17.04.2015 Aufrufe

(VA) und der schriftlichen Schlussprüfung - Gewerbliche ...

(VA) und der schriftlichen Schlussprüfung - Gewerbliche ...

(VA) und der schriftlichen Schlussprüfung - Gewerbliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

Schlussqualifikation<br />

Qualifikationsverfahren allgemeine schulische Bildung<br />

W 501<br />

Version 16<br />

4. Den Lehrpersonen steht für die SP ein Fragenpool zur Verfügung. Der Ressortverantwortliche allgemeine<br />

schulische Bildung ist für diesen Pool verantwortlich.<br />

5. Gestützt auf diese Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Schulleitung wählen die Lehrpersonen die Fragen aus dem<br />

Pool aus. Es dürfen nur Fragen aus dem Pool genommen werden. Jegliche Abän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fragestellung<br />

ist nicht erlaubt. Zulässig ist einzig das Weglassen von Teilfragen o<strong>der</strong> inhaltliche Aktualisierungen.<br />

6. Die Team-Unterlagen sind bis spätestens Mitte Mai <strong>der</strong> Schulleitung abzuliefern. Die Schulleitung wird alle<br />

Prüfungsaufgaben durch eine spezielle Gruppe hinsichtlich ihrer Gleichwertigkeit überprüfen lassen.<br />

7. Der Aufsatz wird in Deutsch abgefasst. Ausnahmsweise ist auch eine an<strong>der</strong>e schweizerische<br />

Landessprache (Romanisch, Italienisch <strong>und</strong> Französisch) zulässig. Der Chefexperte<br />

Qualifikationsverfahren ABU regelt die Korrektur <strong>der</strong> Arbeit.<br />

8. Die SP wird in <strong>der</strong> Regel vom Examinator korrigiert, falls die Anzahl <strong>der</strong> Prüfungsarbeiten 50 – 55 nicht<br />

übersteigt.<br />

Ab 50 – 55 Arbeiten kann <strong>der</strong> Examinator Lehrpersonen aus seinem Team allgemeine schulische Bildung<br />

für die Korrektur heranziehen, wobei <strong>der</strong> Examinator selber mindestens 50 –55 Prüfungen korrigiert.<br />

Wenn Examinatoren auf Korrekturunterstützung angewiesen sind, alle in seinem Team aber bereits 50-55<br />

Prüfungen zu korrigieren haben, bestimmt <strong>der</strong> Chefexperte QV ABU Lehrpersonen aus <strong>der</strong> Fachschaft<br />

ABU, die dem Examinator bei <strong>der</strong> Korrektur behilflich sind.<br />

Sind Lehrpersonen allgemeine schulische Bildung in <strong>der</strong> Woche des Qualifikationsverfahrens in <strong>der</strong> BM-<br />

Blockwoche engagiert, gelten für sie ebenfalls die oben genannten Abschnitte. Die Korrektur <strong>der</strong><br />

Abschlussprüfungen allgemeine schulische Bildung hat gegenüber dem Einsatz in <strong>der</strong> BM-Woche klar<br />

Vorrang.<br />

Chur, Dezember 2012<br />

<strong>Gewerbliche</strong> Berufsschule Chur<br />

Peter Andres, Direktor<br />

erstellt:<br />

Bertogg, Felix /<br />

04.10.2002<br />

geprüft:<br />

Florin, Ueli /<br />

15.12.2014<br />

freigegeben:<br />

Takacs, Peter /<br />

15.12.2014<br />

Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!