16.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

Turn- und Sportverein Trittau - beim TSV-Trittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turn</strong>en g<br />

Die <strong>Turn</strong>sparte besteht zur Zeit aus 33 Gruppen,<br />

die von 23 fleißigen Übungsleitern regelmäßig<br />

trainiert werden, 23 Übungsleiter, die jede Woche<br />

teilweise bis zu 10 St<strong>und</strong>en ehrenamtlich in den<br />

verschiedenen Hallen präsent sind. Und genau<br />

diesen Übungsleitern möchte ich hier an erster<br />

Stelle meinen Dank <strong>und</strong> Anerkennung aussprechen.<br />

Ohne sie müssten viele Kinder, Jugendliche<br />

<strong>und</strong> auch Erwachsene auf ein großes Stück<br />

Lebensqualität verzichten, denn die vielfältigen<br />

Angebote der <strong>Turn</strong>sparte geben jedem die Möglichkeit<br />

in netter R<strong>und</strong>e nicht nur seinem Körper<br />

gutes zu tun, sondern auch Spaß <strong>und</strong> Geselligkeit<br />

zu erleben. Und die Erfolge dieser ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten können sich sehen lassen.<br />

Unsere Kunsturnerinnen beispielsweise sind mittlerweile<br />

landesweit bei Meisterschaften <strong>und</strong> Pokalturnen<br />

immer auf Spitzenplätzen zu finden. So<br />

waren wir zum Beispiel bei den Landesmeisterschaften<br />

in Bargteheide mit vier <strong>Turn</strong>erinnen vertreten<br />

<strong>und</strong> zwei von ihnen, Lydia Ehmer <strong>und</strong><br />

Mareen Jacobs erturnten Goldmedaillen.<br />

Unsere Kunstturnriege turnt jetzt in der Oberliga,<br />

der nach Verbands- <strong>und</strong> Landesliga höchsten<br />

Liga im Land <strong>und</strong> belegt dort den fünften Platz.<br />

Der Riege gehören zurzeit an: Lisa Traxel, Nantje<br />

Spoth, Lydia Ehmer, Alina Knie, Mareen Jacobs<br />

<strong>und</strong> Joana Block.<br />

Bei einem erstmals ausgetragenen Pokalturnier<br />

in Kiel für Mannschaften (P - Stufe) erturnten sich<br />

Nina <strong>und</strong> Laura Zwingmann, Lina Ehmer, Tabea<br />

Sahm <strong>und</strong> Lena Zdun den ersten Platz <strong>und</strong> freuten<br />

sich mächtig über einen Riesenpokal.<br />

Nele Jacobs <strong>und</strong> Lena Zdun feierten ihre Premiere<br />

in der Kür-Stufe <strong>und</strong> gewannen den “Mini-<br />

Pokal” (Nele), sowie den “Hans Behnke-Pokal”<br />

(Lena).<br />

Die Riege liebt ihren Sport, ist fleißig <strong>und</strong> hochtalentiert.<br />

Sie wird sich <strong>und</strong> dem Verein noch viele<br />

schöne Erfolge bescheren.<br />

Aber Erfolge gibt es auch auf anderen Gebieten.<br />

So freut sich die <strong>Turn</strong>sparte darüber, erneut für<br />

die Gruppe “Fitness für Jedefrau, Jedermann” das<br />

Qualitätssiegel “Pluspunkt Ges<strong>und</strong>heit” - “Sport<br />

94<br />

pro Ges<strong>und</strong>heit” des Deutschen <strong>Turn</strong>erb<strong>und</strong>es<br />

(DTB) für zwei weitere Jahre verliehen bekommen<br />

zu haben. Mit der Aktion “Aktiv 70 Plus”, initiiert<br />

vom Landessportverband konnten 15 neue<br />

Mitglieder für den Verein gewonnen werden. Dieser<br />

Kurs ist auf Wunsch der Teilnehmer anschließend<br />

in das Standard-Programm der <strong>Turn</strong>sparte<br />

übernommen worden.<br />

Das Angebot unserer Kinderturner ist dank ihrer<br />

Trainer so beliebt, dass die Sporthallen aus allen<br />

Nähten platzen. Wir würden gerne weitere Gruppen<br />

anbieten da das Kinderturnen die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

für weitere sportliche Entwicklungen <strong>und</strong> Betätigungen<br />

bietet, doch leider sind unsere Hallenzeiten<br />

begrenzt.<br />

Die Rhönradturner beendeten das Sportjahr mit<br />

einer äußerst gelungenen <strong>Turn</strong>schau bei der jeder<br />

große <strong>und</strong> kleine Rhönradturner dem reichlich erschienenen<br />

Publikum sein Können zeigen konnte.<br />

Zum Schluss möchte ich noch in eigener Sache<br />

ein paar Worte los werden. Ich musste leider im<br />

September 2010 als stellvertretende Spartenleiterin<br />

meine Schwester Barbara in der Leitung der<br />

<strong>Turn</strong>sparte ersetzen. Barbara war sehr schwer<br />

erkrankt. Eine Menge mir noch unvertrauter Aufgaben<br />

fielen auf mich ein. Danke an alle, die mich<br />

hierbei so tatkräftig unterstützt haben. Ich habe<br />

Barbaras Aufgaben gerne übernommen, da ich<br />

weiß wie sehr ihr die Sparte <strong>und</strong> der Verein am<br />

Herzen lagen. Mich selbst hat sie vor ca. 35 Jahren<br />

mit einer kleinen Mogelei in die <strong>Turn</strong>riege von<br />

Herrn Bolda eingeschleust. Sie machte mich ein<br />

bisschen älter, damit ich auch dabei sein durfte.<br />

Am 30. Januar 2011 verstarb Barbara, sie war auf<br />

den Tag genau 10 Jahre Spartenleiterin. Ihr Engagement<br />

<strong>und</strong> ihre Begeisterungsfähigkeit werden<br />

uns allen ein Beispiel sein.<br />

Danke Barbara<br />

Ich werde als neu gewählte Spartenleiterin versuchen<br />

die <strong>Turn</strong>sparte in deinem Sinne weiter zu<br />

führen.<br />

Frauke Kramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!