04.02.2015 Aufrufe

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

Sommersmog in der Schweiz - Eidgenössische Kommission für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sommersmog</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Stellungnahme <strong>der</strong> Eidgenössischen <strong>Kommission</strong> für Lufthygiene (EKL) EKL 2011<br />

Abb. 7 Ozon: 98 %-Werte des ozonreichsten Monats 1990–2009<br />

µg/m³<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

O3<br />

0<br />

90 92 94 96 98 00 02 04 06 08<br />

Abb. 8 Ozon: Anzahl Überschreitungen des 1h-Immissionsgrenzwerts von 120 µg/m³ 1990–2009<br />

Stunden pro Jahr<br />

1200<br />

O3-Überschreitungen<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Lugano städtisch (Lugano)<br />

Zürich städtisch (Zürich)<br />

Dübendorf vorstädtisch (Dübendorf)<br />

Basel- vorstädtisch (Basel-B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen)<br />

B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen<br />

Payerne ländlich (Payerne)<br />

Davos ländlich, über 1000m (Davos)<br />

Grenzwert LRV<br />

<strong>der</strong> LRV<br />

Lugano städtisch (Lugano)<br />

Zürich städtisch (Zürich)<br />

Dübendorf vorstädtisch (Dübendorf)<br />

Basel- vorstädtisch (Basel-B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen)<br />

B<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gen<br />

Payerne ländlich (Payerne)<br />

Davos ländlich, über 1000m (Davos)<br />

0<br />

90 92 94 96 98 00 02 04 06 08<br />

Der Vergleich zwischen Lugano und Zürich <strong>in</strong> Abb. 9 und Abb. 10 zeigt <strong>in</strong> exemplarischer Weise die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> für die Ozonbildung verantwortlichen Bed<strong>in</strong>gungen: geografische Lage, Meteorologie sowie<br />

Belastung mit Vorläufersubstanzen. Beide Städte weisen – entsprechend den von Jahr zu Jahr erheblich<br />

variierenden meteorologischen Bed<strong>in</strong>gungen – stark unterschiedliche Stundenzahlen mit e<strong>in</strong>er Überschreitung<br />

des Kurzzeit-Immissionsgrenzwertes auf. Weil Lugano auf <strong>der</strong> Alpensüdseite liegt und e<strong>in</strong>e höhere<br />

Belastung mit Vorläufersubstanzen (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e VOC) aufweist, treten <strong>in</strong> dieser Stadt höhere Ozonkonzentrationen<br />

auf und dauern Phasen mit starker Ozonbelastung auch deutlich länger als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt nördlich<br />

<strong>der</strong> Alpen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!