18.02.2015 Aufrufe

Cami de cavalls GR 223 Menorca

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ursprung <strong>de</strong>s mittelalterlichen Umzuges ist nur wenig bekannt. Die Festes <strong>de</strong> Sant Joan dürfte aber auf heidnische<br />

Bräuche zur Sommersonnenwen<strong>de</strong> zurückgehen. Viel Platz gibt es in <strong>de</strong>n engen Gassen und auf <strong>de</strong>n Plätzen <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

Hauptstadt kaum. Das Publikum und die sich wild aufbäumen<strong>de</strong>n Pfer<strong>de</strong> kommen sich bedrohlich nahe. Mit ihren Reitern<br />

preschen die Pfer<strong>de</strong> durch das Gedränge <strong>de</strong>r engen Gassen und steigen immer wie<strong>de</strong>r in die Höhe, während sich die<br />

Menschenmenge dicht um sie drängt.<br />

Unfassbar: Es gibt kaum Unfälle, obwohl die Teilnehmer <strong>de</strong>r Fiesta sehr dicht an die Tiere kommen und sie berühren. Das soll<br />

Glück bringen. Dabei sind die gesamten Besucher <strong>de</strong>r Prozession mit Pomada benebelt, die sie aus Plastikflaschen trinken. Reiter<br />

und Besucher spornen die Tiere an, zu steigen und so lange wie möglich auf <strong>de</strong>n Hinterbeinen zu stehen und zu springen. Der<br />

Sprung über die Hinterhand heißt "Bot" . Dabei werfen die Zuschauer die Arme in die Höhe und feuern das Tier an. Je länger es<br />

steht, <strong>de</strong>sto lauter die Rufe und aufgeheizter die Stimmung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!