16.11.2012 Aufrufe

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei den Herren setzte sich einmal mehr Florian Berner nach hartem<br />

Kampf gegen Armin Mugrauer durch. Das Spiel um Platz 3 konnte<br />

Marcel Mössner gegen Michelle Friese für<br />

sich entscheiden.<br />

Seinen ersten Titel in <strong>Neuenstein</strong> erkämpfte<br />

sich unser Neuzugang Lutz Lewandowski<br />

bei den Herren 40. Er lies die etablierten<br />

Gegner Günter Mössner, Erwin Lauermann<br />

und Herbert Sopora hinter sich.<br />

Auch bei den Herren B staunte man nicht<br />

schlecht, als mit Thomas Veitinger der Sieger<br />

feststand. Er konnte neben Claus Roth auch<br />

noch unseren Nachwuchs mit Philipp<br />

Schwarz und Florian Kasten hinter sich lassen.<br />

Stadtmeisterschaften<br />

Dass auch bei nur 4 Spielern ein schönes Turnier mit guter<br />

Stimmung zustande kommen kann, bewiesen die Teilnehmer<br />

der Stadtmeisterschaften. Nachdem der Einzelsieger<br />

ermittelt war, konnte im Anschluss direkt das<br />

Doppelfinale ausgespielt werden. Stadtmeister im<br />

Einzel wurde Thomas Kraft vor Peter Hüftle, Rolf Traub<br />

und Klaus Blumenstock. Auch im Doppel hatten die<br />

TT`ler Kraft / Hüftle knapp die Nase vorn.<br />

Doppelmeisterschaften<br />

Die Doppelmeisterschaften, vor Jahren noch ein sehr beliebtes Turnier, war ebenfalls<br />

nur sehr schwach besucht. Auch traumhaft schöne Spielbedingungen lockte die Mitglieder<br />

nicht aus ihren „Löchern“. So konnten sich schließlich Dieter Traub / Hans Stypa gegen<br />

Jochen Berner / Ulrich Pfisterer durchsetzen. Den 3. Platz belegten Erwin Lauermann /<br />

Herbert Sopora.<br />

Hohenlohe Open<br />

Wieder etwas unbefriedigend verliefen aus <strong>Neuenstein</strong>er<br />

Sicht die 3. Hohenlohe Open. Erneut sahen sich die Verantwortlichen<br />

nicht in der Lage, Begegnungen, welche in<br />

<strong>Neuenstein</strong> angesetzt waren, hier auch spielen zu lassen,<br />

was nicht nur für den Bewirtenden eigentlich unzumutbar<br />

war. Von den 5 <strong>Neuenstein</strong>er Teilnehmern konnte sich in<br />

diesem Jahr einzig Peter Aschoff in Szene setzen. Beim<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!