02.03.2015 Aufrufe

Pfalz Echo 1015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

<strong>Pfalz</strong>-<strong>Echo</strong> – Verkehr & Infrastruktur<br />

10 - 02.03.2015 Seite 13<br />

„Horror-Szenario“<br />

Diskussion um die Güterzüge in der Verbandsgemeinde Rülzheim<br />

■ RÜLZHEIM Keine zusätzlichen<br />

Güterzüge auf der Stadtbahnstrecke<br />

Germersheim-Wörth fordert<br />

die Verbandsgemeinde Rülzheim.<br />

Wie bereits die Ortsgemeinderäte<br />

Rülzheim und Leimersheim billigte<br />

auch der Verbandsgemeinderat<br />

am Donnerstag einstimmig die<br />

Beschlussempfehlung der Verwaltung,<br />

sich entschieden gegen<br />

die umfassende Aktivierung der<br />

Bahnstrecke für den Güterverkehr<br />

auszusprechen. Sofern erforderlich,<br />

will die Verbandsgemeinde<br />

auch rechtliche Hilfen in Anspruch<br />

nehmen, um drohende<br />

Belastungen wie Immissionen<br />

für die an der Strecke liegenden<br />

Baugebiete und deren Bewohner<br />

Größte Verbauchermesse<br />

der <strong>Pfalz</strong><br />

Landauer<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Wirtschaftswoche<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Größte Verbrauchermesse der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte Verbrauchermesse der <strong>Pfalz</strong><br />

2.-10. März 2013<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Landauer<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Wirtschaftswoche<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Der Trefffpunkt der Region Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Der Trefffpunkt der Region Über 300 Aussteller bieten ein<br />

2.-10. März Wirtschaftswoche 2.-10. März Als Publikumsmesse mit konstanter<br />

qualifiziertes 2013<br />

Als Publikumsmesse mit konstanter<br />

qualifiziertes 2013Angebot aus allen<br />

Angebot aus allen<br />

Der Trefffpunkt der Region Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Der Trefffpunkt der Region Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Haptisches Aufwärtsentwicklung Der Trefffpunkt präsentiert der Region sich<br />

Lebensbereichen.<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Aufwärtsentwicklung Der Trefffpunkt Erleben präsentiert der Region sich<br />

Lebensbereichen.<br />

Über 300 Aussteller<br />

qualifiziertes Angebot und bieten ein<br />

aus allen fachkundige<br />

Über qualifiziertes Beratung<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

300 Aussteller Angebot bieten aus ein allen<br />

Als Der Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

die erfolgreiche Als Publikumsmesse und größte mit konstanter Verbraucherschau<br />

Aufwärtsentwicklung Publikumsmesse mit<br />

Aufwärtsentwicklung Als präsentiert sich<br />

der <strong>Pfalz</strong> zum präsentiert konstanter<br />

15. Mal auf sich<br />

die Aufwärtsentwicklung erfolgreiche die erfolgreiche und und größte präsentiert größte cherschau die cherschau erfolgreiche der der <strong>Pfalz</strong> <strong>Pfalz</strong> und zum zum größte 15. 15. Verbrau-<br />

Mal auf<br />

Verbrau-<br />

sich<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

dem cherschau dem Landauer der <strong>Pfalz</strong> Messegelände. zum 15. Mal auf<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

• Lebensbereichen.<br />

Bauen • Wohnen • Handwerk<br />

Lebensbereichen.<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

Energie • Wellness • Gesundheit<br />

• Lebensbereichen.<br />

Bauen Bauen • • Wohnen Wohnen • Handwerk • Handwerk<br />

Genießen • Allerlei aus der Region<br />

• Energie Bauen • Wohnen • Wellness • Handwerk Gesundheit • Gesundheit<br />

• Genießen Energie • Wellness Allerlei • aus • aus Gesundheit der Region der Region<br />

• Genießen • Allerlei aus der Region<br />

Größte Verbrauchermesse der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte<br />

2.-10.<br />

Verbrauchermesse<br />

März 2013der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013 der <strong>Pfalz</strong><br />

