25.02.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote

Ausgabe 25.02.2015

Ausgabe 25.02.2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 · Nr. 2015/9<br />

Neuer musikalischer Leiter für die Stephanskantorei<br />

Als Leiter des Stephansorchesters<br />

und Organist in den Gottesdiensten,<br />

ist Gints Racenis<br />

seit 2010 in der Stephansgemeinde<br />

musikalisch aktiv. Auch<br />

der Chor „Balticoro“ hat unter<br />

seiner Leitung schon so manchen<br />

Gottesdienst bereichert.<br />

Nun wird auch die Stephanskantorei<br />

seiner Leitung anvertraut.<br />

Die Stephanskantorei,<br />

unter ihrem neuen Leiter Gints<br />

Racenis, wird sich besonders<br />

der liturgischen Musik zuwenden.<br />

Die Freude am Singen<br />

zum Lob Gottes steht immer<br />

im Vordergrund der Chorarbeit.<br />

Geistliche Musik verschiedener<br />

Stilepochen wird regelmäßig<br />

im Gottesdienst und anderen<br />

Veranstaltungen der Kirche zu<br />

Gehör gebracht werden. Die<br />

Kantorei probt am Mittwochabend<br />

von 20 bis 22 Uhr im<br />

Gemeindesaal der Stephanskirche<br />

(Wurmkamp 10). Neue<br />

Sänger sind jederzeit willkommen.<br />

Der aus Lettland stammende<br />

Musiker Gints Rācenis<br />

studierte, nach dem Musikabitur<br />

in Riga, Klavier an der<br />

Hochschule für Musik und<br />

Theater in Hamburg. 2007 legte<br />

er sein Diplom als Pianist ab<br />

und widmete sich fortan dem<br />

Dirigieren. 2014 begann er sein<br />

Studium als Kirchenmusiker an<br />

der HfMT Hamburg und wird<br />

dies voraussichtlich 2018 abschließen.<br />

Seit 2010 in der Stephansgemeinde musikalisch aktiv: Leiter<br />

des Stephansorchesters und Organist Gints Racenis<br />

Danksagungen<br />

Wir sind so traurig, aber unsere Mutter,<br />

die für uns immer da war, ist nun nicht mehr hier.<br />

Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen<br />

schönen Jahre, aber in unseren Herzen lebt sie weiter.<br />

Helene (Lene) Martens<br />

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns und unseren Familien<br />

verbunden fühlten und Ihre liebevolle Anteilnahme auf so<br />

vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.<br />

Daggi und Doris<br />

mit Familien<br />

100 Jahre<br />

Alle Bestattungsarten in jeder<br />

Preislage auf allen<br />

Friedhöfen, Seebestattungen<br />

und Bestattungsvorsorge.<br />

Tag und Nacht dienstbereit<br />

Traueranzeigen<br />

Osdorf - Lurup - Schenefeld - Halstenbek und Umgebung<br />

Hauptbüro<br />

22549 Hamburg-Osdorf<br />

Rugenbarg 39<br />

(040) 80 35 59<br />

Filiale<br />

22869 Schenefeld<br />

Fritz-Lau-Straße 7<br />

(040) 83 01 98 53<br />

Filiale<br />

25469 Halstenbek<br />

Hagenwisch 2a<br />

(04101) 80 48 544<br />

Hamburgs Westen + alle Elbvororte von Altona - Wedel<br />

www.lauwigi-bestattungen.de<br />

seit 1892 Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG<br />

www.seemannsoehne.de<br />

Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge<br />

Blankenese Schenefeld Rissen Groß Flottbek<br />

Dormienstr. 9 Dannenkamp 20 Ole Kohdrift 4 Stiller Weg 2<br />

22587 Hamburg 22869 Schenefeld 22559 Hamburg 22607 Hamburg<br />

Tel.: 866 06 10 Tel.: 866 06 10 Tel. 81 40 10 Tel. 82 17 62<br />

OTTO KUHLMANN<br />

Bestattungswesen seit 1911<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Vorsorgeberatung<br />

22761 Hamburg · Bahrenfelder Chaussee 105<br />

Telefon: 040 / 89 17 82<br />

Otto Risch<br />

Inh. Wolfgang Risch<br />

Bild- und Steinhauerei seit 1941<br />

GRABDENKMÄLER<br />

Ich beliefere sämtliche Friedhöfe<br />

Ausführung in jeder Steinart<br />

Erstklassiges Material · Große Auswahl<br />

Nachschriften und Renovierungen<br />

Hamburg-Lurup · Stadionstraße 3a<br />

Telefon und Fax: 83 65 64<br />

Am 17. Februar 2015 ist unsere liebe Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Schwester von ihrer<br />

Krankheit erlöst worden.<br />

Anneliese Gollert<br />

geb. Walther<br />

* 10. März 1929<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Johannes und Kremhild Christoph<br />

Boris Christoph<br />

Karin und Hans-Jürgen Hillers<br />

und Angehörige<br />

Hamburg<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt<br />

am Freitag, dem 6. März 2015 um 12.00 Uhr in der Kapelle des<br />

Halstenbeker Friedhofes, Ostereschweg 15, 25469 Halstenbek.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an<br />

das Kinderhospitz Sternenbrücke, IBAN: DE74200505501343500110<br />

bei der Hamburger Sparkasse. Kennwort: Anneliese Gollert<br />

Wir nehmen Abschied,<br />

von unserer geliebten Mutter, Oma und Tochter,<br />

Schwester und Tante.<br />

Marina Mathan<br />

* 16. Januar 1954 † 06. Februar 2015<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag,<br />

den 26.02.2015 um 14 Uhr<br />

in der Auferstehungskirche (Flurstraße) statt.<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist mein<br />

lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater<br />

und Bruder von uns gegangen.<br />

Jürgen Beyer<br />

* 3. März 1947 † 15. Februar 2015<br />

Wir werden ihn sehr vermissen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Renate Beyer<br />

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Traurig sind wir, dass wir Dich verloren haben,<br />

Dankbar sind wir, dass wir mit Dir leben durften.<br />

Getröstet sind wir, dass Du in Gedanken weiter bei uns bist.<br />

Ursula Martha Lehmann<br />

* 8. Februar 1928 † 12. Februar 2015<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Wolfgang, Brigitte und Philipp Lehmann<br />

Angelika Lehmann und Uwe Grund<br />

Die Trauerfeier findet statt am Freitag, den 6. März 2015 um 13.00 Uhr,<br />

im Trauerraum des GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV,<br />

Fuhlsbüttler Straße 735, 22337 Hamburg<br />

Gesundheitsdienste<br />

Eckhoffplatz 28 · 22547 Hamburg<br />

Telefon 040 - 82 29 98 10<br />

vor der Tür<br />

Unsere ungewöhnlichen Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.30 - 13.30<br />

Montag bis Donnerstag 14.30 - 18.30<br />

- für Ihre Gesundheit<br />

Dr. Ingo Michel Tel.: 831 79 71<br />

Kroonhorst 9 A Fax: 832 63 68<br />

22549 Hamburg www.BornApo.de<br />

Offen: Mo. - Fr. 8 - 19 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr<br />

APOTHEKEN-<br />

NOTDIENST<br />

Per Internet für Hamburg:<br />

www.apothekerkammer-hamburg.de/notdienst<br />

Per Internet für Schleswig-Holstein:<br />

www.aksh-notdienst.de<br />

Per Handy: Kurzwahl 22 833<br />

oder der kostenlosen Rufnummer:<br />

080 00 02 28 33 (aus dem deutschen Festnetz)<br />

lassen sich die täglichen Bereitschaftsapotheken ermitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!