16.11.2012 Aufrufe

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radtour der Turnfrauen<br />

Am Kocher entlang geradelt<br />

Am 24. Mai <strong>20</strong>03 war es wieder soweit. Der jährliche Ausflug vom Frauenturnen! Alle<br />

hofften natürlich auf schönes Wetter, obwohl auch eine Alternative für einen Regentag<br />

vorbereitet war. Aber wie fast immer, wenn die Frauen um Silvia Bürk verreisen, war<br />

schon morgens um halb neun strahlender Sonnenschein.<br />

Man denke an das Sprichwort: Wenn Engel reisen ...<br />

Es war eine Radtour geplant und zu diesem Zweck<br />

ein Bus mit Fahrrad-Anhänger bestellt. Treffpunkt war<br />

auf der Seewiese, wo der Anhänger beladen wurde.<br />

Jeder hatte zum Schutz seines Rades einen alten<br />

Teppich mitgebracht und so haben alle Räder den<br />

Transport unbeschadet überstanden.<br />

Dann endlich ging es los. Wir wurden<br />

nach Schwäbisch Hall gefahren, wo wir<br />

auf einem Firmenparkplatz direkt vor<br />

dem Beginn des Kochertal-Radweges<br />

unsere Räder ausgeladen bekamen<br />

und unsere Tour starten konnten.<br />

Es ging los durch leichten Wald und<br />

weiter an blühenden Wiesen vorbei.<br />

Der Kocher war mal näher da, mal<br />

etwas weiter weg. Untermünkheim ließen wir links liegen, ebenso wie Enslingen. Bei<br />

Geislingen ging’s unter der Kochertalbrücke durch. Und kurz danach kam das steilste<br />

Stück der Tour, aber auch das haben alle geschafft. An einem idyllischen Rastplatz vor<br />

Braunsbach machten wir unsere erste Pause. Danach ging es frisch gestärkt weiter.<br />

Immer am Kocher entlang. Wobei der Radweg an den meisten Ortschaften vorbei führte.<br />

In Künzelsau wurde ein weiterer Halt gemacht. Im Eiscafé wurde der kleine Hunger auf<br />

Süßes gestillt. Nun ging’s weiter Richtung Forchtenberg, wo wir in der Weinstube Winkler<br />

zum Abendessen und Ausklang angemeldet waren. Nach einer Weile stellte sich heraus,<br />

dass die Planerin der Tour nicht mit der Fitness der Turnfrauen gerechnet hatte. Es war<br />

noch viel zu früh, als wir in Forchtenberg ankamen.<br />

Es wurde kurzerhand beschlossen, dass die Tour verlängert wird. Wir sind dann noch nach<br />

Sindringen gefahren, haben eine Rast in der Krone eingelegt und sind dann rechtzeitig<br />

wieder in Forchtenberg eingetroffen.<br />

Ein leckeres Essen und interessante Gespräche rundeten<br />

einen schönen Tag ab und alle sind zufrieden und mit<br />

der Vorfreude auf den nächsten Ausflug (der etwas<br />

ganz besonderes wird) wieder mit dem Bus nach<br />

Hause gefahren.<br />

Sonja Kircher<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!