16.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Badminton m<br />

Die Badmintonsparte gehört zu den mitgliederstärksten<br />

Sparten des <strong>TSV</strong>. Nicht zuletzt durch<br />

die jahrelange erfolgreiche Jugendarbeit ist der<br />

<strong>TSV</strong> im Badmintonsport in Deutschland eine feste<br />

Größe geworden. Beachtliche Erfolge sind in den<br />

letzten Jahren von unseren Sportlern erzielt worden,<br />

wie nachfolgende Beiträge eindrucksvoll belegen.<br />

Desweiteren sind diese Erfolge darauf<br />

zurückzuführen, dass unser Trainerteam aus<br />

Spielern besteht, die bereits in der Jugend das<br />

Badmintonspielen in <strong>Trittau</strong> erlernt haben. Diese<br />

Sparte ist geprägt durch eine sehr familiäre Umgangsform<br />

in jedem Leistungsbereich <strong>und</strong> wird<br />

getragen durch sehr engagierte ehrenamtlich arbeitende<br />

Eltern.<br />

Spitzensport - <strong>Trittau</strong> in der Zweiten<br />

B<strong>und</strong>esliga <strong>und</strong> der Regionalliga<br />

Spannung in der Zweiten B<strong>und</strong>esliga<br />

Die Badmintonsparte des <strong>TSV</strong> <strong>Trittau</strong> verfügt über<br />

zwei überregionale Mannschaften. Die erste<br />

Mannschaft spielt nun schon die zweite Saison in<br />

der 2. B<strong>und</strong>esliga Nord. Das Ziel der letzten Saison,<br />

die Klasse zu halten, wurde mit einem hervorragenden<br />

5. Tabellenplatz am Saisonende<br />

geschafft. Das Ziel für die Saison 2010 / 2011 ist<br />

es, einen sicheren Mittelfeldplatz zu erreichen.<br />

Nun kämpfen die Spieler mit einem Durchschnittsalter<br />

von 21 Jahren aufopferungsvoll um<br />

die Punkte.<br />

Dabei hat es zur neuen Saison einige personelle<br />

Veränderungen gegeben. Die starke Doppel- <strong>und</strong><br />

Mixedspezialistin Annekatrin Lillie wechselte vom<br />

Rivalen BW Wittorf Neumünster zum <strong>TSV</strong> <strong>Trittau</strong>.<br />

36<br />

Auf der Herrenseite kam der Engländer Ben<br />

Stawski neu dazu. Die beiden Damen Linda Klasen<br />

<strong>und</strong> Nadine Kuhnert verließen den Verein, um<br />

neue Herausforderungen zu suchen.<br />

Alexander Strehse Lars Rieger setzt<br />

in Aktion zum Angriff an<br />

Das Team um Mannschaftsführer Nikolaj Persson<br />

vergab schon im ersten Spiel der Saison, das Lokalderby<br />

gegen BW Wittorf Neumünster, einen<br />

möglichen Sieg: Trotz einer 4:1 Führung hieß es<br />

am Ende nur 4:4. Es stellte sich auch schnell heraus,<br />

dass der Spielplan so gestaltet ist, dass es<br />

viele schwierige Begegnungen am Anfang der<br />

Spielr<strong>und</strong>e gab, somit befand man sich nach dem<br />

4. Spieltag kurz auf dem letzten Tabellenplatz. Mit<br />

dem 5. Spieltag gelang dann aber endlich der<br />

erste Saisonsieg, gefolgt von zwei weiteren.<br />

Coach Mads berät Annekatrin Lillie <strong>und</strong><br />

Nico Coldewe im Mixed<br />

Leider hat die Mannschaft die Rückr<strong>und</strong>e denkbar<br />

schlecht angefangen, alle drei Begegnungen<br />

wurden verloren, so dass man sich momentan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!