16.11.2012 Aufrufe

e2dcd8486b8dcc074f0e.. - bierl-antiquariat.de

e2dcd8486b8dcc074f0e.. - bierl-antiquariat.de

e2dcd8486b8dcc074f0e.. - bierl-antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Peter Bierl Buch- und Kunst<strong>antiquariat</strong>, 82547 Eurasburg, Telefon 0 81 79 / 82 82, Fax 0 81 79 / 80 09, www.<strong>bierl</strong>-<strong>antiquariat</strong>.<strong>de</strong><br />

3 AUGSBURG<br />

„Vue d’une Parthie d’Augsbourg“. Gesamtansicht mit Blick auf St. Ulrich, links<br />

und rechts Pappeln, im Vor<strong>de</strong>rgrund links zwei Herren im Gespräch mit einer<br />

Dame, rechts eine von zwei Schimmeln gezogene Kutsche, ein sog. Phaeton. Altkol.<br />

Umrißradierung von Friedrich Weber bei Tessari, Augsburg, um 1790,<br />

39 x 53,5 cm. 3.800,—<br />

Schefold 40543; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 218; nicht bei Lentner. - Der Kupferstecher und<br />

Landschaftszeichner Friedrich Weber lebte von 1765 bis 1811. Berühmt wur<strong>de</strong> er durch<br />

seine in sehr geringer Auflage erschienenen und sehr sorgfältig kolorierten Umrissradierungen<br />

von Augsburg, Friedberg, Schwabhausen und München, die er während seines<br />

Augsburger Aufenthalts von 1788 bis 1805 schuf. - Feine Ansicht in schönem Altkolorit. Im<br />

unteren Rand mit Wappen und Widmung an Paul von Stetten. Alt auf getuschte Einfassungslinie<br />

geschnitten und montiert. Im Himmel kleiner, hinterlegter Einriss, minimal<br />

gebräunt. Gerahmt. Dekoratives Blatt von bekannter Seltenheit.<br />

4 AUGSBURG<br />

„Vue d’une Parthie d’Augsbourg“. Gesamtansicht von Westen mit Blick auf die<br />

Ulrichskirche, <strong>de</strong>n Dom und das Kapuzinerkloster. Altkol. Umrißradierung von<br />

Friedrich Weber bei Tessari, Augsburg, um 1790, 39,5 x 54 cm. 3.800,—<br />

Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 218; nicht bei Lentner und Schefold. - Gegenstück zur vorherigen<br />

Nummer. - Feine Ansicht in schönem Altkolorit. Im Vor<strong>de</strong>rgrund reizen<strong>de</strong> Personenstaffage<br />

mit zwei Reitern und Spaziergängern. Im unteren Rand mit Wappen und Widmung<br />

an Joseph Adrian Imhof. - Das seltene Blatt in frischer Erhaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!