16.11.2012 Aufrufe

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Sportlerin des Jahres<br />

Irina Benner nach Leistungssport vielleicht<br />

Übungsleiterin beim <strong>TSV</strong> ?<br />

Die Sportlerin des Jahres <strong>20</strong>03 beim <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>, Irina Benner stellte sich den<br />

Fragen der <strong>Durchblicker</strong>-Redakteurin Gudrun Schnell.<br />

Gudrun: Wie bist du zum aktiven Sport gekommen? Wer war/sind deine Vorbilder?<br />

Irina: Ich kam durch meine Mutter zum Laufen, sie hat mich mit in den Wald<br />

genommen. Der eigentliche Anstoß kam durch meine Sportlehrerin Frau Reusch.<br />

Mein großes Vorbild ist Friedbert, mein Onkel.<br />

Gudrun: Seit wann treibst du Wettkampfsport?<br />

Irina: Bei einem Sichtungslehrgang wurde ich in den F-Kader des Württembergischen<br />

Leichtathletikverbands einberufen. Das war vor 11 Jahren.<br />

Gudrun: Du bist nicht die einzige in der Familie, die sportlich sehr gut drauf ist.<br />

Irina: Ja, das stimmt, mein Vater spielt in seiner Freizeit Volleyball, meine Mutter<br />

läuft und nimmt häufig an Langstreckenläufen teil. Mein jüngster Bruder Benjamin<br />

ist erfolgreicher Speerwerfer, Jörg ist Kunstturner in Öhringen und Rüdiger macht<br />

zum Ausgleich Krafttraining.<br />

Gudrun: Was machst du beruflich und lässt sich das mit deinen sportlichen Aktivitäten<br />

vereinbaren?<br />

Irina: Ich bin Industriekauffrau bei der EnBW in Heilbronn und ich trainiere immer<br />

abends.<br />

Gudrun: Wie oft in der Woche trainierst du und wo?<br />

Irina: Ich trainiere in Bietigheim-Bissingen und das 5 x die Woche.<br />

Gudrun: Wie sieht eine Trainingseinheit aus?<br />

Irina: Eine Trainingseinheit dauert 2 – 2 1 /2 Stunden und beginnt mit dem<br />

Warmlaufen und anschließender Gymnastik mit Koordinationsübungen. Danach<br />

geht’s an meine Schwerpunktdisziplin 400 m Hürden, d. h. Hürdentraining und viel<br />

Laufen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!