16.11.2012 Aufrufe

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

Entensee-Gärten - Sport und Schwimmclub Karlsruhe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Delegiertenversammlung<br />

als 90 Jugendlichen aufgebaut. Für das<br />

besondere Engagement im Jugendbereich<br />

wurden dem Jugendleiter Gero Wowra<br />

bereits etliche Auszeichnungen verliehen.<br />

TOP 4: Solarpark III <strong>und</strong> die Möglichkeiten<br />

beim SSC<br />

Der AK Umwelt beschäftigt sich seit einiger<br />

Zeit mit möglichen Energiesparmaßnahmen.<br />

Im Rahmen dessen wurde auch die Möglichkeit<br />

untersucht, Dächer unserer <strong>Sport</strong>stätten,<br />

insbesondere unserer Tennishalle,<br />

für Photovoltaik oder Solaranlagen zur<br />

Verfügung zu stellen. Es haben bereits<br />

Gespräche mit möglichen Investoren<br />

stattgef<strong>und</strong>en.<br />

Die Stadtwerke <strong>Karlsruhe</strong> starten gerade<br />

ihr Projekt Solarpark III, im Rahmen dessen<br />

auch <strong>Karlsruhe</strong>r Dächer gesucht werden<br />

<strong>und</strong> den <strong>Karlsruhe</strong>r Bürgern Beteiligungen<br />

angeboten werden.<br />

Der 1. Vorsitzende Gert Rudolph begrüßt als<br />

Gast den Leiter der Strategischen Planung<br />

der Stadtwerke <strong>Karlsruhe</strong> Dr. Schnepf herzlich<br />

<strong>und</strong> bedankt sich für seine Bereitschaft,<br />

beim SSC vorzutragen. Herr Dr. Schnepf<br />

stellt das Projekt Solarpark III näher vor <strong>und</strong><br />

geht auf die Realisierungsmöglichkeiten<br />

für den SSC ein. Hierbei kommt weniger der<br />

Bau einer eigenen Anlage als vielmehr die<br />

Vermietung des Tennishallendaches zur<br />

Errichtung einer Photovoltaikanlage durch<br />

Investoren in Betracht. Die Mieteinnah-<br />

men, von Dr. Schnepf je nach den örtlichen<br />

Gegebenheiten <strong>und</strong> der Leistungsfähigkeit<br />

der Anlage mit etwa 1,5%- 4% der jährlichen<br />

Einspeisevergütung beziffert, können auf<br />

Wunsch auch als Barwert aus einer 20-jährigen<br />

Laufzeit ermittelt <strong>und</strong> als Einmalzahlung<br />

an den SSC bezahlt werden.<br />

Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die Vermietung<br />

der Dachfläche ist allerdings, dass das<br />

Tennishallendach den baulichen Anforderungen<br />

für die Errichtung einer langjährig<br />

installierten PV-Anlage entspricht, was<br />

derzeit wegen dringend erforderlicher Sanierungsbedürftigkeit<br />

nicht der Fall ist.<br />

TOP 5: Bau einer Bewegungskindertagesstätte<br />

mit <strong>Sport</strong>halle<br />

Dieses Projekt wurde bereits mit der Einladung<br />

zur Delegiertenversammlung ausführlich<br />

dargestellt. Gert Rudolph erläutert<br />

nochmals die Historie des Projekts <strong>und</strong> seine<br />

Zielsetzungen. Angestrebt ist eine enge<br />

Kooperation zwischen Kind&Beruf e.V. als<br />

SSC Info 4-2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!