17.03.2015 Aufrufe

Impulse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

ÖVP Frohnleiten • März 2015<br />

ÖVP: Konstruktive<br />

Reg.Rat Anton Jauk<br />

Rechtspfleger<br />

„Junge Menschen wie<br />

Johannes Wagner haben<br />

die Chance das negative<br />

Image der Politik zu<br />

verändern.“<br />

Peter Schweiger<br />

Technischer Angestellter<br />

„Machen wir es wie Peggau,<br />

holen wir innovative Betriebe<br />

nach Frohnleiten und<br />

schaffen damit Arbeitsplätze.<br />

Dafür stehen Johannes<br />

Wagner und sein Team.,“<br />

Kritik ist unsere Linie<br />

Auch wenn es manche nicht<br />

so wahrhaben wollen oder<br />

uns gerne in ein Eck rücken gegen<br />

wollen: Die ÖVP Frohnleiten<br />

„packelt“ mit keiner anderen<br />

reines Verwalten<br />

Partei, sondern will ihre eigenen<br />

Ideen und Vorstellungen<br />

– egal in welchen Mehrheitsverhältnissen<br />

– umsetzen. Dies gegen<br />

war bereits in den Vergangenheit<br />

der Fall. Etwa dort, wo die<br />

Verschwendung<br />

ÖVP guten Gewissens ja sagen<br />

konnte und weil bereits deren<br />

Vorschläge aus den Ausschüssen<br />

in die Gemeinderatsvorlage gegen<br />

eingearbeitet war. Oder dort,<br />

wo es um ganz klare Beschlüsse<br />

Alleinherrschaft<br />

zum Vorteil der Frohnleitner<br />

ging. Echte Sachpolitik bedeutet<br />

auch, einen Konsens einzugehen,<br />

um letztendlich mehr gegen<br />

zum Wohl von Frohnleiten zu<br />

erreichen als man mit reinem<br />

Bevormundung<br />

Dagegen-Sein bewirken kann.<br />

Echte Sachpolitik bedeutet<br />

aber auch Oppositionspolitik,<br />

wie es die ÖVP beispielsweise<br />

bei der völlig überteuerten neuen<br />

LED-Straßenbeleuchtung<br />

praktizierte. Im Gegensatz zu<br />

anderen Gruppierungen be-<br />

schränkte sie sich dabei nicht<br />

auf NEIN-Sagen oder sich<br />

durch Stimmenthaltung der<br />

Verantwortung zu entziehen,<br />

sondern lieferte Lösungsansätze<br />

für die verfehlte Kurasch-<br />

Erlitz-Gottlieb-Grundauer-<br />

SPÖ-Politik der vergangenen<br />

gegen<br />

Wählertäuschung<br />

gegen<br />

teure Gutachten<br />

gegen<br />

Unwahrheiten<br />

gegen<br />

Mitläufer<br />

Jahre. Und die Liste der Verfehlungen<br />

ist lang: weniger<br />

Einwohner, weniger Arbeitsplätze,<br />

leichtfertiger Umgang<br />

mit dem Geld, Zulassen von<br />

Betriebsabsiedelungen, mehr<br />

Schulden, kein Gestaltungswille,<br />

und, und, und…<br />

FÜR<br />

Dynamik in<br />

Wirtschaft &<br />

Arbeit<br />

FÜR<br />

Wohnraumoffensive<br />

FÜR<br />

Jugend<br />

mit<br />

Perspektiven<br />

Wolfgang Herler<br />

Imkermeister<br />

„Ich unterstütze Johannes<br />

Wagner, weil er außer<br />

jugendlichem Elan auch<br />

noch ein ambitioniertes<br />

Team in die Gemeindestube<br />

mitbringt und sich voll<br />

für Frohnleiten einsetzt.“<br />

FÜR<br />

Naturräume<br />

erschließen<br />

FÜR<br />

Miteinander<br />

der<br />

Generationen<br />

FÜR<br />

Alternativenergien<br />

Fotos: kK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!