29.04.2015 Aufrufe

Reflexion

Reflexion

Reflexion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lafortune BRDF<br />

• Phong-Modell mit N Keulen<br />

in beliebige Richtungen<br />

[Lafortune et al. 1997]<br />

– 5 Parameter pro Keule<br />

v<br />

v<br />

ρ<br />

N<br />

d<br />

T<br />

f ω<br />

, ω<br />

= + ∑<br />

r(<br />

i o)<br />

∑ρ s ,<br />

i<br />

( ω<br />

o<br />

⋅C⋅ω<br />

i<br />

)<br />

π i=<br />

1<br />

v<br />

v<br />

n i<br />

• Angabe der Vektoren in<br />

lokalen Koordinaten (!)<br />

v ωo<br />

C⋅<br />

v ωi<br />

ψ<br />

• Standard d Phong<br />

<strong>Reflexion</strong>, N = 1<br />

• C = <strong>Reflexion</strong>soperator<br />

z v • C⋅<br />

v ωi<br />

ist der reflektierte<br />

v Lichtvektor<br />

ω i<br />

• Dann gilt<br />

v T<br />

ωo ⋅( C⋅<br />

v ω ) = cosψ<br />

y v<br />

• Also die normale Phong<br />

BRDF (ohne<br />

Normalisierung)<br />

x v T. Grosch - 41 -<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!