18.02.2015 Aufrufe

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

Flug- und Betriebshandbuch - Dudek Paragliders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch<br />

Auftrieb erzeugt während die restlichen Zellen effektiv einer zu starken<br />

Verringerung des Anstellwinkels entgegenwirken.<br />

Nachfolgend werden wir versuchen, dir einen Einblick in die außergewöhnlichen<br />

Eigenschaften des Nucleon zu geben.<br />

2.2 STRUKTUR<br />

Eine Neuerung, genannt CSG (Canopy Shape Guard),<br />

verstärkt den Nucleon über die gesamte<br />

Flügelspannweite, womit laterale Profilbewegungen<br />

praktisch komplett eliminiert werden.<br />

Der Nucleon weist eine elliptische Gr<strong>und</strong>form mit leicht nach hinten gezogenen<br />

Flügelspitzen auf. Die Zellen sind geteilt, wobei die Zellwände durch<br />

Diagonalverstärkungen beidseitig gestützt werden. Diese VSS (V- shaped<br />

Supports) genannte Konstruktion garantiert eine glatte Schirmoberfläche.<br />

Dadurch bleibt die laminare Strömung, insbesondere bei hohen<br />

Geschwindigkeiten, erhalten.<br />

RSS (Reinforcing Strap System) – stellt ein System zur Verstärkung der<br />

Gleitschirmunterseite dar, wodurch die gesamte Kappe stabilisiert wird.<br />

Das Profil des Nucleon ist ein weiteres Produkt unserer<br />

DRA (<strong>Dudek</strong> Reflex Airfoil) Technologie – entworfen <strong>und</strong><br />

berechnet auf der Gr<strong>und</strong>lage unserer langjährigen<br />

Erfahrung.<br />

Die Eigenschaften des Reflexprofils wurden bereits oben<br />

beschrieben. Die Aufhängepunkte sind durch laminiertes Tuch verstärkt, so<br />

dass die Kräfte in alle Richtungen gleichmäßig verteilt werden: nach oben durch<br />

die Zellwände; schräg durch das VSS-System sowie zur Seite durch das RSS-<br />

System.<br />

Die Druckverteilung in der Kappe wird durch OCD (Optimized Crossports<br />

Design) sichergestellt; einer Anzahl von speziell geformten <strong>und</strong> sorgfältig<br />

platzierten Öffnungen, die für eine gute Luftverteilung <strong>und</strong> ein schnelles<br />

Füllverhalten sorgen. In der Größe an die Zellwände angepasst wird eine<br />

störende Beeinflussung des Profils verhindert. Die Eintrittskante des Nucleon<br />

ist geschlossen, wobei ihre exakte Form durch innenliegende Verstärkungen<br />

aus laminiertem Tuch erreicht wird.<br />

Die Zellöffnungen sind auf der Kappenunterseite nahe der Eintrittskante<br />

angeordnet. Dabei wurden ihre Positionen genau so gewählt, dass der Punkt<br />

des maximalen Staudruckes möglichst lange innerhalb der Öffnungen verbleibt.<br />

An der Eintrittskante wird das CCS (Closes Cell Structure) System verwendet –<br />

ein System geschlossener Zellen an den entscheidenden Stellen, die ein<br />

Ausströmen der Luft erschweren. Damit verbessert sich das Füllverhalten des<br />

Schirmes nach einem eventuellen Klapper. Beide Flügelenden sind mit<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!