24.04.2015 Aufrufe

Kurier zum Sonntag

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11 | Samstag, 25. April2015 Nummer 17 SM11<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

K<br />

KREIS/REGION<br />

Modellprojekt<br />

Mobil.Pro.Fit.<br />

MWELT/VERKEHR. Mit<br />

arsharing-Angeboten, Elektomobilitätund<br />

Anreizen <strong>zum</strong><br />

mstieg aufs Fahrrad oder öfentliche<br />

Verkehrsmittel wolen<br />

Unternehmen aus dem<br />

uhrgebiet die Mobilität ihrer<br />

itarbeiter verbessern und<br />

mweltfreundlicher gestalten.<br />

cht Betriebe und Einrichtunen<br />

aus der Region beteiligen<br />

ich am Modellprojekt Moil.Pro.Fit..<br />

Das Ruhrgebiet ist eine von<br />

undesweit elf Regionen, in<br />

enen Mobil.Pro.Fit. umgeetzt<br />

wird. Hier kooperieren<br />

ie Städte Bochum, Bottrop,<br />

ssen, Gelsenkirchen und<br />

erten mit diversen Partnern,<br />

m die teilnehmenden Betriee<br />

bei der Erarbeitung sinnoller<br />

Mobilitätsmaßnahmen<br />

irksam zuunterstützen. Bis<br />

erbst 2015 tüfteln die Teilehmer<br />

weiter an ihren Konepten.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Tanz in<br />

denMai<br />

PARTY. Die nächste Party<br />

steht bei Suberg’s bei Boente<br />

auf dem Programm: Eswird in<br />

den Maigetanzt.<br />

Traditionell verabschiedet<br />

sichdie Hausbrauerei in Recklinghausen<br />

vom April und begrüßen<br />

den Mai gebührend<br />

mit Musik und Tanz. Der<br />

selbst gebraute Maibock darf<br />

dabei natürlich nicht fehlen<br />

und rundet den Partyabend<br />

ab. Beginn der „Tanz-in-den-<br />

Mai-Party“ ist um 21 Uhr.<br />

Karten sind bei Boente an der<br />

ugustinessenstraße 4 für 6<br />

uro erhältlich.<br />

GELSENKIRCHEN<br />

ZumImmobilientagnachBuer<br />

VERANSTALTUNG. Insbesondere<br />

in Städten wird<br />

Wohnraum immer teurer und<br />

knapper. Eine Traumimmobilie<br />

zufinden, die den eigenen<br />

Vorstellungen entspricht und<br />

gleichzeitig ins Budget passt,<br />

wird somit zunehmend<br />

schwieriger. Wie groß das InteresseanWohnraum<br />

in unsererRegionist,beweist<br />

der Buersche<br />

Immobilientag immer<br />

wieder aufs Neue: Jedes Jahr<br />

pilgern hunderte Interessierte<br />

zur Messe, um sich bei den<br />

Immobilien-Spezialisten über<br />

Eigenheime, Mietwohnungen<br />

oder Geschäftsräume zuinformieren.<br />

Ammorgigen 26. April<br />

findet nun die 9.Auflage<br />

der Messestatt.<br />

Nachdem die Messe inden<br />

Anfangsjahren zahlreiche Besucher<br />

in die Buersche Markthalle<br />

gelockt hatte, zog der<br />

Immobilientag im Jahr 2013<br />

insAutohaus AHAG um.Dort<br />

hat die Veranstaltung ein neues<br />

Zuhause gefunden: Denn<br />

2015 werdendie Aussteller ihr<br />

Angebot bereits <strong>zum</strong> dritten<br />

Mal an der Kurt-Schumacher-Straße<br />

präsentieren.<br />

„Aus Erfahrung wussten wir<br />

ja, dass sich unser großer<br />

Showroom im Herzen von<br />

Buer für große Events geradezu<br />

anbietet. Aber dass der Immobilientag,<br />

der über einige<br />

Jahre inder Markthalle stattgefunden<br />

hatte, einen solchen<br />

Andrang verzeichnen sollte,<br />

hat niemand von uns zu hoffen<br />

gewagt“, erklärte Gastgeberin<br />

Caroline Pieper-Gladen,<br />

Geschäftsführerin des Autohauses<br />

AHAG, nach der Messe<br />

imvergangenen Jahr. „Un-<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

Immobilien-MessefindetimAutohaus AHAG am 26. April statt<br />

Gutbesucht: ZahlreicheInteressierte nutzteninder Vergangenheitden Immobilientag, um sich zu informieren.<br />

