04.02.2015 Aufrufe

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sommersmog</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Stellungnahme <strong>der</strong> Eidgenössischen <strong>Kommission</strong> für Lufthygiene (EKL) EKL 2011<br />

2.3 Übersicht über die Zusammenhänge<br />

Abb. 1 stellt die Zusammenhänge zwischen Quellen von Emissionen, Luftschadstoffen, Wirkungen und<br />

Rezeptoren <strong>in</strong> schematischer Weise dar. Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d die ozonrelevanten Bezüge optisch herausgehoben.<br />

Abb. 1 Zusammenhänge zwischen Quellen, Luftschadstoffen, Wirkungen und Rezeptoren<br />

Quellen Schadstoffe Wirkungen Rezeptoren<br />

Energie SO 2 Versauerung<br />

Grundwasser<br />

Seen<br />

Landwirtschaft<br />

NH 3<br />

Eutrophierung<br />

Terrestrische<br />

Ökosysteme<br />

(Wald, Boden)<br />

Industrie<br />

NO 2<br />

O 3<br />

Wachstumsund<br />

Ertragse<strong>in</strong>bussen<br />

Landwirtschaftliche<br />

Kulturen<br />

VOC<br />

Verkehr<br />

PM<br />

Gesundheitsschäden<br />

Lebewesen<br />

SO 2 : Schwefeldioxid; NH 3 : Ammoniak; NO 2 : Stickstoffdioxid; O 3 : Ozon; VOC: flüchtige organische Verb<strong>in</strong>dungen; PM: Fe<strong>in</strong>staub<br />

Weil Ozon über die Vorläuferschadstoffe Stickoxide und flüchtige organische Verb<strong>in</strong>dungen gebildet wird,<br />

spielen auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite alle vier Gruppen von Schadstoffquellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sommersmog</strong>-Problematik e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Rolle. Indem Ozon sowohl auf die menschliche Gesundheit e<strong>in</strong>wirkt als auch zu E<strong>in</strong>bussen bei<br />

wichtigen Leistungen wie Produktivität o<strong>der</strong> Biodiversität von Wäl<strong>der</strong>n, landwirtschaftlichen Kulturen<br />

sowie an<strong>der</strong>en terrestrischen Ökosystemen führt, bee<strong>in</strong>flusst dieser Schadstoff auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Rezeptoren<br />

sowohl den Menschen direkt wie auch se<strong>in</strong>e Lebensgrundlagen. Nur Grundwasser und Seen bleiben von<br />

den Ozonbelastungen direkt verschont.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!