2.-10. März 2013<br />

Messegelände Landau - Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Telefon Messegelände 06341 Landau 9457901 - Täglich - www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände Landau Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände<br />

Telefon 06341<br />

Landau<br />

9457901<br />

- Täglich<br />

- www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Telefon 06341 9457901 www.fimac.de<br />

Telefon 06341 9457901 - www.fimac.de<br />

Der Trefffpunkt der Region<br />

Der Als Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

Aufwärtsentwicklung Der Trefffpunkt präsentiert der Region sich<br />

Als Der Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

die erfolgreiche Als Publikumsmesse und größte mit konstanter Verbraucherschau<br />

Aufwärtsentwicklung Publikumsmesse mit<br />

Aufwärtsentwicklung Als präsentiert sich<br />

der <strong>Pfalz</strong> zum präsentiert konstanter<br />

15. Mal auf sich<br />

die Aufwärtsentwicklung erfolgreiche die erfolgreiche und und größte präsentiert größte cherschau die cherschau erfolgreiche der der <strong>Pfalz</strong> <strong>Pfalz</strong> und zum zum größte 15. 15. Verbrau-<br />

Mal auf<br />

Verbrau-<br />

sich<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

dem cherschau dem Landauer der <strong>Pfalz</strong> Messegelände. zum 15. Mal auf<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

Die Anwohner sehen der Lärmoffensive<br />

kritisch entgegen.<br />

2.-10. März 2013<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

der Südpfalz<br />

Messegelände Kreishandwerkerschaft Landau - Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

der Südpfalz<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

Telefon Messegelände der Südpfalz 06341 Landau 9457901 - Täglich - www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände Landau Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände<br />

Telefon 06341<br />

Landau<br />

9457901<br />

- Täglich<br />

- www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Telefon 06341 9457901 www.fimac.de<br />

Telefon 06341 9457901 - www.fimac.de<br />

-Foto: cs<br />

Landauer<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Wirtschaftswoche<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Messegelände Landau · Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Größte Verbrauchermesse der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte Verbrauchermesse der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013 der <strong>Pfalz</strong><br />

Größte 2.-10. Verbrauchermesse März 2013 der <strong>Pfalz</strong><br />

Der Trefffpunkt der Region<br />

2.-10. März 2013<br />

Als Der Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

die erfolgreiche Als Publikumsmesse und größte mit konstanter Verbraucherschau<br />

Aufwärtsentwicklung Publikumsmesse mit<br />

Aufwärtsentwicklung Als präsentiert sich<br />

der <strong>Pfalz</strong> zum präsentiert konstanter<br />

15. Mal auf sich<br />

die Aufwärtsentwicklung erfolgreiche die erfolgreiche und und größte präsentiert größte cherschau die cherschau erfolgreiche der der <strong>Pfalz</strong> <strong>Pfalz</strong> und zum zum größte 15. 15. Verbrau-<br />

Mal auf<br />

Verbrau-<br />

sich<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

dem cherschau dem Landauer der <strong>Pfalz</strong> Messegelände. zum 15. Mal auf<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

Vielfältiges Angebot mit dem großen Plus einer Messe<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

• Lebensbereichen.<br />

Bauen • Wohnen • Handwerk<br />

Lebensbereichen.<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

Lebensbereichen.<br />

Energie • Wellness • Gesundheit<br />

• Bauen Bauen • • Wohnen Wohnen • Handwerk • Handwerk<br />

Genießen • Allerlei aus der Region<br />

• Energie Bauen • Wohnen • Wellness • Handwerk Gesundheit • Gesundheit<br />

• Genießen Energie • Wellness Allerlei • aus • aus Gesundheit der Region der Region<br />

• Genießen • Allerlei aus der Region<br />

Messegelände Landau - Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Telefon Messegelände 06341 Landau 9457901 - Täglich - www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände Landau Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände<br />

Telefon 06341<br />

Landau<br />

9457901<br />

- Täglich<br />

- www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Telefon 06341 9457901 www.fimac.de<br />

