29.04.2015 Aufrufe

Reflexion

Reflexion

Reflexion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lafortune BRDF<br />

• Verallgemeinerung des<br />

<strong>Reflexion</strong>soperators zu<br />

einer Diagonalmatrix C<br />

• Die Einträge in C<br />

steuern die Richtung<br />

der <strong>Reflexion</strong>skeule<br />

• Angabe der Vektoren hier<br />

in lokalen Koordinaten (!)<br />

• Für Weltkoordinaten<br />

kann man auch eine<br />

Matrix<br />

R T CR<br />

einsetzen, wobei R die<br />

Rotationsmatrix<br />

„Welt Lokal“ ist<br />

v<br />

v<br />

ρ<br />

N<br />

d<br />

T<br />

f<br />

r(<br />

ωi<br />

, ωo<br />

) = + ∑ρs, i(<br />

ωo<br />

⋅C⋅ωi<br />

)<br />

π i=<br />

1<br />

C<br />

x<br />

v<br />

⎛Cx<br />

0 0<br />

⎜<br />

C<br />

=<br />

⎜ ⎜ 0 Cy<br />

0<br />

⎝ 0 0 C<br />

= Cy<br />

z<br />

= −1 C =1<br />

z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

(Maximum bei reflektiertem Vektor)<br />

:<br />

v<br />

n i<br />

<strong>Reflexion</strong><br />

Cx<br />

= C<br />

y<br />

= Cz<br />

= 1 : Retro - <strong>Reflexion</strong><br />

v v<br />

(Maximum,<br />

wenn ω = ω<br />

)<br />

C < C =<br />

z<br />

x<br />

C<br />

y<br />

:<br />

o<br />

i<br />

Off -Specular - <strong>Reflexion</strong><br />

(Maximum unterhalb des <strong>Reflexion</strong>svektors)<br />

Betrag der C Werte gibt Größe der Keule an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!