17.03.2015 Aufrufe

Impulse

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

ÖVP Frohnleiten • März 2015<br />

Unsere Kandidaten<br />

Mag. Johannes Wagner<br />

Jurist, 1988, Mauritzen<br />

Der 26-jährige Jurist ist bereits seit 2007 in Frohnleiten politisch<br />

aktiv; zuerst als Obmann der Jungen ÖVP Frohnleiten<br />

und seit 2010 schließlich als Gemeinderat. Zusätzlich engagiert<br />

er sich – aus einer alteingesessenen in der Pfarre aktiven<br />

Familie stammend - seit jeher in kirchlichen Belangen<br />

und ist seit zehn Jahren im Wirtschaftsrat der Pfarre Frohnleiten.<br />

Von sich hören ließ Wagner dabei insbesondere durch<br />

seinen Einsatz für den Erhalt und gegen den Verbau des<br />

Klostergartens, wo man den dynamischen Frohnleitner als<br />

Kämpfer für die Sache und für unsere Bevölkerung erlebte.<br />

Wagners Umfeld prägt auch seine Vorstellungen für Frohnleiten.<br />

So steht für ihn Sachpolitik und das miteinander<br />

Arbeiten an Projekten vor striktem Parteidenken. Neben<br />

der Erhaltung der Gemeinschaft und des Miteinanders innerhalb<br />

der Bevölkerung ist ihm die Nachhaltigkeit ein wesentliches<br />

Anliegen. So plant er, Frohnleiten als „essbare<br />

Gemeinde“ zu etablieren und etwa den Volkshauspark zu<br />

einem stimmungsvollen Lebensraum für die Frohnleitnerinnen<br />

und Frohnleitner werden zu lassen. Dazu gehören<br />

aber auch Rahmenbedingungen, um jungen Familien eine<br />

Ansiedelung in Frohnleiten zu ermöglichen wie auch die<br />

Forcierung von Alternativenergien und die Förderung von<br />

Arbeit und Wirtschaft, damit Frohnleiten für alle Generationen<br />

langfristig lebenswert bleibt.<br />

Hannes Pirstinger • Land- und Forstwirt, 1974, Wannersdorf<br />

Ein Bauernvertreter mit Weitblick<br />

Pirstinger vertritt die Interessen der Frohnleitnerinnen und Frohnleitner seit 15 Jahren im Gemeinderat.<br />

Ehrenamtlich ist er auch als Obmann im Waldverband und als Aufsichtsrat in der<br />

Waldverband Steiermark GmbH für 13.000 Waldbauern tätig.<br />

Der Familienmensch bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau und den vier Kindern sowie seiner<br />

Mutter einen Rindermast- und Waldbaubetrieb. „Wir geben der Natur das zurück, was sie uns<br />

gibt. Bauer zu sein ist mehr als ein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung“, erläutert er seine Philosophie.<br />

Auch Murbodner Rinder, eine vom Aussterben bedrohte Rasse, leben am Hof der Familie<br />

Pirstinger, sie sind dabei ein Teil des Generhaltungsprogrammes für bedrohte Arten. Eigeninitiative,<br />

Verlässlichkeit und Fleiß sind die Markenzeichen Pirstingers. Er legt seinen Schwerpunkt<br />

neben der bäuerlichen Interessensvertretung auf erneuerbare und alternative Energien.<br />

„Ich setze mich dafür ein, dass Frohnleiten wieder eine blühende Stadt wird, wo sich Menschen und Betriebe gerne<br />

ansiedeln und damit einen attraktiven Lebensraum nachhaltig gewährleisten“<br />

Wagner.<br />

ÖVP Liste 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!