14.02.2015 Aufrufe

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

Neue Erkenntnisse zur Entdeckung von Milben und ... - BrehmSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karg, W., U. Karg & B. Schorlemmer (2010): Online-Supplement Nr. 1/2010 zum NBB-Bd. 624<br />

Westarp Wissenschaften, http://brehmspace.de<br />

Zecken <strong>und</strong> Schildkrötenmilben sind eng verwandt <strong>und</strong> haben in der Phylogenese – Stammesentwicklung<br />

eine gemeinsame Wurzel.<br />

Da die Zecken sowohl an Reptilien wie an Säugetieren parasitieren, kommt für diesen Prozess<br />

ein Zeitraum zu Anfang der Mittelzeit der Erdgeschichte, der Trias, in Betracht, in dem sich<br />

diese Gruppen herausbildeten, also vor 210 bis 250 Millionen Jahren.<br />

Abb. 4: Vertreter der in Kompost,<br />

modrigen Pflanzenresten<br />

<strong>und</strong> Dung lebenden Schildkrötenmilben<br />

– Uropodina.<br />

Die Wandernymphe <strong>von</strong> Uroobovella<br />

marginata – Körperlänge<br />

0,9 mm – scheidet einen Stiel<br />

aus, mit dem sie sich am Tragwirt<br />

– Insekt – festheftet (4a).<br />

Manchmal befallen die Nymphen<br />

ein Insekt in großer Zahl<br />

(4b).<br />

Sowohl Zecken als auch Schildkrötenmilben besteigen Gräser <strong>und</strong> Kräuter, um hier auf ein<br />

Wirtstier bzw. Tragtier zu warten. Erschütterungen der Pflanzen <strong>und</strong> Geruchsreize aktivieren<br />

die <strong>Milben</strong>.<br />

Zecken suchen auf dem Wirt nach einer weichhäutigen Stelle, wo sie leichter mit ihren<br />

M<strong>und</strong>werkzeugen eindringen können (Abb. 5). Beim Menschen setzen sie ihren Weg auch<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!