—FOTO: CR-CONSULTGMBH<br />

ser ganzes Team zieht ein<br />

durchweg positives Fazit und<br />

ist genauso begeistert wie<br />

nach der Premiere im Jahr<br />

2013“, fügte Christoph Hochhäuser,<br />

Marketingverantwortlicher<br />

der AHAG, hinzu. Besondersgefreut<br />

habe man sich<br />

über das niveauvolle Publikum<br />

und darüber, dass esden<br />

ganzen Tag lang durchgehend<br />

voll war. „Wir konnten viele<br />

gute Gespräche führen.“ Deshalb<br />

fiebere dasTeam nunder<br />

nächsten Auflage mit großer<br />

Vorfreude entgegen. Dafür<br />

verspricht das Organisationsteam<br />

um Liane Bottermann<br />

und Charly Rinne ein noch<br />

größeres und vielfältigeres<br />

Programm als inden vergangenen<br />

beiden Jahren: „Wir<br />

können wieder einige neue<br />

Aussteller beim Immobilientag<br />

begrüßen.“ Insgesamt werden<br />

über 25 Stände vorhanden<br />

sein,andenen Interessierte<br />

rund um die Themen Wohnen,<br />

Mieten und Bauen beraten<br />

werden. In der Zeit zwischen<br />

11und 17 Uhr haben<br />

Besucher hier die Möglichkeit,Makler<br />

der ersten Stunde<br />

sowie neue Messeteilnehmer<br />

zu treffen und mit ihnen ins<br />

Gespräch zukommen. Zuden<br />

Ausstellern gehören unter anderem<br />

Sparkasse Immobilien,<br />

Volksbank Immobilien, Gelsenkirchener<br />

Gemeinnützige<br />

Wohnungsbaugesellschaft<br />

(ggw), Immobilien-Management<br />

Tasci, Münstermann<br />

Immobilien oder Immobilien-ManagementHundt.<br />

Für Frühjahrsflair sorgenim<br />

überdachten Außenbereich<br />

des Autohauses zwei neue<br />

Messeteilnehmer: Floristik<br />

Solenski zeigt blumige Dekorationsideen<br />

für Haus und<br />

Garten und der Gartenfachmarkt<br />

Düsing bereitet Würstchen<br />

und Fleischspezialitäten<br />

fürdie Besucherzu. In der unkonventionellen<br />

Atmosphäre<br />

des AHAG-Gebäudes haben<br />

Gäste dann die Möglichkeit,<br />

sich sowohl über Kauf- und<br />

Mietobjekte im Wohn- und<br />

Gewerbebereich als auch über<br />

Finanzierungsfragen und Kapitalanlagen<br />

zu informieren.<br />

Der Eintritt ist wie immer<br />

frei. Weitere Informationen<br />

finden Interessierte imInternet<br />

unter www.buerscher-immobilientag.com.<br />

JessicaHellmann<br />

Sizin bölgenizdeki<br />

Mercedes-Benz bayii<br />

www.henning-automobil.de<br />

MehmetTomru·Tel. 02325 9292-35<br />

DorstenerStraße 329 ·44653Herne<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

aufder<br />

Seite 15<br />

RKLÄRUNG. Die Felder<br />

es Sudoku-Spielfeldes müsen<br />

mit denZahlen 1bis 9geüllt<br />

werden. Allerdings darf<br />

ede Zahl proSpalte,pro Zeile<br />

nd in jedem der kleinen, drei<br />

al drei Felder großen Quadate<br />

nur einmalvorkommen.<br />

Sie finden die Lösungen der<br />

eiden Rätsel auf dieser Seite<br />

mmer in der gleichen Ausgaedes<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>.<br />

ie Lösungen der beiden akuellen<br />

Rätsel gibt‘s auf der<br />

eite 15. Das ist die zweite<br />

leinanzeigenseite.<br />

RECKLINGHAUSEN.<br />

Längst erobern Frauen auch<br />

dieWerkzeugkistenund Geräteschuppen.<br />

Warum sollten<br />

sie auch weniger gut mit Dübeln,<br />

Laminat oder Rasenmähern<br />

umgehen können als<br />

Männer? Manchmal trauensie<br />

sich aber nicht so recht an<br />

handwerkliche Aufgaben heran,<br />

weil sie mit Material und<br />

Werkzeug nicht vertraut sind.<br />

Hier schafft HELLWEG Abhilfe.<br />

Am 22. Mai lädt der HELL-<br />

WEG Bau- und Gartenmarkt<br />

in Recklinghausen ab20Uhr<br />

zu einer „Ladies Night“ ein.<br />

Hochdruckreinigen, Dübeln,<br />

Laminat verlegen –geschulte<br />

Mitarbeiter zeigen den Teilnehmerinnen<br />

in verschiedenen<br />

Workshops, worauf es ankommt<br />

und stehen beim<br />

Selbst-Ausprobieren mit<br />

Tipps und Tricks zurSeite.<br />

„Immer mehr Frauen wollen<br />

selbst hand- und heimwerken“,<br />

weiß Marktleiter Ralf<br />

Ridder. „Bei der „Ladies<br />

Night“können die Frauen mit<br />

ANZEIGE<br />

Dübeln undLaminat<br />

verlegen wie dieProfis<br />

„LadiesNight“ beiHELLWEG am 22.Mai<br />

viel Spaß ihr handwerkliches<br />

Können testen und erweitern.“<br />

Auch für einen kleinen<br />

Imbiss und Getränke ist gesorgt.<br />

Die Teilnehmerinnenzahl<br />

ist begrenzt. Interessierte<br />

Frauen können sich bis <strong>zum</strong><br />

15. Mai direkt im HELLWEG<br />

Markt Recklinghausen ander<br />

HernerStraße 378 oder im Internet<br />

unter www.hellweg.de/workshop<br />

kostenlos<br />

anmelden. Unter allen Teilnehmerinnen<br />

werden HELL-<br />

WEG-Einkaufsgutscheine verlost.<br />

Verlosung: <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Sonntag</strong> verlost zehn Exklusiv-Karten<br />

für die „Ladies<br />

Night“. Wer gewinnen möchte,<br />

muss lediglich bis Mittwoch,<br />

29. April, eine Postkarte<br />

mit dem Stichwort:<br />

„HELLWEG“ anden <strong>Kurier</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>, Kaiserwall 28-<br />

30, in45657 Recklinghausen<br />

oder eine E-Mail an verlosungen@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

schicken. Bitte Telefonnummer<br />

nicht vergessen.<br />

Ran anden Akkuschrauber: Am22. Mai lädt HELLWEG zur<br />

„LadiesNight“ ein.<br />

—FOTO: HELLWEG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!