18.02.2015 Aufrufe

Cami de cavalls GR 223 Menorca

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. Cala en Porter – Binisafúller<br />

11 km<br />

Der erste Teil unserer Wan<strong>de</strong>rung ist von <strong>de</strong>n Barrancs bestimmt, <strong>de</strong>n Schluchten, wie z.B. auf <strong>de</strong>r Höhe von Cala en<br />

Porter, wo <strong>de</strong>r Weg durch eine <strong>de</strong>r größten Schluchten verläuft. Hier treffen wir auf die unterschiedlichsten<br />

Naturgebiete, zum Beispiel auf ein Feuchtgebiet, dass sich direkt hinter <strong>de</strong>m Strand von Cala en Porter gebil<strong>de</strong>t hat. Der<br />

Weg führt uns weiter nach Cala <strong>de</strong>s Canutells, diese Schlucht ist viel kleiner als die von Cala en Porter aber das<br />

beson<strong>de</strong>re hier ist <strong>de</strong>r majestätische Ulmenwald. Auf <strong>de</strong>m Weg treffen wir auf weitere kleinere malerische Schluchten,<br />

wie Binidalí und Biniparratx. Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Weges verlassen wir die Welt <strong>de</strong>r Schluchten und gelangen wie<strong>de</strong>r in das<br />

typisch menorquinische Landschaftsbild, mit Fel<strong>de</strong>rn, Wei<strong>de</strong>n und Wiesen, alles unterteilt mit einer Vielzahl von Parets<br />

seques, <strong>de</strong>n Trockenmauern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!