16.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach<br />

Am 27.02.2010 um 10:00 Uhr begannen die Landesschulschachmeisterschaften<br />

in Bad Segeberg.<br />

Mit zwei Gruppen nahm die Schachsparte<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Trittau</strong> stellvertretend für das Gymnasium<br />

<strong>Trittau</strong> <strong>und</strong> der Mühlau-Schule (Gr<strong>und</strong>schule)<br />

teil.<br />

Während die bereits durch diverse Punktspiele erfahrene<br />

Gymnasium-Mannschaft (Jan-Malte Martens,<br />

Nico Willers, Kristjan Moritz <strong>und</strong> Islam<br />

Chaib) sich in der Wettkampfklasse I gegen andere<br />

Schulen gut behauptete <strong>und</strong> am Ende sogar<br />

den 2. Platz in der U18 sicherte (gewertet wird der<br />

älteste Spieler), begann für die Gr<strong>und</strong>schulmannschaft<br />

der Mühlau-Schule (Marvin Albert, Ayoub<br />

Chaib, Anton Feistle <strong>und</strong> Florian Fröhlich) das<br />

erste Kräftemessen außerhalb des Trainingbetriebs.<br />

Trotz anfänglicher Niederlagen <strong>und</strong> großer<br />

Aufregung folgten dann auch einige Remis <strong>und</strong><br />

Siege. Das Gefühl zu haben, man muss gegen<br />

die Zeit (20 Minuten pro Spieler/Partie) spielen,<br />

machte sie besonder nervös. Und dann auch<br />

noch die rigerose Regel: „berührt – geführt“ im<br />

Nacken zu haben, bedeutete für die Kleinen einen<br />

großen Adrenalin-Schub.<br />

Schließlich war es gar nicht so einfach, mit einer<br />

Dame <strong>und</strong> dem König den gegnerischen König<br />

Schach-Matt zu setzen.<br />

Bild von links nach rechts:<br />

Marvin Albert, Ayoub Chaib <strong>und</strong> Anton Feistle<br />

Zum Glück gab es dann ja auch noch Pausen <strong>und</strong><br />

man konnte sich in der Aula mit Wiener-Würstchen<br />

<strong>und</strong> Süßigkeiten verpflegen <strong>und</strong> ausgiebig<br />

toben.<br />

Insgesamt hatten 48 Mannschaften à 4 Spieler<br />

im Bereich der Gr<strong>und</strong>schulen teilgenommen.<br />

Gegen späten Nachmittag gab es dann endlich<br />

die Siegerehrung. Die Kleinen freuten sich über<br />

22<br />

ihren 42. Platz, den sie sich redlich verdient hatten.<br />

Ihre Urk<strong>und</strong>e nahmen sie stolz <strong>und</strong> völlig erschöpft<br />

entgegen.<br />

Bild von links nach rechts: Marvin Albert, Ayoub<br />

Chaib, Anton Feistle, Florian Fröhlich<br />

Die Großen konnten ihren Pokal leider nicht mehr<br />

in Empfang nehmen, da sie schon auf dem Nachhauseweg<br />

waren.<br />

Bild von links nach rechts:<br />

Islam Chaib, Kristjan Moritz<br />

Nico Willers <strong>und</strong> Jan-Malte Martens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!