Ruth Jäger (Pädagogik/Psychologie, Fakultät Soziale Arbeit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, HAWK-Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen)<br />

Prof. Dr. Rahel Jaeggi, (Institut für Philosophie, Humboldt <strong>Universität</strong> Berlin)<br />

JProf. Dr. Heike Jänicke (Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches , Rechnen, <strong>Universität</strong> Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Johannes Jaenicke (Juniorprofessur für Ökonometrie, Staatswissenschaftliche Fakultät, <strong>Universität</strong> Erfurt)<br />

Prof. Dr. Walter Jaeschke (Institut für Philosophie <strong>und</strong> Hegel-Archiv der Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum)<br />

Prof. em. Dr. Egbert Jahn (Politikwissenschaft <strong>und</strong> Zeitgeschichte, <strong>Universität</strong> Mannheim)<br />

Prof. Dr. Georg Jahn (Institut für Psychologie, <strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Hubertus F. Jahn, MA, PhD, Dr. phil. Habil. (Faculty of History, University of Cambridge, Fellow, Clare College, Cambridge, Chair, Cambridge Committee<br />

for Russian and East European Studies)<br />

Prof. Dr. Reinhard Jahn (Direktor Abt. Neurobiologie, Sprecher der Graduiertenschule „Göttingen Graduate School for Neurosciences and Molecular<br />

Biosciences“, MPI für Biophysikalische Chemie)<br />

Prof. Dr. Thomas Jahnke (Institut für Mathematik, <strong>Universität</strong> Potsdam)<br />

Prof. Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen (Seminar für Mittlere <strong>und</strong> Neuere Geschichte, Georg-August-<strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Prof. Dr. Angeli Janhsen (Kunstgeschichtliches Institut, <strong>Universität</strong> Freiburg)<br />

Prof. Dr. Bettina Janke (Psychologie, PH Heidelberg)<br />

Prof. Dr. Fotis Jannidis (Institut für Deutsche Philologie, <strong>Universität</strong> Würzburg)<br />

Prof. Dr. Uwe Jannsen (Fakultät für Mathematik, <strong>Universität</strong> Regensburg)<br />

Prof. i.R. Dr. Johannes Janota (Deutsche Literatur <strong>und</strong> Sprache des Mittelalters, <strong>Universität</strong> Augsburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!