05.02.2015 Aufrufe

Unsere Fahrzeuge - Hauptfeuerwache Villach

Unsere Fahrzeuge - Hauptfeuerwache Villach

Unsere Fahrzeuge - Hauptfeuerwache Villach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsbericht 2007<br />

13. Oktober:<br />

13-jähriger rettete sich selbst<br />

20. Oktober:<br />

PKW gegen Laternenmast<br />

Im wahrsten Sinn des Wortes hatte es um 8.00 Uhr, mitten<br />

am Nikolaiplatz in <strong>Villach</strong>, einen PKW um eine Laterne gewickelt.<br />

Zum Glück wurde kein Passant verletzt.<br />

Am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den<br />

Feuerwehren Perau und Tschinowitsch-Turdanitsch zu<br />

einem Wohnungsbrand in die Aufeldgasse gerufen.<br />

Der Brand brach am Balkon aus und überraschte den 13-<br />

jährigen Jungen, der im Wohnzimmer schlief. Weil durch<br />

die Hitze die Balkonscheibe zerbrach, griff der Brand auf<br />

das Wohnzimmer über. Der Junge konnte sich rechtzeitig,<br />

alarmiert durch das Zerbrechen der Scheibe, retten.<br />

9. November: LKW-Unfall auf der A2<br />

15. November: 2 Personen<br />

in Baugrube verschüttet<br />

In einer Baugrube<br />

im Stadtteil<br />

Fellach wurden<br />

im Zuge von<br />

G r a b a r b e i t e n<br />

zwei Bauarbeiter<br />

durch die einstürzende<br />

Künette<br />

begraben.<br />

Gemeinsam mit<br />

anderen Einsatzkräften<br />

konnten<br />

die Verletzten<br />

gefunden, befreit<br />

und mit der<br />

Korbtrage aus<br />

der Grube gehoben<br />

werden.<br />

23. November: Unfall mit vier<br />

Verletzten am Dobratsch<br />

Rund 80 Meter stürzte ein mit 4 Personen besetztes Fahrzeug<br />

ab. Wie durch ein Wunder wurden nur zwei der Insassen<br />

leicht verletzt. Das Unfallfahrzeug stand zwar noch auf<br />

allen vier Rädern, war aber trotzdem schwer beschädigt.<br />

Zu einen LKW-Unfall wurden wir gemeinsam mit den Wehren<br />

Arnoldstein und Gödersdorf gerufen. Ein Sattelzug<br />

prallte gegen die Mittelleitschiene und stürzte auf die Seite.<br />

Der Lenker wurde verletzt. Kraftstoff trat aus.<br />

4. Dezember:<br />

Dachstuhlbrand in Landskron<br />

Alarmstufe 3 musste<br />

ausgelöst werden<br />

um einen Brand im<br />

Stadtteil Landskron zu<br />

bekämpfen. Durch einen<br />

Mangel bei einem<br />

Rauchrohr gelangten<br />

Hitze und Abgase in<br />

den Zwischendeckenbereich.<br />

Von dort fraß sich<br />

das Feuer über das Gebälk<br />

in den Dachboden<br />

und den Riegelwänden<br />

weiter. In mühevoller<br />

Kleinarbeit, teils mit<br />

schwerem Atemschutz, unterstützt mit Wärmebildkameras,<br />

musste jedes Glutnest einzeln bekämpft werden.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!