15.11.2012 Aufrufe

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt „K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Umwelt-Gesundheit“ <strong>Gesundheitsför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten<br />

Der Tastpfad<br />

E<strong>in</strong> Tastpfad dient zum Erleben von Naturmaterialien und zur Massage <strong>der</strong> Fußsoh-<br />

len. Durch die Massage <strong>der</strong> Fußsohlen werden die Organe des Körpers angeregt<br />

und die Gesundheit und das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> gesteigert. K<strong>in</strong><strong>der</strong> sollten bar-<br />

fuss mit verbundenen Augen über den Tastpfad l<strong>auf</strong>en, unter den Füssen wird e<strong>in</strong><br />

prickelndes Gefühl entstehen. (9)<br />

Abb. 14: S<strong>in</strong>nenwege (nach Wagner)<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher Tastpfad kann <strong>in</strong>nerhalb kürzester Zeit entstehen. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> können<br />

die Materialien selbst sammeln. Die Gestaltung kann variieren, nicht zu empfehlen ist<br />

e<strong>in</strong> begradigter Weg, denn die Welt <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> wird heute durch gerade und recht-<br />

eckige Formen geprägt. Die Breite des Weges kann an unterschiedlichen Stellen ver-<br />

schieden se<strong>in</strong>. Die unterschiedlichen Tastfel<strong>der</strong> können durch Stöcke und Bretter von<br />

e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrennt werden. Das Spektrum <strong>der</strong> gesammelten Materialien können<br />

Laub, Tannennadeln, Heu, Kastanien, Eicheln, Stroh, Sand, Erde, Gras, Baumschei-<br />

ben, R<strong>in</strong>denmulch, Kies, Äste usw. umfassen. Auf scharfkantige Materialien z. B.<br />

Dornen sollte verzichtet werden.<br />

E<strong>in</strong> dauerhafter Tastpfad erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>en optimalen Unterbau, dazu ist e<strong>in</strong>e 20 cm<br />

dicke Grobkiesschicht zur Dra<strong>in</strong>age zu empfehlen. Auf dieser Schicht wird e<strong>in</strong>e 5cm<br />

Fe<strong>in</strong>kiesschicht o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Sandmischung <strong>auf</strong>getragen. (9)<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!