14.02.2015 Aufrufe

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karg, W., U. Karg & B. Schorlemmer (2010): Online-Supplement Nr. 1/2010 zum NBB-Bd. 624<br />

Westarp Wissenschaften, http://brehmspace.de<br />

Hirschmann, W. (1959): M<strong>und</strong>werkzeuge <strong>und</strong> Hypostombestimmungstafeln. – Acarologie,<br />

Schriftenreihe für vergleichende <strong>Milben</strong>k<strong>und</strong>e, Teil 2, S. 23.<br />

Karg , W. (1989): Acari (Acarina), <strong>Milben</strong>, Unterordnung Parasitiformes, Uropodina Kramer,<br />

Schildkrötenmilben. In: Die Tierwelt Deutschlands 67. Teil, Gustav Fischer Verlag Jena.<br />

Karg, W. (1993): Acari (Acarina) <strong>Milben</strong>, Parasitiformes (Anactinochaeta) Cohors Gamasina<br />

Leach: Raubmilben. In: Die Tierwelt Deutschlands, 59. Teil, Gustav Fischer Verlag, Jena,<br />

Stuttgart, New York.<br />

Karg, W. (1994): Raubmilben, nützliche Regulatoren im Naturhaushalt. Die <strong>Neue</strong> Brehm-<br />

Bücherei, Band 624, Westarp Wissenschaften, Magdeburg.<br />

Karg, W. (1997): <strong>Neue</strong> Raubmilbenarten der Antennophoridae Berlese, 1892 (Acarina, Parasitiformes),<br />

phoretisch auf Passaliden. Mitteilungen aus dem Zoologischem Museum in Berlin,<br />

73 (1), 51-61.<br />

Karg, W. (2006): The systematics of Parasitiformes, especially of Gamasina Leach (Acarina),<br />

with new species from Ecuador (Acarina, Parasitiformes). Mitteilungen aus dem Museum für<br />

Naturk<strong>und</strong>e in Berlin, Zoologische Reihe, 82 (1), 140-169.<br />

Karg, W. & A. Schorlemmer (2008): Origin and Classification of the Ixodides (Ticks) within<br />

the Parasitiformes Reuter 1909 (Acarina). Acarologia XLVIII, 123-134.<br />

Walter, D. E. & H. C. Proctor (1999): Mites: Ecology, Evolution and Behaviour. CABI Publishing,<br />

New York , USA.<br />

© Westarp Wissenschaften, 2010<br />

Das Urheberrecht ist zu beachten. Inhaltliche Zusammenhänge dürfen unter direktem Verweisen<br />

auf Karg, W. für rein wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Zwecke verwendet<br />

werden. Rechte an Zeichnungen <strong>und</strong> Fotos in höherer Auflösung können auf Anfrage erworben<br />

werden.<br />

Bitte zitieren Sie diesen Artikel wie folgt:<br />

Karg, W., U. Karg & B. Schorlemmer (2010): <strong>Neue</strong> <strong>Erkenntnisse</strong> <strong>zur</strong> <strong>Entdeckung</strong> <strong>von</strong> <strong>Milben</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>zur</strong> Verwandtschaft <strong>von</strong> räuberischen <strong>und</strong> parasitischen Gruppen (Acarina, Parasitiformes).<br />

– Online-Supplement Nr. 1/2010 zum NBB-Bd. 624: Wolfgang Karg, Raubmilben,<br />

nützliche Regulatoren im Naturhaushalt. Westarp Wissenschaften, <strong>BrehmSpace</strong><br />

<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!