16.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichtathletik y<br />

Senioren/innen<br />

Neuer Zuwachs<br />

Neben den allgemeinen Nützlichkeiten des Sports<br />

besitzt die Leichtathletik noch spezielle Vorzüge.<br />

Sie zeigt erstens genau messbar die körperliche<br />

Leistungsfähigkeit, man kann sie zweitens bis ins<br />

hohe Alter betreiben, <strong>und</strong> sie hat nur relativ wenige<br />

Pflichttermine. Das veranlasste eine Reihe<br />

von gar nicht so alten Frauen, unserer Seniorentruppe<br />

beizutreten Und ihr damit ein neues, jüngeres<br />

Gesicht zu geben.<br />

Sie sind leistungsmäßig zwar keine Himmelsstürmer,<br />

haben 2010 aber durch ihren Einsatzwillen<br />

viele der Mannschaftswettbewerbe der Frauenklasse<br />

gewinnen können (Mannschaftsfünfkampf<br />

Mannschaftssiebenkampf, 4x100m-Staffel, Mannschaftscup).<br />

Wegen unglücklicher Terminansetzung<br />

konnten die Einzel-Kreismeisterschaften<br />

(Himmelfahrtsferien) leider nicht besucht werden,<br />

43<br />

um die neu erworbenen Fähigkeiten unter Beweis<br />

zu stellen, als da z.B. sind 2:52,3 über 800m (Kathrin<br />

Gräfnitz), 31,7 über 200m (Sabine Birnbach),<br />

4,16 im Weitsprung (Heike Stettin), 15,3 über<br />

100m (Anja Wistrach) oder 1,20 im Hochsprung<br />

(Melanie Wingerath). Als größten Erfolg dürften<br />

sie aber auf den Sieg ihrer 4xl00m-Staffel <strong>beim</strong><br />

hiesigen Herbstsportfest in feinen 59,7 sec über<br />

ihre altbewährten männlichen Vereinskollegen<br />

verweisen.<br />

Bei den männlichen Senioren lassen die Kräfte<br />

merkbar nach, da sie ja fast alle schon die 70<br />

Jahre überschritten haben. Nach seinem Landesmeistertitel<br />

in der schönen Hamburger Leichtathletikhalle<br />

(4,47m) konnte Lothar Müller wegen<br />

ges<strong>und</strong>heitlicher Probleme die ganze Saison nicht<br />

richtig trainieren <strong>und</strong> fiel in seiner Spezialdisziplin<br />

Weitsprung auf 4,07 m zurück - aber immerhin, er<br />

ist ja schon 74 Jahre alt! Auch sein Sprintpartner<br />

Helmut Riege war trotz achtbarer 14,6 sec über<br />

100m nicht so recht mit sich zufrieden. Besser in<br />

Tritt kamen unsere Diskuswerfer, Gunter Schulte<br />

Freuen sich über ihren 4x100m Kreismeistertitel<br />

Sabine Birnbach, Kathrin Gräfnitz, Melanie Wingerath, Anja Wistrach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!