16.11.2012 Aufrufe

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

Frühling 2012 (7,00 MB) - Murau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information über Tagesbetreuung<br />

Die Tagesbetreuung<br />

wendet sich vor allem an<br />

jene ältere Menschen,<br />

welche noch im eigenen<br />

Wohnumfeld leben können<br />

und wollen, aber<br />

während des Tages Betreuung<br />

und Pflege brauchen<br />

bzw. soziale Kontakte<br />

knüpfen möchten.<br />

Es werden pflegende<br />

oder im Arbeitsleben stehende<br />

Angehörige damit<br />

entlastet, weiters wird<br />

auch einsamen Menschen<br />

in einem sozialen<br />

Umfeld eine sinnvolle<br />

Tagesgestaltung geboten.<br />

Die Tagesbetreuung<br />

im Elternhaus kann an<br />

einigen oder allen Wochentagen<br />

in der Zeit<br />

zwischen 7 und 17 Uhr<br />

in Anspruch genommen<br />

werden. Dabei wird vorausgesetzt,<br />

dass die Be-<br />

treuung und Versorgung<br />

in der eigenen Wohnung<br />

während der Nacht, am<br />

Morgen, am Wochenende<br />

und an Feiertagen<br />

sichergestellt sind.<br />

Die Tagesbetreuung<br />

hat folgende Ziele:<br />

• Erhaltung und Förderung<br />

der Selbstständigkeit<br />

• Menschen die Möglichkeit<br />

zu bieten, das<br />

Zuhause nicht aufgeben<br />

zu müssen<br />

• einsamen Menschen<br />

neue Kontakte zu ermöglichen<br />

• den Tagesablauf sinnvoll<br />

zu gestalten<br />

• pflegende oder im<br />

Arbeitsleben stehende<br />

Angehörige damit zu<br />

entlasten.<br />

Information und Beratung:<br />

Gemeinde <strong>Murau</strong>, Tel.-Nr. 03532-2228-22<br />

Mobile Pflege<br />

und Betreuung<br />

zu Hause<br />

Die Mobilen Dienste des<br />

Roten Kreuzes im Bezirk<br />

<strong>Murau</strong> unterstützen pflegebedürftige<br />

Menschen<br />

gezielt in ihrem Wunsch,<br />

daheim leben zu können<br />

und gleichzeitig fachkundige<br />

Betreuung zu<br />

erhalten. Das bestens<br />

qualifizierte Personal ist<br />

dabei in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen der<br />

häuslichen Pflege und<br />

Betreuung im Einsatz.<br />

Die diplomierten Gesundheits-<br />

und Krankenschwestern<br />

arbeiten eng<br />

mit den jeweils zuständigen<br />

Hausärzten/innen<br />

zusammen und sind insbesondere<br />

zuständig für<br />

• die individuelle Planung<br />

und Begleitung der Pflege<br />

• Information und Beratung<br />

in allen Fragen der<br />

häuslichen Betreuung<br />

sowie<br />

• Leistungen der MedizinischenHauskrankenpflege<br />

wie z. B. Injektionen<br />

oder Verbandwechsel<br />

nach dem<br />

Wundmanagement der<br />

Krankenkassen.<br />

Die Pflegehelferinnen<br />

sind nach Anordnung<br />

des Diplompflegepersonals<br />

tätig und geben<br />

Hilfestellung vor allem<br />

bei der<br />

• Körperpflege und Ernährung,<br />

• Bewegung und Kontinenzförderung,<br />

• Medikamenteneinnahme<br />

sowie<br />

• sozialen Betreuung.<br />

Nähere Auskünfte:<br />

DGKS Maria Fussi<br />

Tel.-Nr. 03532/ 2144-28<br />

oder 0676 / 87 54 40220<br />

Abschluss Pflegehelferausbildung<br />

März 2011 – <strong>2012</strong><br />

Am 1. März 2011 startete ein Lehrgang zur<br />

Pflegehilfeausbildung an der Schule für Gesundheitsund<br />

Krankenpflege am LKH Stolzalpe. Im Mittelpunkt<br />

der Ausbildung steht die Vermittlung einer geistigen<br />

Grundhaltung der Achtung vor dem Leben, der<br />

Würde und den Grundrechten jedes Menschen sowie<br />

eines verantwortungsbewussten, selbstständigen und<br />

humanen Umganges mit gesunden, behinderten, kranken<br />

und sterbenden Menschen. Die Pflegehilfeausbildung<br />

umfasst 8<strong>00</strong> Stunden Theorie und 8<strong>00</strong> Stunden<br />

Praxis. Am 29.2.<strong>2012</strong> konnten die AbsolventInnen ihr<br />

Zeugnis von Herrn Prof. Reinhard Graf und von Frau<br />

Direktor Dr. Christine Lux entgegennehmen.<br />

April <strong>2012</strong> MURAUER 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!