18.02.2015 Aufrufe

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch<br />

11. Gesonderte <strong>und</strong> abweichende Hinweise<br />

für das Fliegen mit dem Nucleon Cabrio (42).<br />

ACHTUNG!<br />

Abweichend von den auf Seite 36 beschriebenen<br />

<strong>Flug</strong>manövern wurden beim Nucleon Cabrio (42) weder<br />

Front- noch einseitige Klapper mit geschlossenem<br />

Trimmer <strong>und</strong> Beschleuniger getestet!<br />

TRAGEGURTE<br />

Wie auf den nachfolgenden Abbildungen ersichtlich, weichen einige Bauteile<br />

vom Standard Tragegurt des Nucleon ab.<br />

Statt des ALC-Systems wurde beim Nucleon Cabrio die TST-Leine integriert. An<br />

dieser Steuerleine befinden sich kleine zusätzliche Steuerschlaufen. Die Funktion<br />

dieser TST-Steuerung ist identisch mit der ALC-Steuerung. Bei geöffnetem<br />

Trimmer erfolgt die Steuerung gr<strong>und</strong>sätzlich hierüber. Dieses hat den Vorteil,<br />

dass zum Steuern nicht in das Reflexprofil eingegriffen wird.<br />

Das Beschleunigungssystem an der Vorderseite des Tragegurtes des Nucleon<br />

Cabrio ist nicht - wie bei den kleineren Fußstarter-Schirmen - mit Brummelhaken<br />

für das Einhängen des Fußbeschleunigers versehen. Statt dessen<br />

befindet sich ein Beschleunigergriff mit manueller Arretierung an dieser Stelle.<br />

Der Beschleuniger kann somit mühelos per Hand betätigt werden. Die Schnalle<br />

arretiert automatisch in jeder gezogenen Stellung <strong>und</strong> muss zum Öffnen des<br />

Trimmers manuell betätigt werden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!