29.04.2015 Aufrufe

Reflexion

Reflexion

Reflexion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verteilung der Facetten: D<br />

• Für eine perfekte spekulare<br />

<strong>Reflexion</strong> muß die Normale der<br />

Mikrofacette dem Halfway-<br />

Vektor entsprechen<br />

• Die Funktion D gibt an, wie<br />

wahrscheinlich diese<br />

Orientierung der Mikrofacette ist<br />

(Wahrscheinlichkeitsdichte)<br />

• Typischer Verlauf [Blinn 1978] ) D(α<br />

D<br />

=<br />

k ⋅e<br />

⎞<br />

− ⎛ ⎜<br />

α ⎟<br />

⎝ m<br />

⎠<br />

2<br />

– k: Normierungsfaktor (Fläche 1)<br />

ω v V<br />

v ωh<br />

– m: Standardabweichung von α<br />

Glatte Fläche, m klein<br />

v<br />

n<br />

α<br />

v<br />

ω =<br />

h<br />

Raue Fläche, m groß<br />

ω v<br />

ω L<br />

v v<br />

ωV<br />

+<br />

ωL<br />

v v<br />

ω + ω<br />

V<br />

L<br />

α<br />

T. Grosch - 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!