16.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. E-Jugend 2010<br />

Während der extreme Winter unsere Fußballplätze<br />

mit Schnee bedeckte, begann unser Jahr<br />

mit vier Hallenturnieren. Im Gegensatz zum Vorjahr<br />

blieben wir 2010 jedoch ohne <strong>Turn</strong>iersieg <strong>und</strong><br />

sicherten uns in Schwarzenbek den ruhmreichen<br />

8. Platz, bei der FSG Südstormarn den 5. Platz<br />

<strong>und</strong> in Kuddewörde den 2. Platz. Bei unserem<br />

eigenen <strong>Turn</strong>ier haben wir unsere Mannschaft<br />

aufgr<strong>und</strong> der hohen Anzahl unser Spieler auf zwei<br />

Teams aufgeteilt. Diesmal erwiesen wir uns als<br />

guter Gastgeber <strong>und</strong> übergaben dem Escheburger<br />

SV den Pokal für den <strong>Turn</strong>iersieg. Wir erreichten<br />

Platz 2 <strong>und</strong> 5. Hierbei stand natürlich im<br />

Vordergr<strong>und</strong>, dass sich unsere Gastmannschaften<br />

wohl fühlten <strong>und</strong> dies ist aufgr<strong>und</strong> der tatkräftigen<br />

Mithilfe unserer Spielereltern wieder<br />

gelungen.<br />

Der Winter hat jedoch unseren Terminplan nicht<br />

so richtig zur Kenntnis genommen, denn zum Beginn<br />

der Außensaison war an Training oder Ligaspiele<br />

nicht zu denken, da wir aus Kostengründen<br />

<strong>beim</strong> Röbau Platz weiterhin auf eine Rasenheizung<br />

verzichten müssen. Erst Ende März konnte<br />

wieder das wirkliche Fußballerleben weitergehen.<br />

Ein kleines Highlight bescherte uns die 1. Herren,<br />

denn wir wurden eingeladen <strong>beim</strong> Testspiel<br />

gegen den VFB Lübeck mit aufzulaufen. So gab<br />

es dann große Augen, als die Jungs an der Hand<br />

vom Regionalliga-Spitzenteam auf den Platz<br />

gehen durften. Einige Kids waren überrascht,<br />

dass die „großen Stars“ sich sogar mit ihnen unterhalten<br />

haben.<br />

Als junger Jahrgang (zu diesem Zeitpunkt waren<br />

wir noch die 2. E-Jugend) spielten wir in der Kreisklasse<br />

B <strong>und</strong> erlebten dort viele spannende<br />

Spiele. Gegen Ende der Saison, nahmen wir uns<br />

eine kleine „Auszeit“ <strong>und</strong> holten uns fünf Niederlagen<br />

in Folge ab. Glücklicherweise blieben der<br />

Vorstand <strong>und</strong> der Fußballobmann trotzdem ruhig,<br />

so dass keine Trainerdiskussion aufkam. Am<br />

Ende der Saison standen wir mit 4 Siegen, 2 Unentschieden<br />

<strong>und</strong> 8 Niederlagen auf dem 6. Platz.<br />

Dies entsprach in etwa dem Ziel, welches wir uns<br />

vor der Saison setzten. Da wir jedoch mehrere<br />

Spiele trotz Überlegenheit nicht gewannen, wäre<br />

ein wenig mehr möglich gewesen.<br />

Trotzdem wurden nach der Saison plötzlich alle<br />

unser Jungs Nationalspieler! Wir durften an der<br />

Famila-Mini-WM in Hoisdorf teilnehmen. Dort<br />

wurde der Spielplan der WM 2010 nachgespielt.<br />

Zunächst gab es eine schöne Verlosungsveran-<br />

89<br />

staltung mit Spielmöglichkeiten <strong>und</strong> großem<br />

Naschangebot im Famila Markt Ahrensburg, wo<br />

jedem der 32 teilnehmenden Mannschaften ein<br />

Land zugelost wurde. Obwohl unsere Jungs ja<br />

erst anfangen Englisch zu lernen, wurden wir nun<br />

zur englischen Nationalmannschaft <strong>und</strong> bekamen<br />

von Famila einen Trikotsatz in den Farben der<br />

Engländer überreicht.<br />

In der Vorr<strong>und</strong>e dieser WM spielten wir ähnlich<br />

wie die wirklichen Engländer taktischen Minimalistenfußball<br />

<strong>und</strong> hatten nach der Vorr<strong>und</strong>e 1:1<br />

Tore. Hierbei gelang es uns sogar dem späteren<br />

Weltmeister USA ein 0:0 abzutrotzen. Trotzdem<br />

bedeutete dies das Vorr<strong>und</strong>enaus. Im Gegensatz<br />

zur wirklichen WM, wurden jedoch alle weiteren<br />

Platzierungen ausgespielt. In dieser Trostr<strong>und</strong>e<br />

setzte sich unser Inselteam zunächst 1:0 gegen<br />

Serbien durch <strong>und</strong> schied dann im Viertelfinale<br />

0:1 gegen Algerien aus. Zum Glück mussten wir<br />

bei keinem Spiel ins Elfmeterschießen gehen,<br />

denn das soll ja keine Spezialität der Engländer<br />

sein…<br />

Dies sollte jedoch nicht unser einziger internationaler<br />

Auftritt bleiben, denn als Saisonabschlussreise<br />

ging es zu einer weiteren Mini WM nach<br />

Hattstedt. Dort wurden wir für den harten Winter<br />

entschädigt, denn es war extrem warm. Da wir in<br />

der Jugendherberge Husum übernachteten,<br />

konnten unsere Jungs am ersten Nachmittag in<br />

der Nordsee baden. Im Anschluss wurde uns Trainern<br />

von der Mannschaft präsentiert, dass 10 jährige<br />

Spieler offensichtlich wenig Schlaf<br />

benötigen… Trotzdem waren am Morgen alle<br />

Jungs relativ munter. Obwohl wir die südlichste<br />

Mannschaft aller Teilnehmer waren, bekamen wir<br />

in Hattstedt die Nordlichter aus Dänemark zugelost.<br />

So nahmen wir also in unsern roten Shirts<br />

einen zweiten Anlauf auf den WM-Pokal. Erneut<br />

fanden wir jedoch mit Holland <strong>und</strong> Japan stärkere<br />

Nationen <strong>und</strong> schieden als unglücklicher Dritter<br />

aus. Diesmal starteten wir jedoch in der Trostr<strong>und</strong>e<br />

so richtig durch. Neuseeland, Kamerun<br />

<strong>und</strong> Frankreich konnten uns nicht stoppen. Erst<br />

im Finale konnte uns die kleine Slowakei besiegen.<br />

Anschließend erreichte die Stimmung Ihren<br />

Höhepunkt, denn wir sahen uns im großen Zelt<br />

<strong>beim</strong> Public Viewing den Sieg der deutschen<br />

Mannschaft gegen Argentinien bei der echten WM<br />

in Südafrika an.<br />

Die neue Saison als erste E-Jugend begann wie<br />

immer mit der Qualifikationsr<strong>und</strong>e. Durch 3 Siege<br />

<strong>und</strong> 2 Niederlagen wurden wir dort dritter <strong>und</strong> qualifizierten<br />

uns somit erstmals für die Kreisklasse A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!