15.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufruf nach Mitarbeitern<br />

für die <strong>Lauffen</strong>er Demenzgruppe.<br />

Donnerstag, 14 Uhr Diakonie-Sozial-<br />

station in <strong>Lauffen</strong>: „Wie geht’s, wie<br />

steht’s, schon lange nicht gesehn.<br />

Was ist denn in der Zwischenzeit<br />

geschehn?“ so tönt es fröhlich aus<br />

der Sitztanzrunde der Betreuungsgruppe<br />

für Menschen mit leichter<br />

bis schwerer Demenz.<br />

Wir haben viel Spaß und Freude<br />

miteinander, singen, spielen, basteln,<br />

malen, trinken Kaffee, reden<br />

über Vergangenes und Gegenwärtiges,<br />

gehen manchmal spazieren<br />

oder genießen die Gemeinschaft.<br />

Jeder Gast und Mitarbeiter bringt<br />

sich mit seinen Fähigkeiten auf<br />

seine Weise ein. So wird jeder<br />

Nachmittag zu einer Bereicherung<br />

für alle. Eine Fachkraft leitet und<br />

begleitet die Gruppe durch den<br />

Nachmittag. „Schön war es heut,<br />

auf Wiedersehen bis zum nächsten<br />

Mal“, lautet die Rückmeldung um<br />

17 Uhr. Und in der Tat ist jeder<br />

Nachmittag einzigartig und voller<br />

Überraschungen.<br />

Zurzeit suchen wir weitere ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen.<br />

Möchten Sie sich einbringen?<br />

Wir brauchen Sie montags oder<br />

donnerstags nachmittags ...<br />

- um unsere Gäste gemeinsam<br />

mit dem Busfahrer ab 13 Uhr<br />

zuhause abzuholen und um 17 Uhr<br />

wieder nach Haus zu bringen,<br />

- um als Begleiter/in für Menschen<br />

mit Demenz und eingeschränkter<br />

Alltagskompetenz von 15 – 17 Uhr<br />

da zu sein und um dort mitzuhelfen,<br />

wo Unterstützung gebraucht<br />

wird,<br />

- an etwa 2 – 4 Nachmittagen im<br />

Monat für kleine anfallende hauswirtschaftliche<br />

Tätigkeiten, z. B.<br />

Kaffee kochen, Brezeln streichen,<br />

Geschirrwagen richten, spülen.<br />

Wir wünschen uns ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter ...<br />

- mit der Bereitschaft, auf die<br />

Bedürfnisse altersdementer<br />

Menschen einzugehen,<br />

- die selbst seelisch belastbar sind,<br />

- über ihr Handeln nachdenken<br />

und lernbereit sind.<br />

Sie erhalten eine gute Einarbeitung<br />

und Schulung sowie eine fortwährende<br />

Begleitung während Ihrer ehrenamtlichen<br />

Mitarbeit.<br />

Wenn Sie Interesse an einem anspruchsvollen<br />

Ehrenamt haben,<br />

melden Sie sich bitte bei:<br />

Brigitte Gröninger,<br />

Rieslingstraße 18,<br />

Telefon 07133/985825.<br />

Neuer Altenheimdiakon stellt sich vor:<br />

Mein Name ist Helmut Mergenthaler.<br />

Ich bin Diakon und Pflegeheimseelsorger.<br />

Ursprünglich war ich sechs<br />

Jahre CVJM-Sekretär in Esslingen;<br />

dann seit 1982 Bezirksjugendreferent<br />

im <strong>Ev</strong>ang. Jugendwerk Bezirk<br />

Besigheim. Aus dieser Zeit kenne<br />

ich noch viele Gemeindeglieder und<br />

CVJMer aus <strong>Lauffen</strong>.<br />

Von 1995 bis 2000 war ich dann<br />

in der kirchlichen Sozialarbeit im<br />

Staatlichen Übergangswohnheim für<br />

Spätaussiedler in Besigheim tätig.<br />

Anschließend machte ich eine intensive<br />

landeskirchliche Seelsorgefortbildung<br />

und bin nun seit 2000 im<br />

Seelsorgedienst und in der Seniorenarbeit<br />

im <strong>Ev</strong>ang. Kirchenbezirk<br />

Besigheim tätig. Meine langjährigen<br />

Erfahrungen bringe ich gerne ins<br />

Haus Edelberg ein.<br />

Meine Frau und ich wohnen in<br />

Walheim. Unsere drei erwachsenen<br />

Kinder (25 bis 30 Jahre) leben in<br />

Württemberg und Bayern und sind<br />

haupt- bzw. ehrenamtlich im kirchlichen<br />

Dienst engagiert.<br />

Meine Hobbies sind Skifahren,<br />

Omnibusfahren, Campen. Ehrenamtlich<br />

bin ich Bläser im CVJM-<br />

Posaunenchor Walheim, leite einen<br />

Hausbibelkreis und bin seit 2001<br />

Mitglied der <strong>Ev</strong>ang. Landessynode<br />

in Württemberg. Dort arbeite ich im<br />

Finanzausschuss mit.<br />

Nachdem ein Pflegeheim in Bietigheim<br />

im März geschlossen hatte,<br />

ergab sich die Möglichkeit der<br />

Auftragsverschiebung von einigen<br />

Wochenstunden durch den Kirchenbezirksausschuss.<br />

Profitiert davon<br />

hat die <strong>Ev</strong>ang. <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Lauffen</strong>.<br />

Ab Anfang Juli werde ich den Besuchsdienst<br />

und die Gottesdienste<br />

im Haus Edelberg unterstützen.<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!