17.03.2015 Aufrufe

Impulse

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

ÖVP Frohnleiten • März 2015<br />

Mario Hörzer • Immobilienfachberater, 1975, Wannersdorf<br />

Ein Mann mit Elan und Engagement<br />

Mario Hörzer gilt als Quereinsteiger im Team von Johannes Wagner. Den Immobilienfachmann<br />

hätten viele nicht auf der Liste der ÖVP erwartet. Hörzer hat in der Vergangenheit schon bewiesen,<br />

dass er etwas bewegen kann, Ziele erreicht und sich auch für seine Mitbewohner engagiert. Der<br />

erfolgreiche IRONMAN-Teilnehmer (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen!)<br />

2013 in Klagenfurt, mit nur zwei Jahren Vorbereitungszeit, engagiert sich besonders für die<br />

Jugend. Er war jahrelang Trainer der kleinsten Fußballer bei den Schremser Minis.<br />

Als Immobiliensachverständiger kennt er sich steiermarkweit in der Branche aus. Deshalb wird er künftig im Gemeinderat dafür<br />

sorgen, dass Fehler der Vergangenheit nicht wieder passieren, wie beispielsweise beim Haus am Tabor, das unter seinem Wert verkauft<br />

wurde. Mario Hörzer ist für die ÖVP Frohnleiten ein wichtiger Teil eines kompetenten Teams.<br />

„Ich setze mich dafür ein, dass in Frohnleiten effizienter für die Bevölkerung gearbeitet wird. Mein Fachwissen soll dazu<br />

beitragen, dass verantwortungsbewusst mit Gemeindeeigentum umgegangen und in Frohnleiten mit Tatendrang eine<br />

Wohnraumoffensive gestartet wird.“<br />

Barbara Friedam • Landwirtin, 1983, Pfannberg<br />

Gemeindebäuerin mit Gespür für Familien<br />

Seit einigen Jahren ist die quirlige Landwirtin Barbara Friedam Frohnleitner Gemeindebäuerin.<br />

Mit vielen Initiativen sorgt sie dafür, dass sich die Bäuerinnen fortbilden und ihr Wissen an den<br />

heimischen Höfen umsetzen. Sie legt auch Wert auf die Vermarktung heimischer Produkte, sei<br />

es am Bauernmarkt am Hauptplatz oder durch die Bauernecke im Lagerhaus. Als Mutter dreier<br />

Kinder kennt sie die Bedürfnisse der Familien und zeigt hier ebenso großes Engagement. Im Team<br />

von Johannes Wagner sind ihre Ziele eine Verbesserung der Schul- und Bildungspolitik, auch will<br />

sie sich im sozialen Bereich engagieren.<br />

„Ich setze mich dafür ein, dass die Gemeinde richtige Rahmenbedingungen für eine werteverbundene aber auch zukunftsorientierte<br />

Familienpolitik schafft. Ebenso liegen mir die heimischen Erzeugnisse der Bauern am Herzen, dass<br />

diese in der Gemeinde direkt vermarktet werden können.“<br />

Florian Weninger • Schüler, 1997, Villenviertel<br />

Junge Spuren für den Gemeinderat<br />

Mit seinen 18 Jahren ist Florian Weninger der jüngste Kandidat. Er will die Stimme der Jugendlichen<br />

sein. Ohne die Meinung junger Menschen zu hören, die schließlich die Zukunft Frohnleitens<br />

sind, kann man keine vernünftige Politik betreiben. Zu viele junge Menschen ziehen aus<br />

Frohnleiten weg und hier gilt es neue Konzepte zu entwickeln. Günstige Startwohnungen und der<br />

Ausbau der Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche sind das, was sich Florian Weninger und andere<br />

Jugendliche von Frohnleiten erwarten. Auch fordert er mehr Jugendbeteiligung durch die Einrichtung<br />

eines Jugendgemeinderates, wo alle Jugendlichen sich für ihre Anliegen in der Gemeinde<br />

einsetzen können.<br />

„Ich setze mich für einen neuen politischen Stil in Frohnleiten ein und möchte viele anstehende Projekte mitverwirklichen,<br />

damit wir Jungen eine gute Zukunft in unserer Gemeinde haben! Ich möchte zeigen, dass wir Jungen bereit sind<br />

Verantwortung zu übernehmen und einen aktiven Beitrag zu leisten.“<br />

Alle Fotos: Ullrich, kK<br />

Wagner.<br />

ÖVP Liste 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!