Telefon 06341 9457901 - www.fimac.de<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

qualifiziertes<br />

Über 300 Aussteller<br />

Angebot aus<br />

bieten<br />

allen<br />

ein<br />

Lebensbereichen.<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Über qualifiziertes 300 Aussteller Angebot bieten aus ein allen<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

• Lebensbereichen.<br />

Bauen • Wohnen • Handwerk<br />

Lebensbereichen.<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

Lebensbereichen.<br />

Energie • Wellness • Gesundheit<br />

• Bauen Bauen • • Wohnen Wohnen • Handwerk • Handwerk<br />

Genießen • Allerlei aus der Region<br />

• Energie Bauen • Wohnen • Wellness • Handwerk Gesundheit • Gesundheit<br />

• Genießen Energie • Wellness Allerlei • aus • aus Gesundheit der Region der Region<br />

• Genießen • Allerlei aus der Region<br />

zu verhindern. Verbandsbürgermeister<br />

Matthias<br />

Schardt sprach von einem<br />

Horror-Szenarium, wenn<br />

in Spitzenzeiten täglich<br />

bis zu 42 Züge durch Rülzheim<br />

und die anderen<br />

Gemeinden rollen.<br />

Zur Vorgeschichte: Die<br />

Deutsche Bahn plant für<br />

das Jahr 2030, die Strecke<br />

durch den Landkreis<br />

Germersheim für den<br />

Güterzugverkehr zu aktivieren.<br />

Anstatt zurzeit<br />

sechs könnten es dann 42<br />

Güterzüge sein, die durch<br />

den Landkreis fahren und<br />

das nicht nur zur Tageszeit.<br />

Hintergrund für die<br />

Planung der Bahn ist der<br />

Bundesverkehrswegeplan,<br />

der sich im Aufstellungsverfahren<br />

befindet.<br />

Darin wird eine deutliche<br />

Erhöhung des Güterverkehrs<br />

auf der Nord-Süd-<br />

Achse, der Strecke von<br />

Rotterdam nach Genua<br />

prognostiziert. Diese<br />

Mehrbelastung auf der<br />

fast 1.200 Kilometer<br />

langen Strecke führt zu<br />

einer höheren Intensität<br />

von Güterzügen auf den<br />

vorhandenen Trassen. Im<br />

Landkreis Germersheim<br />

wird von drei möglichen<br />

Varianten unter anderem die<br />

„Kleine <strong>Pfalz</strong>lösung“ debattiert,<br />

mit eben diesen 42 Güterzügen<br />

auf der Germersheimer Strecke.<br />

Und die will niemand in der Verbandsgemeinde.<br />

Schardt wörtlich:<br />

„Ich möchte nicht darüber reden,<br />

was kommt. Viel lieber möchte ich<br />

darüber reden, was nicht kommt“,<br />

brachte Schardt die Ratsmeinung<br />

auf den Punkt. Das sahen auch<br />

Michael Weigel (CDU) und Tobias<br />

Dollt (Aktive Bürger) so, die<br />

28. Februar - 08. März 2015<br />

Der Als Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

Aufwärtsentwicklung Der Trefffpunkt präsentiert der Region sich<br />

Als Der Publikumsmesse Trefffpunkt der mit Region konstanter<br />

die erfolgreiche Als Publikumsmesse und größte mit konstanter Verbraucherschau<br />

Aufwärtsentwicklung Publikumsmesse mit<br />

Aufwärtsentwicklung Als präsentiert sich<br />

der <strong>Pfalz</strong> zum präsentiert konstanter<br />

15. Mal auf sich<br />

die Aufwärtsentwicklung erfolgreiche die erfolgreiche und und größte präsentiert größte cherschau die cherschau erfolgreiche der der <strong>Pfalz</strong> <strong>Pfalz</strong> und zum zum größte 15. 15. Verbrau-<br />

Mal auf<br />

Verbrau-<br />

sich<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

dem cherschau dem Landauer der <strong>Pfalz</strong> Messegelände. zum 15. Mal auf<br />

dem Landauer Messegelände.<br />

Landauer<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Wirtschaftswoche<br />

