24.04.2015 Aufrufe

Kurier zum Sonntag

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 09 | Samstag, 25. April2015 Nummer 17 SM09<br />

SONDERSEITE KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Große Auswahl an<br />

frisch gebackenem Kuchen!<br />

Geranien ab 1€<br />

Gemüse-Jungpflanzen und Salat -,10 €<br />

Enzian-Jasmin oder Margeriten-<br />

Stämmchen 9,95 €<br />

(Gültig am 25. +26. 4.)<br />

25. 4. 8.30 -17.00 Uhr<br />

26. 4. 10.00 -17.00 Uhr<br />

Temperamentvolle Samba-Rhythmen: Auch Musik undTanz wird am Ruhrfestspielhaus geboten.<br />

FREIZEIT/KULTUR. Das<br />

Blockflötenquartett Flautando<br />

Köln bringt derweil das Theaterzelt<br />

neben dem Festspielhaus<br />

mit französischer Musik<br />

vom16. Jahrhundertbis heute<br />

<strong>zum</strong> Swingen. Anschließend<br />

bittet hier Peter Shub zur<br />

Lachtherapie und Comedian<br />

Sabine Wiegand offenbart<br />

dem Publikum in „Dat Rosi<br />

brennt durch!“ den ganzen<br />

Irrsinn dieser Welt.<br />

Im Fringezelt kombinieren<br />

dieClowns vonARTiX Pantomime<br />

Akrobatik, Jonglage, afrikanische<br />

Tänze, HipHop<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Mit Akrobatik und<br />

