15.11.2012 Aufrufe

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten - auf der Homepage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt „K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Umwelt-Gesundheit“ <strong>Gesundheitsför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten<br />

Das Stressphänomen<br />

III. Stressbewältigung durch Kreativität<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Stress? Ergibt das e<strong>in</strong>en Zusammenhang? Wenn von Stress die Rede<br />

ist, denken wir eher an Manager <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Unternehmen als an K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Bedenkt man<br />

aber, mit welchen Anfor<strong>der</strong>ungen K<strong>in</strong><strong>der</strong> konfrontiert werden, ist es leicht vorstellbar,<br />

dass sie vielfach Stress erleben. E<strong>in</strong> breit gefächertes Medienangebot und sche<strong>in</strong>bar<br />

grenzenlose Konsummöglichkeiten führen zu immer neuen Wünschen und Interes-<br />

sen. H<strong>in</strong>zu kommen Streitigkeiten und Spannungen, denen K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Familien- o<strong>der</strong><br />

Freizeitbereich ausgesetzt werden. Manche K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden aggressiv und reagieren<br />

destruktiv, fallen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe <strong>auf</strong>, weil sie ständig stören. An<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um ziehen<br />

sich <strong>in</strong> sich selbst zurück. Sie erzählen nur wenig und wirken antriebslos.<br />

Stress beschreibt e<strong>in</strong>e unspezifische Reaktion <strong>auf</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen und Belastungen.<br />

Sie bewirkt e<strong>in</strong>e Störung des dynamischen Gleichgewichts des Organismus. Dabei<br />

werden die <strong>auf</strong> den Menschen e<strong>in</strong>wirkenden Faktoren <strong>in</strong> Form von Reizen als Stres-<br />

soren bezeichnet. Die damit e<strong>in</strong>hergehende körperliche und seelisch-geistige Anpas-<br />

sung wird als Stressreaktion ausgewiesen.<br />

Wenn das Bewußtse<strong>in</strong> von Kreativität <strong>in</strong> ihren drei Aspekten - Intelligenz, Ruhe,<br />

Freude - durchdrungen wird, gibt es ke<strong>in</strong>en Raum mehr für belastende Gefühle. Da-<br />

mit führt die Kreativitätsför<strong>der</strong>ung automatisch zur Bewältigung von Stress. Um es<br />

mit an<strong>der</strong>en Worten auszudrücken: Lebensfreude ist die wirkungsvollste Prophylaxe<br />

gegen Stress. (19)<br />

Gedanken und E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die Thematik<br />

"Habe ich nicht damals alles gelernt, wovon ich heute lebe, und habe ich nicht so viel<br />

und so schnell gelernt, dass ich im ganzen übrigen Leben nicht e<strong>in</strong> Hun<strong>der</strong>tstel dazu<br />

gelernt habe? Vom fünfjährigen K<strong>in</strong>d bis zu mir ist es nur e<strong>in</strong> Schritt. Aber zwischen<br />

e<strong>in</strong>em Neugeborenem und e<strong>in</strong>em fünfjährigen K<strong>in</strong>d liegt e<strong>in</strong>e ungeheure Entfernung."<br />

(4, S.7)<br />

Die Gesellschaft, <strong>in</strong> <strong>der</strong> wir uns bewegen, for<strong>der</strong>t <strong>in</strong> <strong>der</strong> heutigen Zeit e<strong>in</strong>e große Be-<br />

reitschaft zur Flexibilität. Unsere mo<strong>der</strong>ne Lebenswelt wird neben dem Aspekt <strong>der</strong><br />

Flexibilität auch durch Schlagworte, wie Mobilität, lebenslanges Lernen sowie Kreati-<br />

- 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!