17.03.2015 Aufrufe

Impulse

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

ÖVP Frohnleiten • März 2015<br />

...mit Mut Alternativenergien forcieren<br />

Photovoltaik am Stalldach<br />

Nachhaltigkeit sowie umweltschonendes<br />

Handeln ist ein wesentliches Ziel von<br />

Johannes Wagner und seinem Team der ÖVP.<br />

Dass dies nicht nur leere<br />

Worthülsen sind, zeigt ein<br />

Blick auf den Stall der Familie<br />

Pirstinger, denn dieser wartet<br />

mit einer Besonderheit auf: Unten<br />

fressen die Tiere und oben<br />

auf dem Dach wird mit einer<br />

300 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage<br />

Strom für rund<br />

zehn Einfamilienhäuser erzeugt.<br />

„Zusätzlich versorgen wir mit<br />

einem Hackschnitzel-Heizwerk<br />

einige Nachbarhäuser – ökologisch<br />

und CO 2 -neutral – mit<br />

Wärme“, führt Hannes Pirstinger<br />

aus. Im Wald wird das Holz<br />

dazu naturnah geerntet, wobei<br />

die Substanz zur Gänze erhalten<br />

bleibt und nur das, was jährlich<br />

zuwächst, Verwendung findet.<br />

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken<br />

und unseren<br />

Lebensraum nachhaltig zu<br />

sichern, fordern wir:<br />

• die Forcierung alternativer<br />

Energieformen wie<br />

Photovoltaik, Biomasse<br />

oder Solarenergie<br />

• einen verstärkten Einsatz<br />

von Elektro- oder Hybridfahrzeugen<br />

sowie eine<br />

Förderung des Ankaufs zum<br />

Nutzen der Bevölkerung<br />

• die Umsetzung von<br />

Energiesparaktionen<br />

• die Anstrebung von<br />

Energieunabhängigkeit<br />

Die ÖVP setzt sich für einen vermehrten Einsatz von Alternativenergien<br />

ein. Ein lebendiges Beispiel ist der Hof von Hannes Pirstinger.<br />

Diese Nachhaltigkeits-Wirtschaft<br />

muss auch in der Politik<br />

für Frohnleiten umgesetzt<br />

werden, um große Belastungen<br />

und Gebührenerhöhungen für<br />

die Bevölkerung abzuwenden.<br />

Foto: kK<br />

Mag. Franz Feldgrill<br />

Geschäftsführer<br />

hs art service austria<br />

„Ich unterstütze Johannes Wagner, weil<br />

er für Dynamik steht, mit Jung und Alt<br />

spricht und ihm die Zukunft unserer<br />

Stadt ehrlich am Herzen liegt.“<br />

Dr. Janina Olynec<br />

Ärztin<br />

„Ich unterstütze Johannes Wagner, weil<br />

er mit seinem politischen und sozialen<br />

Engagement, seinen umsetzungswürdigen<br />

Ideen und einem vielfältigen Team ein<br />

starkes Zeichen für Frohnleiten setzt.“<br />

Peter<br />

Leitner<br />

Landwirt<br />

1950<br />

Adriach<br />

Herta<br />

Fuchs<br />

Kellnerin /<br />

Landwirtin<br />

1967<br />

Hofamt<br />

Michael<br />

Prietl<br />

Landwirt<br />

1958<br />

Laas<br />

Eva<br />

Kahr<br />

Bilanzbuchalterin<br />

1967<br />

Röthelstein<br />

Angelika<br />

Hörzer<br />

Landwirtin<br />

1960<br />

Altenberg<br />

Andreas<br />

Affenberger<br />

Landwirt<br />

1978<br />

Altenberg<br />

Andreas<br />

Hofer<br />

Forstwart<br />

1987<br />

Schrems<br />

Margot<br />

Gratzer<br />

Angestellte<br />

1972<br />

Brunnhof<br />

Unsere Kandidaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!