25.03.2015 Aufrufe

Die OFW Fleeth stellt sich vor - Amt Mecklenburger Kleinseenplatte

Die OFW Fleeth stellt sich vor - Amt Mecklenburger Kleinseenplatte

Die OFW Fleeth stellt sich vor - Amt Mecklenburger Kleinseenplatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleinseenlotse – 4 – Nr. 02/2013<br />

Bekanntmachung<br />

Haushaltsrechnung<br />

des <strong>Amt</strong>es Mecklenburgische<br />

<strong>Kleinseenplatte</strong> für das Haushaltsjahr 2010<br />

Der <strong>Amt</strong>sausschuss des <strong>Amt</strong>es Mecklenburgische <strong>Kleinseenplatte</strong><br />

hat auf seiner Sitzung am 15.10.2012 den nachfolgenden Beschluss<br />

gefasst:<br />

Der <strong>Amt</strong>sausschuss beschließt die Jahresrechnung 2010 und erteilt<br />

dem <strong>Amt</strong>s<strong>vor</strong>steher die Entlastung. Das Rechnungsergebnis wird<br />

wie folgt festge<strong>stellt</strong>:<br />

Bekanntmachung<br />

Haushaltsrechnung der Gemeinde Priepert<br />

für das Haushaltsjahr 2010<br />

<strong>Die</strong> Gemeindevertretung der Gemeinde Priepert hat auf ihrer Sitzung<br />

am 22.01.2013 den nachfolgenden Beschluss gefasst:<br />

<strong>Die</strong> Gemeindevertretung der Gemeinde Priepert beschließt die Jahresrechnung<br />

2010 und erteilt dem Bürgermeister die Entlastung.<br />

Das Rechnungsergebnis wird wie folgt festge<strong>stellt</strong>:<br />

Mirow, den 16.10.2012<br />

Thomas Müller<br />

<strong>Amt</strong>s<strong>vor</strong>steher<br />

(Siegel)<br />

<strong>Die</strong> Jahresrechnung 2010 und die Erläuterungen liegen während<br />

der <strong>Die</strong>nststunden im Verwaltungsgebäude des <strong>Amt</strong>es Mecklenburgischen<br />

<strong>Kleinseenplatte</strong>, Rudolf-Breitscheid-Str. 24 in 17252<br />

Mirow, zur Ein<strong>sich</strong>t aus.<br />

Im Auftrag<br />

Andreas Franz<br />

Leiter Sachgebiet Finanzen<br />

Bekanntmachung<br />

Haushaltsrechnung der Stadt Wesenberg<br />

für das Haushaltsjahr 2010<br />

<strong>Die</strong> Stadtvertretung der Stadt Wesenberg hat auf ihrer Sitzung am<br />

31.01.2013 den nachfolgenden Beschluss gefasst:<br />

<strong>Die</strong> Stadtvertretung der Stadt Wesenberg beschließt die Jahresrechnung<br />

2010 und erteilt dem Bürgermeister die Entlastung. Das<br />

Rechnungsergebnis wird wie folgt festge<strong>stellt</strong>:<br />

Priepert, den 22.01.2013<br />

Claus-Detlef Menschel<br />

Bürgermeister<br />

(Siegel)<br />

<strong>Die</strong> Jahresrechnung 2010 und die Erläuterungen liegen während<br />

der <strong>Die</strong>nststunden im Verwaltungsgebäude des <strong>Amt</strong>es Mecklenburgische<br />

<strong>Kleinseenplatte</strong>, Rudolf-Breitscheid-Str. 24 in 17252<br />

Mirow, zur Ein<strong>sich</strong>t aus.<br />

Im Auftrag<br />

Andreas Franz<br />

Leiter Sachgebiet Finanzen<br />

Gemeinde Priepert<br />

Der Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Öffentliche Auslegung des Entwurfes<br />

der 1. Änderung der Ergänzungssatzung d<br />

er Gemeinde Priepert nach § 34 Abs. 4 Satz 1<br />

Nr. 3 BauGB für den Bereich „Rehwinkel“<br />

Der von der Gemeinde Priepert am 22.01.2013 gebilligte und zur<br />

Auslegung bestimmte geänderte Entwurf der o. g. Satzung und<br />

die Begründung dazu liegen<br />

vom 18.01.2013 bis zum 19.03.2013<br />

während folgender Zeiten im <strong>Amt</strong> Mecklenburgische <strong>Kleinseenplatte</strong>,<br />

17252 Mirow, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, am Empfang,<br />

zu jedermann Ein<strong>sich</strong>t öffentlich aus:<br />

Mo., Mi., Do.<br />

Di.<br />

Fr.<br />

09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr<br />

09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr<br />

07:30 - 12:00 Uhr.<br />

Während der Auslegungsfrist können von jedermann Bedenken<br />

und Anregungen zum Entwurf schriftlich oder während der <strong>Die</strong>nststunden<br />

zur Niederschrift <strong>vor</strong>gebracht werden.<br />

Priepert, den 30.01.2013<br />

Claus-Detlef Menschel<br />

Bürgermeister<br />

Wesenberg, den 31.01.2013<br />

Helmut Hamp<br />

Bürgermeister<br />

(Siegel)<br />

<strong>Die</strong> Jahresrechnung 2010 und die Erläuterungen liegen während<br />

der <strong>Die</strong>nststunden im Verwaltungsgebäude des <strong>Amt</strong>es Mecklenburgische<br />

<strong>Kleinseenplatte</strong>, Rudolf-Breitscheid-Str. 24, in 17252<br />

Mirow, zur Ein<strong>sich</strong>t aus.<br />

Im Auftrag<br />

Andreas Franz<br />

Leiter Sachgebiet Finanzen<br />

Bekanntmachung<br />

über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung<br />

für die Baumaßnahme „Bundesstraße 122 freie<br />

Strecke Prebelowbrücke - Landesgrenze BB/MV von Bau-km<br />

0+000.000 bis Bau-km 0+463.000 in den Gemarkungen Kleinzerlang<br />

und Zechlinerhütte, Stadt Rheinsberg (Ortsteile Kleinzerlang<br />

und Zechlinerhütte sowie Gemeindeteil Prebelow) und<br />

für trassenferne landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen<br />

in der Gemarkung Dabergotz, Gemeinde Dabergotz im <strong>Amt</strong><br />

Temnitz; in der Gemarkung Gottberg, Gemeinde Märkisch Linden<br />

(Ortsteil Gottberg) im <strong>Amt</strong> Temnitz und in der Gemarkung<br />

Flecken Zechlin, Stadt Rheinsberg (Ortsteil Flecken Zechlin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!