24.04.2015 Aufrufe

Kurier zum Sonntag

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> RECKLINGHAUSEN Samstag, 25. April 2015 Nummer17 RE02| Seite 02<br />

mpfang im Rathaus: Bürgermeister Christoph Tesche gratuierte<br />

PeterBorggraefe<strong>zum</strong> Geburtstag.<br />

—FOTO: STADTRE<br />

ENTRUM. Bürgermeister<br />

hristoph Tesche hat am 22.<br />

pril den Stadtplakettenträer,<br />

ehemaligen Bürgermeiser<br />

und Stadtdirektor Peter<br />

orggraefe im Rathaus empangen<br />

und ihm <strong>zum</strong> 75. Geurtstaggratuliert.Beim<br />

Empang<br />

und unter den Gratulanen<br />

waren zahlreiche ehemalie<br />

Stadtmitarbeiterinnen und<br />

mitarbeiter sowie Vertreter<br />

usPolitikund Verwaltung.<br />

Tesche würdigte die Verienste<br />

von Borggraefe wähend<br />

seiner Dienstzeit in<br />

ecklinghausen: Borggraefe<br />

PERSÖNLICHKEIT<br />

Peter Borggraefe<br />

wird75<br />

Geburtstagsempfang imRathaus<br />

war seit 1978 Beigeordneter<br />

der Stadt Recklinghausen für<br />

die Bereiche Schule, Jugend<br />

undSport. 1984wurde er <strong>zum</strong><br />

Stadtdirektor der Stadt Recklinghausen<br />

gewählt, 1992 wiedergewählt<br />

und 1998 <strong>zum</strong><br />

Bürgermeister der StadtRecklinghausen<br />

gewählt. 1999 ging<br />

Borggraefe in Pension. Für<br />

seine Verdienste für das Gemeinwohl<br />

der Recklinghäuser<br />

Bürgerinnen und Bürger hat<br />

Borggraefe 2009 die Große<br />

Stadtplakette der Stadt Recklinghausen<br />

verliehen bekommen.<br />

Meditativer Tanzabend<br />

ENTRUM. Innehalten, Wahrnehmen und sich imTanz neu<br />

usrichten,könnenInteressierte am 27. Aprilinder Gastkirche.<br />

m 20 Uhr lädt Schwester Judith Kohorst zu einer tänzerichenAuszeit<br />

ein. Vorkenntnisse sind nichterforderlich.Nähee<br />

Informationen unter (02361) 23273.<br />

Wir auf der<br />

Bochumer /Herner Straße<br />

sindfür Sieda!<br />

Qualifiziertes Bestattungsunternehmen<br />

Fachgeprüfter Bestatter·eigenes Abschiedshaus<br />

Der besondereAbschiedvon einem besonderen Menschen!<br />

FESTSPIELHAUS. Anfang<br />

April wurde der neu gestaltete<br />

Eingang <strong>zum</strong> Stadtgarten an<br />

der Dorstener Straße eingeweiht.<br />

Doch schon jetzt zeigen<br />

sich erste „Abnutzungserscheinungen“.<br />

Denn neben<br />

Spaziergängern nutzen auch<br />

Skater denPlatz,die mitihren<br />

Skateboards die Ecken und<br />

Kanten der Sitzbänke und Beton-Schlammfänge<br />

zerschrammen<br />

und zerbrechen. Deshalb<br />

gab es jetzt eine Ortsbegehung<br />

von Vertretern der<br />

Stadtverwaltung, um die Lage<br />

zu prüfen und Lösungsvorschläge<br />

zudiskutieren.<br />

„Ichbin sehr enttäuscht und<br />

verärgert zugleich, dass Skater<br />

nach so kurzer Zeit die Kantender<br />

Beton-Elemente so beschädigt<br />

haben“, erklärt der<br />

Technische Beigeordnete<br />

Dietmar Schwetlick. „Bürger<br />

machten uns kürzlich darauf<br />

aufmerksam. Unser dringender<br />

Appell an die Skater ist<br />

jetzt, die einzelnen Kästen<br />

und Bänke des Platzes nicht<br />

länger als Rampe zu nutzen.“<br />

Das Baumaterial, das die Planer<br />

bei der Neugestaltung des<br />

Platzes verwendet haben, sei<br />

robust, aber nicht unzerstörbar.<br />

„Wir haben schon extra<br />

Rheinstraße 10 ·Recklinghausen-Süd<br />

Tel. 02361/32272oder32293 ·www.bestattungshaus-portmann.de<br />

ÄRGERNIS<br />

„Der Platz ist<br />

keine Skateranlage“<br />

Skateboard-Fahrer hinterlassen Spuren<br />

am neuenEingang <strong>zum</strong>Stadtgarten<br />

Haben ihre Spuren hinterlassen: Skater haben die Ecken und Kanten der Sitzbänke und Beton-Schlammfängezerschrammt.<br />

