13.04.2015 Aufrufe

Verrückte Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sechsunddreiBig<br />

Friede sei mit Dir –<br />

Unter diesem Leitgedanken stand die<br />

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem 2014.<br />

Am Donnerstag, dem 11. Dezember trafen sich 32 Pfadfinder<br />

und Pfadfinderinnen aus den nordrhein-westfälischen<br />

Diözesen im DPSG-Diözesanbüro in Münster zur<br />

Aussendung: „Auf, wir holen das Friedenslicht.“ Mit dicken<br />

Rucksäcken, Isomatten und Schlafsäcken bepackt<br />

geht es zum Hauptbahnhof von Münster. Der Zug steht<br />

schon bereit – das Abenteuer kann beginnen. Österreichische<br />

Pfadfinder und Pfadfinderinnen hatten das Friedenslicht<br />

bereits von Bethlehem nach Wien geholt.<br />

„Es begann vor etwa 10 Jahren. Ich erhielt die Chance, das<br />

Friedenslicht aus Bethlehem von Wien aus nach Münster<br />

in den Dom zu holen. Es wurde mir bewusst: Diese kleine<br />

Flamme ist ein wichtiges Friedenssymbol. Schön zu sehen,<br />

wie unsere Kinder und Jugendlichen diese besondere<br />

kleine Flamme vor dem Ausgehen schützen. Und es<br />

ist schön zu erleben, dass viele Menschen auf das Friedenslicht<br />

ab dem 3. Advent warten. Es ist gut zu wissen,<br />

dass an Heiligabend in vielen Häusern das Friedenslicht<br />

leuchtet. Dies ist eine große Stunde des Friedens. Jeder<br />

hält kurz inne, um über den (auch eigenen) Frieden nachzudenken.“<br />

Zu unserer Delegation gehört das Archiv- und Geschichtsteam<br />

des Diözesanverbandes bestehend aus<br />

Heinz Schwienheer, Theo Heilenkötter (unser Ältester)<br />

und Georg Bienemann, dem Autor dieser Zeilen.<br />

Die Welt brennt.<br />

Gewalt, Mord, Folter, Verfolgung und Vergewaltigungen<br />

sind an der Tagesordnung. Und da kommen wir mit dem<br />

kleinen Licht. Tausende Kinder und Jugendlichen werden<br />

das Licht weitergeben. Unser Licht soll die Welt etwas<br />

heller machen. Sind wir Träumer? Können wir Pfadfinder<br />

und Pfadfinderinnen mit diesem kleinen Licht etwas zum<br />

Frieden beitragen?<br />

So wie von Münster aus haben sich landesweit Gruppen<br />

auf den Weg gemacht. Mehrere von ihnen werden wir<br />

unterwegs – spätestens in Wien – treffen. Zur deutschen<br />

Delegation gehören 150 Lichtbringer. „Eine stattliche<br />

Anzahl,“ so der Kommentar von Dieter Nissen. Von ihm<br />

möchte ich wissen, wieso er seit vielen Jahren diese Aktion<br />

begleitet und organisiert. „Dieter, was treibt dich und<br />

motiviert dich?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!