15.11.2012 Aufrufe

Monitoring der Pilotphase eines bepflanzten Bodenfilters - Vorarlberg

Monitoring der Pilotphase eines bepflanzten Bodenfilters - Vorarlberg

Monitoring der Pilotphase eines bepflanzten Bodenfilters - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlagen<br />

2 Theoretische Grundlagen<br />

2.1 Schilf (Phragmites australis)<br />

2.1.1 Aufbau des Schilfrhizomes<br />

Abb. 1: Abbildung <strong>eines</strong> Schilfrhizomes (aus BAHLO & WACH 1992).<br />

Schilf besteht aus Rhizomen – unterirdische Sprosse – aus denen die Wurzeln, Knospen<br />

und Halme wachsen. Die Wurzeln dienen zur Wasser-, Nährstoff- und Luftaufnahme, je nach<br />

dem, ob sie über <strong>der</strong> Erdoberfläche sind o<strong>der</strong> nicht. Aus dem Halmspross entwickeln sich die<br />

überirdisch sichtbaren Sprosse mit den Blütenständen.<br />

Dünser, Handler-Kunze 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!