Landauer<br />

Wirtschaftswoche<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

qualifiziertes<br />

Über 300 Aussteller<br />

Angebot aus<br />

bieten<br />

allen<br />

ein<br />

Lebensbereichen.<br />

Über 300 Aussteller bieten ein<br />

Über qualifiziertes 300 Aussteller Angebot bieten aus ein allen<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

• Lebensbereichen.<br />

Bauen • Wohnen • Handwerk<br />

Lebensbereichen.<br />

qualifiziertes Angebot aus allen<br />

Lebensbereichen.<br />

Energie • Wellness • Gesundheit<br />

• Bauen Bauen • • Wohnen Wohnen • Handwerk • Handwerk<br />

Genießen • Allerlei aus der Region<br />

• Energie Bauen • Wohnen • Wellness • Handwerk Gesundheit • Gesundheit<br />

• Genießen Energie • Wellness Allerlei • aus • aus Gesundheit der Region der Region<br />

• Genießen • Allerlei aus der Region<br />

Werner Schuler<br />

Messegelände Landau - Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Telefon Messegelände 06341 Landau 9457901 - Täglich - www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände Landau Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Messegelände<br />

Telefon 06341<br />

Landau<br />

9457901<br />

Malermeister<br />

- Täglich<br />

- www.fimac.de<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Telefon 06341 9457901 www.fimac.de<br />

Telefon 06341 9457901 - www.fimac.de<br />

Am Entensee 3 | 76756 BELLHEIM<br />

Telefon: 07272 - 71535 | Telefax: 76780<br />

info@malermeister-schuler.de<br />

www.malermeister-schuler.de<br />

„Papa sagt, mit unseren Fenstern<br />

sparen wir jetzt richtig Energie!“<br />

daran erinnerten, dass die Bahn<br />

über viele Jahre im Landkreis den<br />

Güter- und Personenverkehr zurückgefahren<br />

habe. Mithin sei es<br />

ein Verdienst der Kommunen, sie<br />

mit der Stadtbahn aufgewertet zu<br />

haben. Auch Hans-Peter Schmitt<br />

(SPD) teilte die Verwaltungsvorlage,<br />

stellte aber klar, dass ohne<br />

baulichen Veränderungen der Bestandsschutz<br />

der Bahn viel gestatte,<br />

auch die Nutzung der Strecke<br />

für den Güterzugverkehr. (rb)<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Der Natursteinboden für jeden Bedarf,<br />

Innenbereich, sowie auch für Balkonund<br />

Terrassensanierung.<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

Landauer WIRTSCHAFTSWOCHE<br />

Halle 4, Stand 409<br />

JETZT BERATUNGSWOCHEN NUTZEN: Energiespargläser zu Sonderpreisen!<br />

Sie finden uns<br />

auf der Wirtschaftswoche<br />

in Halle 4, Stand-Nr. 418<br />

ECO_KAN_HP20150302_013<br />

Besucher können sich auf der Landauer Wirtschaftswoche ausführlich beraten lassen.<br />

