16.11.2012 Aufrufe

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kiwanis <strong>Murau</strong>: 29.5<strong>00</strong> € Freude<br />

<strong>Murau</strong>er Kiwanis am perfekten Triebendorfer eis Foto Ainerdinger<br />

Private Katastrophenfälle<br />

abzufedern, Kindern<br />

eine Brücke in die<br />

Zukunft zu bauen, sie<br />

vor allem in der Region<br />

zu unterstützen, ist das<br />

erklärte Ziel der <strong>Murau</strong>er<br />

Kiwanis. Nach<br />

dem intensiven Einsatz<br />

beim Standl des Samsonfestes,<br />

beim jährlichen<br />

sorgsam vorbereiteten<br />

Golfturnier sowie<br />

in der Adventzeit mit<br />

einem festen und mobilen<br />

Punschstand konnte<br />

dank Spendenfreudigkeit<br />

der Gäste viel erarbeitet<br />

werden. Trotzdem<br />

wurde auch auf Rücklagen<br />

zurückgegriffen.<br />

Ereignisse wie die Un-<br />

wetterkatastrophe im<br />

Wölzertal machten es<br />

notwendig. Dort wurden<br />

an besonders betroffene<br />

Familien mit Kindern<br />

18.5<strong>00</strong> € übergeben.<br />

Auch für die Hauptschüler<br />

aus dem Bezirk, die<br />

sich sonst die Teilnahme<br />

an Schulveranstaltungen<br />

nicht leisten könnten,<br />

gab es wieder 3.5<strong>00</strong> €.<br />

Noch einmal 7.5<strong>00</strong> €<br />

wurden an Spontanhilfen<br />

für Kinder und<br />

mehrere vom Schicksal<br />

hart getroffene Familien<br />

mit Kindern überbracht.<br />

Insgesamt also 29.5<strong>00</strong> €<br />

Freude für Betroffene –<br />

und damit auch für die<br />

Spender.<br />

Neuwahlen bei der<br />

Stadtfeuerwehr <strong>Murau</strong>!<br />

Im Rahmen der Wehrversammlung<br />

der Stadtfeuerwehr<br />

<strong>Murau</strong> am<br />

13.01.<strong>2012</strong> wurde einstimmig<br />

beschlossen, die<br />

Wahlversammlung, wie<br />

sie vom Gesetzgeber alle<br />

fünf Jahre vorgeschrieben<br />

ist , durchzuführen.<br />

Zur Wahl des Kommandanten<br />

stellte sich HBI<br />

Franz Mayrhofer und<br />

zum Kommandanten-<br />

Stv. OBM Ferdinand<br />

Eichholzer. Beide wurden<br />

in einer geheimen<br />

Wahl mit einem fast einstimmigen<br />

Wahlergebnis<br />

gewählt. Einen besonderen<br />

Dank sprach HBI<br />

Mayrhofer und Bgm.<br />

Kalcher an den schei-<br />

Bezirksmusikfest, CD-Produktion und<br />

50 Jahre Kapellmeister Philipp Fruhmann<br />

Im Dezember 2011 fand die 133. Jahreshauptversammlung<br />

des MV Stadtkapelle <strong>Murau</strong> statt,<br />

Obmann Richard Dullnigg gab einen Überblick über<br />

die vielen Aktivitäten während der letzten drei Jahre.<br />

Auer Franz wurde nach über 50 Jahren als aktiver<br />

Musiker zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Auf bemerkenswerte 2<strong>00</strong> Auftritte kann der Musikverein<br />

in der Periode April 2<strong>00</strong>8 bis Dezember 2011 zurückblicken.<br />

Der Musikverein erreichte bei zwei Wertungsspielen<br />

einen ausgezeichneten Erfolg und es gab Ausflüge nach<br />

Zlin in Tschechien sowie nach Meran zum Südtiroler<br />

Landesmusikfest. Philipp Fruhmann feierte sein 50-Jahr-<br />

Jubiläum als Kapellmeister, was beim Bezirksmusikfest<br />

in <strong>Murau</strong> gebührend gefeiert wurde. Auch im ORF war<br />

man mehrmals präsent, beispielsweise wirkte man bei der<br />

Sendung „Klingendes Österreich – Von Obertauern bis<br />

denden Kommandant-<br />

Stv. OBI Stefan Jäger<br />

aus, welcher aus gesundheitlichen<br />

Gründen<br />

sich einer Wiederwahl<br />

nicht mehr stellte.<br />

Nach einstimmigem Beschluss<br />

der Wehrversammlung<br />

erhielt OBI<br />

Stefan Jäger den Ehrenring<br />

der Stadtfeuerwehr<br />

<strong>Murau</strong>.<br />

Die Feuerwehr <strong>Murau</strong><br />

war im Jahr 2011 bei 47<br />

Sirenenalarmierungen<br />

zur Stelle.<br />

Mit 674 Tätigkeiten und<br />

knapp 20.<strong>00</strong>0 Mannstunden<br />

befindet sich die<br />

Stadtfeuerwehr im steirischen<br />

Spitzenfeld.<br />

Glückwünsche von<br />

Bgm. Kalcher, HBI<br />

Mayrhofer und OBI<br />

Jäger zur neuwahl<br />

zum Kommand.-Stv.<br />

an OBM eichholzer<br />

<strong>Murau</strong>“ mit.<br />

Eine bleibende<br />

Erinnerung<br />

hat man durch<br />

die CD-Pro-<br />

Foto: Karl-Heinz Bosic<br />

duktion „Ein Land voller Klang“ geschaffen, wo gemeinsam<br />

mit den Musikvereinen Krieglach und Pöllau 18 steirische<br />

Traditionsmärsche eingespielt wurden. Auch heuer<br />

gibt es viele Auftritte. Im März war man in Graz bei den<br />

Feierlichkeiten zum 60sten Geburtstag von LHStv.<br />

Hermann Schützenhöfer, im Herbst wird die Stadtkapelle<br />

beim Galaabend der „Intermusica“ im Schloss Birkenstein<br />

in der Oststeiermark ein Konzert geben.<br />

Wer Interesse an der CD hat, kann diese beim Obmann<br />

unter der Nummer 0664/255 22 60 oder per Mail unter<br />

r_dullingg@aon.at bestellen.<br />

April <strong>2012</strong> MURAUER 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!