—FOTO: STADTRE<br />

Beton und Stahl verwendet,<br />

etwas Robusteres gibt es<br />

nicht“, betont Schwetlick.<br />

„Aber der Platz ist keine Skateranlage.“<br />

Zumal es ganz in<br />

der Nähe Alternativen <strong>zum</strong><br />

Skaten gibt: Hinter dem Rathaus<br />

im Erlbruchpark steht allen,<br />

die gerne Skateboard fahren,<br />

eine Skateranlage zur<br />

Verfügung. Und auch anderorts<br />

in Recklinghausen gibt es<br />

Möglichkeiten <strong>zum</strong> Skaten –<br />

<strong>zum</strong> Beispiel im Bike- und<br />

Skatepark in Hochlarmark.<br />

ZENTRUM. Am 27. April<br />

findet in der Volkshochschule<br />

Recklinghausen die Beamer-<br />

Präsentation „Kuba: Rum,<br />

Rhythmus und Revolution.<br />

Eine Reise über die einstige<br />

Zuckerinsel der Karibik“ statt.<br />

Kuba hat viel mehr zu bieten<br />

als weiße Strände, guten<br />

Rum und edle Zigarren. Die<br />

größte Insel der Karibik ist in<br />

vielerlei Hinsicht wohl auch<br />

die vielseitigste. Über 5.700<br />

Kilometer Küstenlinie umrahmen<br />

Bergketten vonfast2.000<br />

Metern Höhe, 100 Naturschutzgebiete<br />

und allein sechs<br />

Regionen, die zu Weltbiosphärenreservatenerklärtwurden.<br />

Auch an kolonialer Architektur<br />

übertrifft die einsti-<br />

„Wirhaben unsgroße Mühe<br />

mit der Platzgestaltung gegeben<br />

und das Ergebnis kommt<br />

bei den Bürgern auch sehr gut<br />

an“, fügt Rudolf Terschek,<br />

Fachbereichsleiter Ingenieurwesen,<br />

hinzu.<br />

„Wir suchen jetzt auch nach<br />

einer technischen Lösung.<br />

Zum Beispiel wäre es möglich,<br />

die Kanten noch einmal anders<br />

zu gestalten, sodass sie<br />

für das Skaten nicht mehr geeignet<br />

sind.“ Das müsse aber<br />

noch im Detail geprüft werden,<br />

auch im Hinblick auf die<br />

Kosten. „Eine weitere Möglichkeit<br />

wäre es, den Platz zukünftig<br />

stärker zu kontrollieren“,<br />

sagt Axel Petersmeier,<br />

Fachbereichsleiter Bürgerund<br />

Ordnungsangelegenheiten,<br />

Feuerwehr. „Zu überlegenist<br />

auch,obwir einVerbot<br />

für das Skateboardfahren aussprechen<br />

und dies entsprechend<br />

beschildern.“ Obauch<br />

Strafanzeige gegen unbekannt<br />

gestellt wird, wird derzeit<br />

noch geprüft.<br />

VERANSTALTUNG<br />

Kuba:Rum,Rhythmus<br />

undRevolution<br />

Beamer-Präsentationinder Volkshochschule<br />

ge Zuckerinsel so manches<br />

Land Lateinamerikas, denn<br />

viele Städte reihen sich ein in<br />

die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten.<br />

Gar nicht<br />

zu reden von Havanna, der<br />

großen alten Diva unter den<br />

charmanten Metropolen der<br />

Welt. Sie hat Piraten und<br />

Guerilleros in ihren Bann gezogen,<br />

Diktatoren und Mafiosi,<br />

aber auch weltbekannte<br />

Dichter wie Ernest Hemingwayund<br />

Graham Greene.<br />

Und zuweilen scheint die<br />

Zeit auf Kuba stehen geblieben<br />