Samba-Rhythmen<br />

Fortsetzung vonSeite1:Kulturvolksfesteröffnet Ruhrfestspiele<br />

und Breakdance zu einer<br />

Show und Emscherblut machen<br />

dem Publikum inihrer<br />

fulminanten Impro-Show im<br />

wahrsten Sinne des Worteseine<br />

Szene. Auch das Tanzbein<br />

darf hier geschwungen werden:<br />

Während „American<br />

Dance“ und „Tangetto maevo“<br />

<strong>zum</strong> Zuschauen einladen,<br />

dürfen alle Besucher mit<br />

Rhythmus im Blut im Rundbogen<br />

am Fringezelt ein<br />

Tänzchen wagen.<br />

Aufder Musikbühne an der<br />

Dorstener Straße (vor dem<br />

Ruhrfestspielhaus) geben lokale<br />

Bands den Ton an: ob<br />

gradliniger Deutschrock von<br />

„Mission 13“, Rockmusik von<br />

„Noplasticinside“, amerikanische<br />

Roots-Music von „Harmonica-Pete<br />

&The Blues-Jukes“,Musikaus<br />

Lateinamerika<br />

INFO<br />

Die Vestische bietet am1.<br />

Maisogenannte „MaiShuttles“<br />

an. Die Großraumbusse<br />

pendeln ab 10.21 Uhrim<br />

Fünf-Minuten-Takt zwischen<br />

Recklinghäuser Busbahnhof,<br />

dem Parkplatz am<br />

Konrad-Adenauer-<br />

Platz/Kreishaus und Festgelände<br />

am Ruhrfestspielhaus.<br />

von „Carretera Sur“, Swing<br />

von „Memphis PC“, Funkund<br />

Soul von „SocietyBe“ oder<br />

deutscher Gitarren-Rock gepaart<br />

mit Elektro-Sounds von<br />

„Astrolaut“ –hier wird für nahezu<br />

jeden Musikgeschmack<br />

etwas geboten.<br />

Die Wiese am Hirschgehege<br />

wird dank der neun Musiker<br />

von „Compagnie Zic Zazou“<br />

zur musikalischen Baustelle,<br />

während bei „sur mesure“<br />

bis zuletzt die Frage offen<br />

bleibt: Wer ist hier eigentlich<br />

Musiker und wer Artist?<br />

Auf der mittleren Wiese<br />

hinter dem Ruhrfestspielhaus<br />

lädt die Initiative „Kinder<br />

stark machen“ der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche<br />

Aufklärung (BZgA) in<br />

Kooperation mit der Drogenhilfe<br />

Recklinghausen und Ostvest<br />

e.V. (DROB) und dem<br />

StadtSportVerband Recklinghausen<br />

e.V. in ein Erlebnisland<br />

ein. An verschiedenen<br />

Mitmachstationen und auf der<br />

Aktionsbühne können Mut,<br />

Vertrauen, Teamgeist und Geschicklichkeit<br />

getestet wer-<br />

—FOTO: ANDRÉPRZYBYL (ARCHIV)<br />

den. Mit dabei ist Singa Gätgens,<br />

KiKA-Moderatorin und<br />

Botschafterin von „Kinder<br />

starkmachen“.<br />

Auf der Wiese an den Tennisplätzen<br />

präsentieren sich<br />

derweil Gewerkschaften, Vereine<br />

und Initiativen mit Info-<br />

Ständen.<br />

Und überall und nirgends<br />

tauchen schräge Gestalten<br />

und Akrobaten auf: die Besucher<br />

erwartet spektakuläre<br />

Hochseilakrobatik vor dem<br />

Ruhrfestspielhaus, temperamentvolle<br />

Samba-Rhythmen,<br />

frechesStelzentheater, französische<br />

Chansons, magische<br />

Zaubertricks, es tummeln sich<br />

eigentümliche Wesen wie die<br />

Rhinos oder Schnappviecher<br />

und mit ein bisschen Glück<br />

lässtsichsogar Louis de Funès<br />

blicken.<br />

10.05. MUTTERTAG // GROSSES LUNCH-BUFFET<br />

Überraschen Sie die wichtigste Person mit einem kulinarischem<br />

Erlebnis. Wir verwöhnen Sie mit frühlingshaften<br />

Spargel- und Erdbeervariationen inkl. Prosecco.<br />

22,50 € pro Person //ab11.30 Uhr<br />

5.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Bergedick Hotel GmbH I Hochlarmarkstr. 66I Tel. 02361 6660<br />

www.bergedick.de<br />

Waldhaus<br />

Halter Pforte<br />

HalternerStraße393 •45770 Marl<br />

Lassen Sie sich verwöhnen<br />

mitunserenm<br />

leckeren<br />

GerichtenundG<br />

frischem<br />

deutschenSpargeld<br />

Genießen Sieunsere<br />

Balkanspezialitäten<br />

Verweilen Siebei schönem Wetter<br />

auf unsererherrlichen Sonnenterrasse<br />

(bis zu 100 Plätzen)<br />

Telefon 0 23 65 /204 2460<br />

Öffnungszeiten:täglich von 11.30 -23.00 Uhr<br />

Kein Ruhetag!<br />

www.halter-pforte.com<br />

Gibt Kompositionen von Antonio Vivaldi bis Andrew Lloyd Webber <strong>zum</strong> Besten: das JugendsinfonieorchesterRecklinghausen.<br />

—FOTO: UWEJANKOWSKI<br />

Die wollen nur spielen: Auch „Rhinos in the Street“ sind beim<br />

Fest unterwegs.<br />

—FOTO: LUDO LELEU<br />

Das erwartet Sie:<br />

•Mehr als 40 handverlesene Künstler und<br />

Kunsthandwerker im Zusammenspiel mit<br />

traditioneller Natursteingestaltung<br />

•parkähnlicher Kunst-Stein-Garten<br />

•Vorführung traditioneller Natursteinbearbeitung<br />

•Werkstatt Café •Zünftiges vonGrill und Theke<br />

•Kinderprogramm<br />

Wann?<br />

Sa.+So.,2.-3. Mai2015<br />

Sa.11-19 Uhr<br />

So.11-18 Uhr<br />

Wo?<br />

Im Gelsenkirchener Norden zwischen<br />

Dorsten, Marl und Recklinghausen<br />

Hasseler Str. 93-95a<br />

45896 Gelsenkirchen<br />

Parkplätzedirekt vorder Tür<br />

Tel. 0209/6305 53<br />

www.kunst-stein-garten.de<br />

Sa. ab 14.00 Uhr<br />

Lebendes Kunstwerk<br />

Camouflage-Painting<br />

ca. 3000 m 2<br />

Fläche<br />

Rainer<br />

Zacharzewski<br />

Steinbildhauerei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!