16.11.2012 Aufrufe

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Tanzmarathon<br />

Jazz-Mädels begeistern<br />

Läufer <strong>und</strong> Publikum<br />

Am 20. September 2009 war 2Generation,<br />

die Jazz-Dance-Gruppe des SSC, beim<br />

1. Tanzmarathon in <strong>Karlsruhe</strong> vertreten.<br />

Die 17 Mädels präsentierten insgesamt<br />

acht verschiedene Tänze <strong>und</strong> füllten ein<br />

Bühnenprogramm von fünf St<strong>und</strong>en aus.<br />

Unterstützt wurden sie von einer befre<strong>und</strong>eten<br />

Jazz-Gruppe, Art of Jazz, sowie einer<br />

Menge Cheerleader vom Golden Paws<br />

Cheerleader e.V. <strong>Karlsruhe</strong>. Die verschiedenen<br />

Tanzgruppen wechselten sich ab,<br />

um dem Publikum auch in den Umziehpausen<br />

zahlreiche Tanzchoreografi en zu<br />

bieten. Auch das Wetter spielte mit. Bei<br />

gefühlten 30 Grad im Schatten wurde nicht<br />

nur den Läufern heiß, sondern auch den<br />

SSC-Tänzerinnen, die zum Umkleideraum<br />

selbst fast einen halben Marathon zurücklegen<br />

mussten.<br />

Die große Bühne vom SSC war direkt<br />

an der Europahalle aufgebaut, wo der<br />

Endspurt für die Marathonläufer war. Das<br />

„Laufpublikum“ erlebte entlang der Marathonstrecke<br />

auf 42 Kilometern über 80<br />

Tanzgruppen, Tanzvereine <strong>und</strong> Tanzschulen.<br />

Mit tänzerischem Enthusiasmus animierten<br />

<strong>und</strong> motivierten die Jazz-Mädels<br />

vom SSC an der spannendsten Stelle der<br />

SSC Info 4-2009<br />

Strecke die Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer, die fast<br />

am Ziel angelangt waren. Aber auch das<br />

Publikum außerhalb der Laufstrecke war<br />

von der Tanzdarbietung begeistert. Das ist<br />

kein W<strong>und</strong>er, denn die Tänzerinnen haben<br />

einfach eine gute Show abgeliefert.<br />

Ein langer Weg von der Planung bis zur<br />

Umsetzung<br />

Die Vorbereitungen für einen solchen<br />

Auftritt sind enorm. Ein Bühnenprogramm<br />

von fünf St<strong>und</strong>en zu füllen erfordert viel<br />

Planung <strong>und</strong> Engagement. So fanden<br />

mehrere Sondertraining statt, in denen<br />

die neuen Choreografi en ausgedacht <strong>und</strong><br />

einstudiert wurden. Unter der Leitung<br />

von Maria Geier trainiert die Jazz-Dance-<br />

Gruppe normalerweise einmal pro Woche.<br />

In heißen Phasen vor Aufführungen kann<br />

es allerdings sein, dass das Training bis zu<br />

dreimal pro Woche stattfi nden.<br />

Aber es hat sich gelohnt. Einige Mädels<br />

zeigten so viel Eigeninitiative, dass sie<br />

selbst neue Tänze kreierten <strong>und</strong> in Kleingruppen<br />

einstudierten. Somit wuchsen die<br />

Trainingseinheiten noch einmal zusätzlich.<br />

Dadurch entstanden Choreografi en zu den<br />

Liedern „It´s in his Kiss“ von Cher, „Bug-<br />

A-Boo“ von Destiny´s Child <strong>und</strong> „In the<br />

Navy“ von den Village People sowie ein<br />

James Bond Medley, das von Katja Meyer<br />

einstudiert wurde. Sie <strong>und</strong> auch die anderen<br />

Tänzerinnen empfanden die Vorberei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!