Gegen den Trend zum Online-<br />

Shopping bietet die Landauer<br />

Wirtschaftswoche die Möglichkeit,<br />

„die Ware zu begreifen und zu betrachten,<br />

hautnah die Produkte<br />

kennenzulernen“, betont Ausstellungsmacherin<br />

Gudrun Mauer von<br />

der Fimac Messe GmbH. Zusammen<br />

mit der persönlichen und<br />

qualifizierten Beratung sei eine<br />

Verbrauchermesse nach wie vor<br />

unersetzbar.<br />

■ Beratung vor Ort statt<br />

Online-Shopping<br />

Auch in diesem Jahr wird den<br />

Besuchern ein breites Spektrum an<br />

Angeboten zu fast allen Themen<br />

des täglichen Lebens offeriert. Es<br />

reicht von Gesundheitsvorsorge,<br />

Fitness und Wellness über<br />

Mode, Haushaltswaren, Einrichtungen<br />

bis hin zu Umwelt- und<br />

Energietechniken und Produkten<br />

und Dienstleistungen des Handwerks.<br />

■ Gesundheitstreff<br />

Viele interessante Produkte gibt es auf der WiWo.<br />

Thüga Energie GmbH<br />

Bahnhofstraße 37<br />

67105 Schifferstadt<br />

WOHLFÜHLEN<br />

IM HANDUMDREHEN<br />

Besuchen Sie uns auf der Landauer Wirtschaftswoche,<br />

Halle 1 Stand 102. Oder vor Ort in Ihrem<br />

RegioCenter Rhein-<strong>Pfalz</strong> und informieren Sie sich über<br />

unser Thüga FixGas, Ihrem regionalen Erdgas zum<br />

Fixpreis.<br />

Tel.: 06235 4903-1550<br />

info-rp@thuega-energie.de<br />

www.thuega-energie.de<br />

-Foto: Veranstalter<br />

In Halle fünf befindet sich der<br />

sogenannte Gesundheitstreff. Dort<br />

können sich die Besucher rund um<br />

das Thema Gesundheit und Wellness<br />

informieren. Das Klinikum<br />

Landau erläutert sein Leistungsspektrum<br />

und führt täglich kleine<br />

Gesundheitschecks durch. Angebote<br />

dieses Bereichs sind zudem<br />

Betten für den gesunden Schlaf,<br />

Kosmetik, Whirlpools, aber auch<br />

Zahnersatz, Reha-Einrichtung und<br />

Beratung zur letzten Ruhestätte.<br />

Während die übrigen Hallen den<br />

Themen Mode, Haushalt, Wohnen,<br />

Energieberatung und Ernährung<br />

gewidmt sind, ist Halle acht als<br />

Informations- und Veranstaltungshalle<br />

eingerichtet. Hier informiert<br />

beispielsweise die Stadt Landau<br />

über städtische Einrichtungen<br />

wie das Sozial- und Jugendamt,<br />

über die bevorstehende Landesgartenschau,<br />

den Wohnpark am<br />

Ebenberg oder die Partnerstadt<br />

Haguenau. Auch die Verkehrsbetriebe<br />

Rhein-Neckar (VRN), das<br />

Freizeitbad La Ola, die Tageszeitung<br />

Die Rheinpfalz und das Beratungszentrum<br />

der Polizei sind<br />

vertreten.<br />

■ Täglich wechselnde<br />

Veranstaltungen<br />

-Foto: Veranstalter<br />

Dass Halle acht ein Besuchermagnet<br />

ist, liegt auch an den täglich<br />

wechselnden Veranstaltungen<br />

der Showbühne. Modenschauen<br />

finden dort statt, tägliche Kochvorführungen<br />

und jeden Tag um<br />

12 Uhr und 15 Uhr gibt es durch<br />

renommierte Winzer der Region<br />

kostenlose Weinverkostungen.<br />

(csch)<br />

Angebote für<br />

Senioren<br />

Seniorennachmittag<br />

Ein besonderes Angebot für ältere<br />

Bürger gibt es am Dienstag,<br />

3. März.<br />

An diesem Tag haben Senioren<br />

einen verbilligten Eintritt.<br />

Dazu werden sie kostenlos mit<br />

einem Stück Kuchen und einer<br />

Tasse Kaffee verwöhnt.<br />

Die Anzahl der Karten ist begrenzt.<br />

Wer möchte, kann die Sondereintrittskarten<br />

bereits an den<br />

Messetagen zuvor an den Tageskassen<br />

erwerben. (csch)<br />

„Wir nehmen ihre Alte<br />

in Zahlung“<br />

Kommen Sie vorbei<br />

Wir sind in<br />

Halle 2 Stand 216<br />

Messepreis<br />

www.fensterbau-weiss.de<br />

Mozartstraße 2 | 76831 Billigheim<br />

Tel: 0 63 49 / 99 31 - 0 | Fax: 0 63 49 / 99 31 31<br />

Neun Morgen 25 |<br />

76764 Rheinzabern<br />

Telefon: 07272 - 9724218 |<br />

Mo.-Fr. 9-17 9-18 Uhr<br />

info@naehtechnik-schneider.de |<br />

www.naehtechnik-schneider.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!