16.11.2012 Aufrufe

05 Dez 2009 - Eisenerz

05 Dez 2009 - Eisenerz

05 Dez 2009 - Eisenerz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EisEnErz<br />

heute<br />

+ 2. Projekte + 3. Umsetzen!<br />

■ Bildungs- und Kulturprofil<br />

– Kulturentwicklungskonzept „EisenERZ“ART<br />

– Bildungsprofil <strong>Eisenerz</strong>+Erzberg<br />

■ Arbeitswelt <strong>Eisenerz</strong> + Erzberg<br />

– VAE-Pelletierungs-GmbH<br />

– research@ZaB: Forschungs- und Seminarzentrum für den<br />

Untertagebau mit internationaler Reichweite<br />

– ALUMELT GmbH. Referenzanlage zur ALU-Schmelze<br />

– UEG-Recycling-Park: Werkstoff- und Energiekreisläufe<br />

– NEKOM-CE: Customer-Care-Center <strong>Eisenerz</strong><br />

– INNENSTADT-Belebungs-Offensive<br />

■ Tourismus-Zukunft „Rund um den Erzberg“<br />

– Touristisches Leitsystem und Gästeinformation vom Präbichl<br />

– Schafriedl-Gsoll-Innenstadt – Ramsau – Münichtal + Leopoldstein.<br />

– Touristische Angebotsverbesserung in den oben genannten<br />

touristischen Stützpunkten.<br />

– Tourismusinfrastruktur für die FerienWohnAnlage Münich-<br />

tal.<br />

– Verkehrskonzept Erzberg mit Panoramastraße + Oswaldi-<br />

Auffahrt.<br />

– Abenteuer Erzberg mit Tourismuszentrum Oswaldihöhe und<br />

Schaubergwerk.<br />

– Erzbergbahn-Ausbau: Vordernberg – Präbichl - Erzberg – Innenstadt<br />

– Münichtal mit Innenstadt-Shuttledienst.<br />

Bei weiteren Fragen informieren Sie gerne Elisa Rosegger<br />

und andere Mitglieder des redesign-Teams im Büro des Trägervereins<br />

in der Hieflauer Straße 19!<br />

aktuell<br />

3. Wie die UMSETZUNG funktioniert<br />

Schaut man sich andere erfolgreiche Regionalentwicklungsbeispiele<br />

an, wird man feststellen, dass eine erfolgreiche Umsetzung<br />

solcher Vorhaben fünf bis fünfzehn Jahre in Anspruch<br />

nimmt – Geduld ist also gefragt! Wenn nach 10 Jahren, trotz<br />

auftretender Wirtschaftskrisen und Finanzierungsschwierigkeiten,<br />

die Hälfte der Projektvorhaben umgesetzt sind, kann man<br />

von einem Erfolg sprechen. Ein solcher Erfolg ist aber in vergleichbaren<br />

Beispielen immer nur dann eingetreten, wenn es<br />

einen Zusammenhalt über wirtschaftliche und parteipolitische<br />

Konkurrenz hinaus gibt.<br />

In diesem Sinne ist neben der unmittelbaren Projektumsetzung<br />

die Kommunikation und Vernetzung vor allem in <strong>Eisenerz</strong> und<br />

über die Gemeindegrenzen hinaus nach Leoben, Graz und Wien,<br />

bis nach Brüssel ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses redesign-<strong>Eisenerz</strong>.<br />

Auch ausgewanderte <strong>Eisenerz</strong>erInnen zeigen<br />

oft Interesse an diesem Prozess und bieten ihre Unterstützung<br />

mit ihrer oft reichhaltigen Erfahrung an.<br />

Weiters darf es in einem solchen Prozess keine sozialen Härten<br />

geben. Deswegen wurde zum Beispiel im Fall der Umsetzung<br />

der Ferienwohnanlage Münichtal intensiv daran gearbeitet, wie<br />

den Menschen in solchen Umbruchsituationen geholfen werden<br />

kann.<br />

Was weiter geschieht<br />

In den nächsten Monaten geht es darum, weitere finanzielle<br />

Mittel von Land und Bund für die Jahre 2010 bis 2014 sicherzustellen.<br />

Der „österreichweite Einzelfall“ <strong>Eisenerz</strong> und der Prozess<br />

„redesign-<strong>Eisenerz</strong>-2021“ wird dazu unterschiedlichsten<br />

Stellen in Verwaltung und Politik präsentiert und die Möglichkeiten<br />

einer weiteren gemeinsamen und entschlossenen Vorgehensweise<br />

besprochen.<br />

Wichtig in der Wahrnehmung bei Landes- und Bundesstellen<br />

ist, dass eine geschlossene Kraft aus der Region spürbar ist.<br />

Deswegen wird redesign-<strong>Eisenerz</strong> nur dann ein Erfolg, wenn die<br />

<strong>Eisenerz</strong>erinnen und <strong>Eisenerz</strong>er an die Möglichkeit des Wandels<br />

glauben und je nach Gegebenheit tatkräftig dahinter stehen.<br />

Wir sehen, dass bei den <strong>Eisenerz</strong>erInnen ein großes Potential für<br />

den Wandel hin zu einer positiven Zukunft gegeben ist! ■<br />

Glück auf! Das redesign-Kernteam<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!