16.11.2012 Aufrufe

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

Durchblicker-Ausgabe Nr. 20 - 2004 - TSV Neuenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Mitglieder des <strong>TSV</strong> <strong>Neuenstein</strong>, liebe Leser,<br />

als Vorsitzende des <strong>Neuenstein</strong>er Handels- und<br />

Gewerbevereins grüßen wir den Turn- und Sportverein <strong>Neuenstein</strong>. Wir freuen uns über<br />

die Einladung, dieses Vorwort zu schreiben. HGV und <strong>TSV</strong> haben immer gut zusammengearbeitet.<br />

Unsere Mitglieder sind zu einem nicht kleinen Teil auch Mitglieder des <strong>TSV</strong>.<br />

Die Bedeutung der Vereine kann für eine Stadt gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.<br />

So ist der Sportverein wichtig für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bürger in der<br />

Stadt und in den umliegenden Dörfern. Er vertritt nicht nur Gruppeninteressen, sondern<br />

ist da für Mann und Frau, Jung und Alt, egal, wo sonst sie das Leben hingestellt hat.<br />

Der <strong>TSV</strong> bietet nicht nur vielerlei Möglichkeiten der sportlichen Betätigung, sei es im<br />

Mannschaftssport oder im Einzelsport, auf dem Rasen, dem Sandplatz, der Aschenbahn,<br />

in der Halle oder auf der Piste. Für jede Neigung ist etwas geboten. Vor allem die Kinder,<br />

die, wie man in letzter Zeit vermehrt den Medien entnehmen konnte, an chronischem<br />

Bewegungsmangel und Übergewicht leiden, profitieren davon.<br />

Aber auch unter sozialem Aspekt hat der <strong>TSV</strong> eine große Bedeutung.<br />

Der Jugend, die im Begriff ist, sich für das Leben zu orientieren, bietet der Verein einen<br />

außerfamiliären Halt. Er vermittelt den Kindern soziale Werte und das Gefühl, etwas Sinnvolles<br />

zu tun. Der Sport und das Vereinsleben bilden ein starkes kreatives Gegengewicht<br />

zu Computer, Fernsehen und Vereinsamung, in einem Alter, in dem soziale Kompetenz<br />

„spielerisch“ geübt werden muss.<br />

Besonders dankbar müssen wir denjenigen sein, die sich in ihrer Freizeit aktiv im Verein<br />

engagieren, sei es als Trainer/innen und Übungsleiter/innen oder hinter den Kulissen.<br />

Dank auch denen, die diesen „<strong>Durchblicker</strong>“ hergestellt haben. Diese Zeitschrift ist immer<br />

wieder unterhaltsam, informativ, erinnert an Vergangenes, bewahrt Ereignisse und stärkt<br />

den Zusammenhalt.<br />

Es grüßen Sie ganz herzlich<br />

Ramona Schmidt<br />

Gerd Hüftle<br />

Christoph Schwedler<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!