zu sein. Tradition hat hier<br />

einen besonderen Klang und<br />

paart sich mit dem Revolutionären<br />

und dem Post-Revolutionären,<br />

eine besondere Mischung,<br />

die für den Besucher<br />

des Landes vielleicht mehr<br />

Reiz entfaltet als für seine Bewohner.<br />

Der Referent reist<br />

seit 1978 durch den amerikanischen<br />

Kontinent und besuchte<br />

auch die einst so revolutionären<br />

Länder Chile und<br />

Nicaragua. Und trotz eines<br />

bewaffneten Raubüberfalls<br />

samt Entführung in Honduras<br />

kehrt er immer wieder nach<br />

Lateinamerika zurück.<br />

Beginn der Präsentation in<br />

der Volkshochschule Recklinghausen,<br />

Herzogswall 17,<br />

ist um19.30 Uhr. Der Eintritt<br />

beträgt 5Euro. Weitere Informationen<br />

unter Telefon<br />

(02361) 50-1990 oder<br />

50-1991.<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 25.April<br />

Apotheke am Ehlinghof<br />

Ehlingstr.58<br />

(02361) 81104<br />

<strong>Sonntag</strong>, 26.April<br />

Löwen-Apotheke<br />

an der Westfalenstraße<br />

Westfalenstraße 69<br />

(02361) 6581450<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

116117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 25.April<br />

>Trödelmarkt: Flohmarkt,<br />

ab6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>Der Kick:Theater,20<br />

Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

>Extrabreit: Konzert, 20<br />

Uhr, Vest Arena, Hellbachstraße<br />

105<br />

>LadiesNight: Partyab18<br />

Jahren, ab 22 Uhr, Moondock,<br />

Alte Grenzstraße 153<br />

Mittwoch, 29.April<br />

>Trödelmarkt: Flohmarkt,<br />

ab6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>PoetrySlam: Wettbewerb<br />

fürNachwuchsliteraten, 20<br />

Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

Donnerstag, 30. April<br />

>Trödelmarkt: Flohmarkt,<br />

ab 12 Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>Tanz in den Mai: Party,<br />

20 Uhr, Vest Arena, Hellbachstraße<br />

105<br />

>Tanz ausdem April:Party,<br />

ab 21 Uhr,Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

>Tanz in den Mai: Party,<br />

ab21Uhr,Suberg’s bei Boente,<br />

Augustinessenstraße 4<br />

>GoldDigger: Partyab18<br />

Jahren, ab 22 Uhr, Moondock,<br />

Alte Grenzstraße 153<br />

>Tanz in den Mai: Party,<br />

ab 23 Uhr,Ratskeller, Rathausplatz3<br />

Freitag, 1. Mai<br />

>Kulturvolksfest: Eröffnung<br />

derRuhrfestspiele mit<br />

Musik, Kabarett, Comedy,<br />

Kleinkunst undKinderprogramm,<br />

ab 12 Uhr, Stadtgarten<br />

>Tag der offenenTür:<br />

Kurzveranstaltungen im<br />

Planetarium, Sonnenbeobachtung,<br />

Fernrohrführung,<br />

Sternwartenbesichtigung<br />

undImbiss, ab 12 Uhr,<br />

Westfälische Volkssternwarte,<br />

Stadtgarten6<br />

>Partykeller: Regelmäßige<br />

Party,ab23Uhr, Ratskeller,<br />

Rathausplatz 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!